Beiträge von danbir

    Ich würde Silikon empfehlen... ;)


    Habe mir vor ein paar Wochen die hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/Seitenb…teile&hash=item3f3ebb54e0
    Einer davon war etwas undicht, habe den dann trocknen lassen + bei beiden Blinkern hinten ne kleine Silikonnaht drangemacht. Seitdem trotz mehrfacher direkter "Bestrahlung" in der Waschbox auf beiden Seiten nicht ein Tröpfchen Wasser drin! :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Erstmal vielen Dank für die Antworten! :D


    Eine Frage zum Lüfter hab ich aber noch: Wieso ist der denn im PPK von Seiten BMW aus drin? Irgendnen Sinn muss der ja haben. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass BMW vermutet, dass jeder mit PPK das von ferrari987 beschrieben Szenario ständig fährt... :P


    ferrari987: Hast du auch nen Tuning drauf und nur den PPK LLK inkl. Dichtlippe verbaut? Wenn ja: Wo warst du und wie viel PS/Nm hast du jetzt?

    Hallo zusammen,


    aktuell spiele ich etwas mit dem Gedanken, in Zukunft bei meinem E90 320d mit aktuell Serie 177PS mal eine Optimierung durchführen zu lassen. Dabei hatte ich erst ans PPK gedacht. Allerdings habe ich ein CIC Retrofit drin und demnächst auch ne Retrofit Combox. Meiner hat zwar das I-Level E89X-13-07-505 aber es muss beim Umbau ja trotzdem ein komplettes SW-Update gemacht werden, so dass ich zumindest kurzfristig wieder auf MASK II und TCU zurückrüsten müsste. :(
    Außerdem lese ich hier so viel Gutes von ECS Performance, dass ich mich durchaus von denen überzeugen lassen würde. Und da sollte dann ja evt. auch etwas mehr als die 20PS/40NM des PPK drin sein bei gleicher "Haltbarkeit" des Motors... ;)


    Ich habe mir jetzt gedacht, vor einer Optimierung einfach den Ladeluftkühler (LLK, 17512162455) und evt. auch den 600W-Lüfter (17427545366) des PPK zu nehmen. Habe da mal den ETK von Leebmann zu Rate gezogen: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=11_4588&grafikid=219083


    Einige Fragen habe ich da jedoch noch und würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte:


    1. Macht mein geplantes Vorgehen inkl. neuem 600W-Lüfter überhaupt Sinn? :P
    2. Hat jemand Erfahrung mit nem 320d 177PS Tuning bei ECS?
    3. Benötige ich zusätzlich zum LLK auch die auf der Leebmann-Seite angegebene Abdichtung (17517545367)?
    4. Brauche ich wirklich ne neue Ladeluftleitung für 204€ (11612180462, siehe Leebmann-Link) oder passt der LLK nicht doch Plug&Play? Hab da mal sowas gelesen...
    5. Ist die neue Sicherung (60A, 61136914636) nötig und/oder empfehlenswert?
    6. Habe ich sonst noch was vergessen, was man berücksichtigen sollte?


    Über zahlreiche und hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! :)


    Vielen Dank im Voraus!

    Also ich habe die Subs des HiFi-Systems verbaut und meine, es bringt schon was. Vor allem zusammen mit der Codierung SA676 gefällt mir das Alpine-System nun richtig gut! :D
    Die LS auf der Hutablage kannste dir eigentlich schenken. Ich hab die zwar auch getauscht aber auch nur, weils die entsprechenden Logic 7 Speaker mal neu bei so nem Elektrorestehändler für nen 10er pro Stück gab... :P

    Die Combox bekommst du neu(!) soweit ich weiß für ca. 250€. Ne gute gebrauchte MULF 2 High liegt auch schon bei ca. 180€. Da würde ich definitiv zur Combox greifen. Der einzige Punkt der mich davon abgehalten hat, war meine verbaute TCU und den damit verbundenen SOS-Knopf.
    Man kann nur eine Combox Media, nicht aber eine Telematik nachrüsten. Bei mir wäre also der SOS-Knopf ohne Funktion, was ich nicht möchte. Wenn du also keinen SOS-Knopf hast oder dir dieser egal ist, dann kann ich nur raten: COMBOX! :)

    Ich klinke mich hier mal ein...
    Habe leider vor 2 Wochen auf der AB ein Plastikteil mitgenommen, was mir das Gitter und den NSW rausgedrückt hat. Das Gitter konnte ich einfach wieder festclipsen, da war nix defekt. Zum Glück.
    Der NSW ist jedoch auch locker. Er ist (wie auch hier) bei der Serienstoßstange ja an 3 Punkten festgeschraubt. Einmal an das hier dargestellte und rot umrandete Teil. Des Weiteren gibts so ein Teil nochmal unten. Insgesamt sinds 3 Befestigungsschrauben. Die Schrauben sind bei mir nach wie vor fest. Das rot umrandete Teil und der Gegenpart im unteren Bereich der Stoßstange hat sich jedoch gelöst. Ich habe das ganze jetzt erstmal mit Pattex Repair Express fixiert. Kann aber ja keine Dauerlösung sein.


    Kann mir einer sagen, wie diese Teile ander Stoßstange befestigt sind? Sind die geclipst, geklebt, geschraubt etc.? Vielen Dank im Voraus! :)