Beiträge von A8NSLIDELUXE

    Glaub nicht dass es auch eine Fernbedienung mit Display gibt.
    Die Fernbedienung funktioniert aber ohnehin nur mit der Docking Station. ;)


    Die Original-Fernbedienung ja, aber interessant wirds mit dieser Bluetooth-FB, die auch ohne Docking Station funktioniert: http://www.amazon.de/Hama-Blue…ne-MacBook/dp/B0057XBS24/


    Damit könnte man das iPhone ganz bequem in der Konsole lassen und mit der FB steuern. Nur wäre das ganze mit Display natürlich noch einmal attraktiver. Habe aber bisher nichts gefunden.

    Das mit der Fernbedienung ist ne gute Idee. Würde mir sehr gefallen, dann könnte ich das iPhone schön in der Mittelkonsole liegen lassen. Weißt Du, ob es diese Fernbedienung auch mit einem kleinen Display gibt, um den Titel, die Playlist o.ä. anzuzeigen?

    Wieso? Weil mir mein Händler ein solches Kabel mitgegeben hat (Dock auf Aux/USB). Geht es auch anders? Mit einem stinknormalen Klinke-Klinke-Kabel? Dann wären die Probleme in der Tat gelöst und ich brauche dieses Snap-In-Zeug nicht.

    Das Problem liegt doch (wenn ich das richtig verstanden habe) darin, dass ich das in den Snap-In-Adapter eingelegte iPhone nicht mehr per Aux zum Musikhören verbinden, sondern nur noch zum Telefonieren nutzen kann. Wenn ich das iPhone aber über das Aux-Kabel verbinde (und nicht in den Snap-In-Adapter lege), kann ich es nicht laden über den Zigarettenanzünder, weil das Aux-Kabel beim iPhone in den Ladestecker unten eingesteckt wird. Sprich: Nutze ich das iPhone zum Musikhören, habe ich keine Möglichkeit, es gleichzeitig zu laden.


    Den Thread zum Snap-In-Modding habe ich auch schon gesehen, aber das traue ich mir nicht zu. Schade, dass es so etwas nicht zu kaufen gibt. Das wäre tatsächlich die Lösung.

    Schade. Dann bleibt mir wohl nur die Option, das iPhone ins Snap-In zu legen und für den Aux-Eingang einen separaten MP3-Player anzuschaffen. Ansonsten hält der Handyakku wohl nicht besonders lange. Wer bei BMW hat sich denn bitteschön so etwas ausgedacht :thumbdown:


    Noch eine Frage: Ich habe mir ein neues Navigon-Gerät gekauft, das vom Zigarettenanzünder mittels TMC-Kabel versorgt wird. Ist es möglich, das Kabel fest verlegen zu lassen? Beeinträchtigt das den TMC-Empfang? Wie teuer wäre so ein Umbau ca.? Danke!

    Ok. Ich nehme an, dieses Musikwiedegabezeugs lässt sich nicht nachrüsten. Wie sieht's denn aus mit der aux-verbindung, wenn das Handy im snapin-Adapter steckt? Klappt das trotzdem noch?

    So, bin nun im Besitz des Wagens. Erstmal ein tolles Gefühl! Ich werde in den nächsten Tagen sicherlich noch ein paar Fragen haben, die ich dann wohl am besten in diesen Thread schreibe.


    Zunächst einmal zur Telefonie/Hifi. Ich habe folgende Ausstattung:


    0612 BMW Assist - Verkehrs VI+...
    0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    0663 BMW Radio Professional
    0676 HiFi-Lautsprechersystem


    Dazu ein Kabel (AUX/USB), mit dem ich mein iPhone 4 über den AUX-Anschluss in der Armlehne mit dem Radio verbinden kann. Auch die Bluetooth-Kopplung klappt einwandfrei. So weit, so gut. Nun meine Frage: Ist es mit meiner Ausstattung möglich, die Musikwiedergabe über einen dieser Snap-In-Adapter per Radio zu steuern? Oder kommt bei mir lediglich die Standard-Ausführung mit der bloßen Lademöglichkeit in Betracht? USB nachrüsten ist wohl unverhältnismäßig teuer, oder nicht? (EZ: 12/2008 )


    Und noch eine Frage zur Bereifung: Das Fahrzeug hat vorne und hinten 225/45/17 Bridgestone Runflats. Diese Größe ist auch für beide Achsen im Schein eingetragen. Wenn ich hinten auf 255er wechseln will, muss ich das dann noch extra eintragen lassen? Ich dachte, das ist eine der Standard-Bereifungen für den 330d.


    Danke!