Ahhhh ok, jetzt verstehe ichs. Danke!
Beiträge von danbir
-
-
Ich hatte das so verstanden, dass bei der Registrierung ja das Auto den Zustand der Batterie zu diesem Zeitpunkt als neu + vollaufgeladen speichert.
Wenn die gelieferte Batterie aber ja nur zu 80% vorgeladen wäre (mal einfach als Schätzung) würde ich ja quasi 20% Kapazität verschenken. Weiß aber natürlich nicht, ob die zu 100% aufgeladen geliefert werden...
Prinzipiell dürfte es aber doch nicht schaden, die Batterie zunächst mal außerhalb vom Fahrzeug ans Ladegerät zu hängen oder?
-
Bei mir scheint es auch langsam mal nötig zu sein, die Batterie zu wechseln. Aber ok, meiner ist Baujahr 11/2008 und hat noch die erste Batterie. Da kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Auf der Batterie steht das gleiche wie bei Poser11281. Diese Teilenummer (mit der 022 am Ende) gibt's bei BMW im ETK aber nicht. Da gibt es nur 61216924023. Mit der bzw. dem Typ liege ich aber ja wohl richtig oder?
Weiterhin frage ich mich, wie ich beim Einbau vorgehen muss. Soll ich:
a) Einbauen, registrieren, vollladen über Anschlüsse im Motorraum oder
b) einbauen, vollladen über Anschlüsse im Motorraum und dann erst registrieren?Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: Im Moped habe ich letztes Jahr ne Varta AGM-Batterie eingebaut und bin damit zufrieden. Daher würde ich wohl auch wieder zu Varta greifen. Prinzipiell ist es doch ziemlich egal, ob ich
https://www.bannerbatterien.co…ing-Bull-AGM/4-AGM-592-01 (ca. 180€)
oder
http://www.varta-automotive.de…ilver-dynamic/595-901-085 (ca. 160€)
nehme, oder?
-
BMW Reith in Wolnzach
Die kann ich auch empfehlen! Habe von Mitte 2011 bis Anfang 2013 in Geisenfeld gewohnt und war da immer sehr zufrieden. Die haben auch meinen ATM verbaut, lief alles super.Wo du, wie du selbst schon festgestellt hast, wirklich NICHT mehr hingehen solltest: Ingolstädter Autohaus
Hab da auch meine Erfahrungen gemacht... -
die oem variante folgt in den nächsten tagen - zumindest habe ich es so geplant. vorher will ich aber nochmal detailiert zum datendisplay berichten und desen vorbestellaktion starten.
upgrade ist dann möglich - kostenlos für die diejenigen die an der bestellung vor einigen monaten teilgenommen haben.
Gibt's hier schon was Neues? -
Kommt drauf an wie lange du ihn fährst. Meiner ist jetzt 8 Jahre alt, hat knapp 205.000km drauf und soll auch noch 2-3 Jährchen bei mir bleiben. Ich glaube kaum, dass sich bei nem ca. 10 Jahre alten Auto mit 300.000km noch irgendjemand dafür interessiert, obs nen Mietwagen war oder nicht. Da kommen dann eh nur noch gewisse Käufergruppen in Frage...
-
Meiner ist ein Ex-Mietwagen von Sixt. EZ ist 11/2008, gekauft hab ich ihn 02/2010 mit ca. 25.000km beim BMW-Händler mit 1 Jahr EURO+ und 2 Jahre EURO+-Laufzeitverlängerung. Letzteres war damals glücklicherweise (s.u.) grad ne Aktion von BMW.
Nach ein paar Wochen fuhr der linke Xenonscheinwerfer nicht mehr von der Fern- zurück in die Abblendlicht-Stellung. Sehr zur Freude des Gegenverkehrs. Wurde auf Garantie getauscht, sollte auch nix mit dem Status "Mietwagen" zu tun haben.
Sehr wohl damit zu tun haben sollte aber mein Motorschaden in 11/2012 bei knapp 100.000km... Angeblich Stegbruch und Riefen in den Zylindern etc. Wurde zum Glück(!) größtenteils über die EURO+-Garantie in der Laufzeitverlängerung übernommen. Gezahlt habe ich nur ca. 400€ für den ATM inkl. Einbau, Öl, etc. Sprich den Komplettservice beim :).
Seitdem habe ich 0 Probleme mit dem Auto, mittlerweile hab ich ca. 204.000km drauf.
Dennoch: Nach der Erfahrung mit dem Motorschaden wird es bei mir beim nächsten Kauf definitiv KEIN Mietwagen mehr!
-
Danke für deine Rückmeldung!
Bekommt man mittlerweile leider viel zu selten.
Und der Fall zeigt mal wieder deutlich, was von solchen "günstigen" eBay(-Kleinanzeigen) Angeboten zu halten ist: Gar nichts!
-
die oem variante folgt in den nächsten tagen - zumindest habe ich es so geplant. vorher will ich aber nochmal detailiert zum datendisplay berichten und desen vorbestellaktion starten.
upgrade ist dann möglich - kostenlos für die diejenigen die an der bestellung vor einigen monaten teilgenommen haben.
Sehr cool, danke schonmal im Voraus!
Evt. tut sich dann ja auch nochmal was an der Zuverlässigkeit des Einschaltverhaltens. Und wenn nicht: Mittlerweile hab ich raus, wie ich was drücken muss, damit es meistens geht.Z.B. erst lange PDC drücken und dann Rückwärtsgang rein. Da kann man sich für die knapp 100€ echt nicht beschweren. Zumal es ja u.a. wohl am CAN-Filter zu liegen schein.
-
Dito, bei mir auch das gleiche Phänomen!