Das hier ist auch interessant: http://www.1erforum.de/der-1er…ere-strecken-34729-5.html
Zitat: "
so, für alle leidgeplagten unter uns.
ich war heute beim sattler wegen dem fahrersitz. die schmerzen haben einfach nur noch genervt.
die sattlerin hat angefangen material vom linken seitenhalt der sitzfläche zu entfernen. ich bin dann ein paar minuten gefahren. das ganze haben wir ein paar mal wiederholt.
leider war das keine dauerhaft zufriedenstellende lösung.
daher hatte sie die idee, den metallbügel zu entfernen ( zu ihrer überraschung war der nicht direkt am sitz befestigt, sondern im polster direkt eingearbeitet!).
erst wollten wir nur den auf der linken seite entfernen. ich war aber schlussendlich davon nicht ganz begeistert, daher wurde er komplett ausgebaut. beide seiten sind miteinander verbunden, sozusagen an einem stück.
das dumme an dem bügel ist, das er nicht bis ganz hinten durch geht, also an der seite. das könnte eventuell bei dem ein oder anderen nämlich die ursache sein, das der seitenhalt drückt.
bei mir ist es jetzt so, das die seiten stark nachgeben, und ein für mich angenehmeres fahren ermöglicht. dauertests konnte ich bisher nicht machen. ich hoffe nur das ich mich daran gewöhne.
nachteil an der sache, ganz klar, der sportliche seitenhalt geht natürlich verloren. mir reicht jedoch der seitenhalt der rücklehne.
gezahlt hab ich für die arbeit 120€. bleibt zu hoffen, das es gut investiert war. vielleicht hilft dies dem ein oder anderen auch, bevor er seine sportsitze gegen "normale" tauscht oder zu den teuren pp sitzen greifen muss."
Hier gehts um einen Sportsitz im 1er. Meint Ihr, das wäre bei meinem E91 auch möglich?