Den Adapter gibt es hier: http://www.caraudio24.de/Zubeh…4-3er-ab-2005::23234.html
oder bei ebay für 95€ da is dann aber auch das Kabel für die Lenkradfernbedienung bei...tut sich also nichts.
Den Adapter gibt es hier: http://www.caraudio24.de/Zubeh…4-3er-ab-2005::23234.html
oder bei ebay für 95€ da is dann aber auch das Kabel für die Lenkradfernbedienung bei...tut sich also nichts.
Am besten ist es du fährst mal zu nem Händler und hörst welche probe...natürlich kann man auch günstigere radios nehmen allerdings fehlen oft die einstellmöglichkeiten wie laufzeitkorrektur. Ich kannte diese funktion bis vor kurzem auch nicht aber ich will jetzt schon nicht mehr ohne
Es gibt noch eins von Clarion ( fällt mir aber gerade die bezeichnung nicht zu ein) das ist ähnlich wie das alpine hat auch laufzeitkorrektur und kostet nicht ganz so viel.
So ein akt ist das gar nicht...was noch zu sagen wäre das du egal welches andere radio du einbaust,du ein dauerpluskabel von der batterie zu dem radio ziehen musst da sonst die sender und einstellungen nicht gespeichert werde da die BMW stecker kein dauerplus haben...wenn du dazu fragen hast kannst du auch PN schicken...habe noch alles auf fotos festgehalten als ich mein radio gewechselt hab!
Also willst du musik von deinem Iphone übers radio abspielen? dann brauchst du nur ein einfaches Klinke auf Klinke kabel?
http://ecx.images-amazon.com/i…NrCmChL._SL500_AA300_.jpg
gibt es in allen preisklassen...
oder wie hattest du das gedacht?
Was deine beiden Links angeht kann ich nichts dazu sagen,da ich mit solchen geräten keine erfahrung habe.
Ich habe vor 3 wochen erst meinen umgebaut und das sah so aus:
Radio : Alpine 117ri (270€ acr)
Can Bus Adapter für Pdc und LF: Dietz 61167(80€) + Adapter für Alpine Radio ( 10€ )
Blende: 15€ ( bei amazon, dabei war auch noch ein antennenadapter kabel)
Im prinzip reicht das schon um deinen Klang zu heben da das Alpine sehr klar,deutlich und für ein radio auch relativ laut spielen kann... Dazu kommen sehr viele einstellmöglichkeiten ( Laufzeitkorrektur,Parametrischer EQ etc...)
Dazu habe ich die Lautsprecher in der Tür vorne durch die Audio System AS 100 BMW ausgetauscht ( 80€ ) und die Hochtöner in den spiegeldreiecken nachgerüstet mit den Audio System HS 25 Plus (80€) + Original Spiegeldreiecke von BMW mit hochtöner aufnahme (50€)
Dazu noch ne Frequenzweiche(20€) und alles ist sauber getrennt
macht im gesamten jetzt ca: 600€ und einen DEUTLICHEN unterschied zum business radio!! Das Ganze ist auch ohne probleme dann jederzeit erweiterbar z.b. durch nachrüsten der subwoofer unter den sitzen durch die earthquake sws 8 xi und einer endstufe! ( so werde ich es jetzt in angriff nehmen)
Ich würde auf jedenfall von so einer ebay übergangslösung abraten...mach es lieber stück für stück und dafür gescheit! Oder Spar und warte halt auf das Dynavi !
Es ist überhaupt kein Problem ein Aftermarket Gerät in deinen VFL zu verbauen.Aber mit so einem ebay angebot wirst du nie glücklich...Dann lieber ein gescheites Alpine oder Clarion. Wenn du PDC und Multi Lenkrad hast kannst du einen CAN BUS Adapter kaufen,anschließen,fertig!Es funktioniert alles nach wie vor ohne Probleme! Ich habe in meinen gerade das Alpine 117ri eingebaut. Optisch ist das natürlich geschmackssache...Klanglich mit den richtigen Lautsprecher unanfechtbar...
Was genau hast du denn vor? Und wie viel Budget hast du? Was sind deine Ansprüche?
Die is leider nicht in meinem Budget^^ Ich fahr morgen noch mal zu ACR und schau mal was die so sagen/empfehlen und dann wird weiter geschraubt
Hab auch noch beim Surfen die AS Radion 180.2 Gefunden. Scheint auch nicht schlecht zu sein http://www.ars24.com/Verstaerk…-SYSTEM-RADION-180-2.html
Allerdings weiß ich nicht genau ob damit auch die 2 Ohm variante der SWS laufen weil da nur was von 4 ohm steht ?
Okay.. habe gerade den Post auch noch mal Editiert gehabt...statt der 120.4 bzw 240.2 hab ich noch die Audio Systems 165.2 im Hinterkopf http://www.audio-system.de/endstufen_x_series_x_165_2.php
Hat jemand/ hast du erfahrung mit AS Endstufen? Gibt es Klanglich unterschiede?
EDIT: Seh gerade das die AS Laststabil nur bis 4 ohm ist Dann müsste man schon zur 300.2 greifen, aber die kostet mal eben 450 Taler
Okay dann wird es wahrscheinlich doch die Mosconi...Oder hat noch jemand ne Alternative parat?
Soo, der 1. liegt wieder hinter uns und es gab Geld
Ich bin jetzt auf der suche nach einer Endstufe die die Earthquake SWS 8XI ( 2 Ohm Variante) befeuert und bin jetzt am Überlegen:
Mosconi Gladen One 120.2 ! Würde nur die SWS darüber ansteuern! Sollte von der Leistung reichen oder? Ansonsten hab ich noch die Audio Systems X 165.2 im Hinterkopf http://www.audio-system.de/endstufen_x_series_x_165_2.php ... Gibt es sonst Alternativen?
Später will ich dann noch die Türlautsprecher und das Heck über eine 2te Endstufe laufen lassen. Reicht da die Mosconi 60.4 ?Oder doch 120.4 ?