Beiträge von danbir

    Genau, du must NICHT die Radabdeckung entfernen, das geht wie essee20 schon sagt vom Motorraum aus.


    Die Brenner haben bei mir aber nicht so direkt in die Löcher hinter den runden Kappen gepasst. Da ist nämlich ein Stift drin, auf denen der Kabelsatz fürs Anschließen der Birnchen/Brenner sitzt. Wenn du diesen Kabelsatz vom Stift runterziehst, dann passt alles.

    Eine Anfrage bei Leebmann konnte schnell beantwortet werden. Leider haben sie wohl den Rep-Satz nicht und könne den wohl auch nicht bestellen!!!! ?(


    Also der ist nicht im normalen ETK drin, das hat mir Leebmann damals auch gesagt. Ich meine, die hätten in Dingolfing und/oder München angefragt, ob der Satz lieferbar ist und von da dann die Bestätigung bekommen.

    Der Satz wohl netto bei ca 100 Euro, aber die wollen allen ernstes 60 Euro netto für den Einbau??? Ohne Einabu könne ich auch den Repsatz
    bei denen nicht bestellen. Heißt also bestellen und einbauen lassen oder sein lassen. Ja ne, is klar.


    Also der Preis kommt hin, habe bei Leebmann vor ca. 1,5 Jahren auch so viel bezahlt. Aber die Aussage "geht nur mit Einbau" ist Blödsinn, habs bei Leebmann auch so bekommen.


    Die 60€ für den Einbau könnten aber hinkommen, kann mir schon vorstellen, dass der :) mit allem drum und dran ca. ne halbe Stunde veranschlagt. Ist meiner Meinung nach aber rausgeworfenes Geld. Die paar Schrauben lösen und die neuen Lampen gerade festschrauben kann jeder selbst. ;)

    Was meinst du nun damit? Wer nach Checkheft verlangt aber keine leeren Einträge erkennt ist nicht unbedingt der schlaueste Käufer. Ich habe es übrigens aus diesem Forum dass Einige nur Ölwechsel bei BMW machen, warum auch nicht, alles im legalen Bereich.


    Man muss aber die "Dummheit" oder Naivität mancher Leute nicht auch noch ausnutzen. Mit der selben Rechtfertigung könntest du auch leere iPhone-Verpackungen bei eBay verkaufen und nur im Kleingedruckten schreiben, dass das Handy nicht enthalten ist. Wird bzw. wurde ja auch oft genug gemacht...


    Seit einiger Zeit habe ich auch diesen Fehler im FS, der von Zeit zu Zeit gesetzt wird. Ich VERMUTE, dass er von der RFK kommt, die ich zusammen mit approximate's RVC-Modul eingebaut habe. Modul und RFK zapfen ja an der JBBF die Klemme 30 an. Und um den Zeitraum des Einbaus rum, ist mir der FS-Eintrag zum ersten Mal aufgefallen. Ausschließen, dass er vorher schon bestand kann ich aber nicht sicher. Soooo oft lese ich den FS nicht aus. Und bisher war der Fehler 003EED noch nie da.
    Allerdings wird der Fehler in Carly im Bereich "Motor" angezeigt.


    Haltet ihr das für realistisch, dass es an RVC-Modul/RFK liegt oder hat evt. die DDE nen Hau weg? In letzterem Fall hätte ich noch Garantie auf die DDE bis zum Frühjahr 2017. Denke ich. Das PPK mit neuer DDE wurde im Frühjahr 2015 verbaut.