Beiträge von planlos?!

    Sooo... nachdem die Soundprobleme geklärt wurden würde ich gerne noch ein paar Sachen wissen:
    Ich würde gerne noch die Freisprecheinrichtung nachrüsten.
    Was ist jetzt einfacher/günstiger? Über das Alpine das Handy anzuschließen ( iPhone 4 ) oder über die FSE von BMW? Habe die die Handyvorbereitung im BMW vorinstalliert ( oder wie das heißt ) .



    Das 2. was mich noch "quält": Beim BMW Radio wurde die Lautstärke automatisch mit der Geschwindigkeit angehoben...Speedpulse soll das 117ri ja auch haben, aber lauter wird da gar nix?

    Viele fragen..fangen wir mal an:


    zu 1: Wenn du neue Doorborads haben willst wird das schon mal recht teuer....500€ für beide Seiten ist realistisch! Ich persönlich würde schauen das ich irgendwo gebrauchte Türverkleidungen herbekomme die die Lautsprecheraufnahme schon istalliert haben ( z.b. aus einem Wagen der vorher z.b. das Logic 7 werksmäßig besaß) Ansonsten mal abnehmen und schauen wie es dahinter aussieht und zur Not selber an der Verkleidung "basteln" ( wäre mir persönlich aber zu heikel!)


    zu 2: Lautsprecher in der Hutablage wurden hier auch schon diskutiert. Verbaut sind 100er und man kommt recht gut von oben ran. Einfach die Gitter mit einem Schraubenzieher abhebeln ( sind nur gesteckt). Aber auch hier wirst du ohne weiteres deine GZ nicht verbauen können!


    zu 3: Du hast im Kofferaum ein Staufach!Einfach mal den Kofferraumboden anheben;) Und wieso kann man die Rückbank nicht umklappen? Im Kofferraum sollten sich ebenfalls dafür die beiden Griffe befinden mit denen du die Verriegelung der Rückbank lösen kannst


    zu 4: Wie viel Geld willst/kannst du ausgeben? Audio System AX 08 BMW oder alternativ wenn es etwas mehr sein darf die Earthquake SWS 8XI....bei beiden wirst du aber um eine Endstufe für die Woofer nicht rumkommen. Gerade die Earthquake brauchen ne menge Leistung!



    Alternativ zu dem Alpine set kannst du auch beispielsweise das Xion Verbauen ( http://www.kochaudio.de/shop/p…info.php?products_id=6621 ) in verbindung mit den Earthquake oder das komplette Audio System Xion 200 Bmw ( http://www.amazon.de/dp/B0043Q…ag=h4FyEHT6atFSUKU8WOSDAA )
    Egal wie du dich entscheidest, die Subwoofer brauchen definitiv ne eigene Endstufe!


    Ich würde mir überlegen ob es sich lohnt wirklich hinten in den Türen noch LS zu setzen...


    Meine Empfehlung wäre: Vorne in der Türen die Lautsprecher zu ersetzen und die Hochtöner nachzurüsten und dafür das Xion zu nehmen
    Die Subs je nach budget durch die Audio Systems oder Earthquake zu ersetzen
    Die Ground Zero wirst du OHNE basteln nicht verbaut bekommen da hinten sehr wenig Platz ist! ( Hier sind ein Paar Bilder: http://www.justbefree.de/tips/lautsprecherumbau-e90.htm )Als alternative für die Standard LS gibt es die Hifonics 42


    Zum anschluss: Die lautsprecher in der Tür und die in der Hutablage über deine Kenwood bespielen und für die Subs eine separate !

    Hab mich vorhin mal hingesetzt und ALLES durchgestellt....Perfekt ist das sicherlich noch lange nicht aber ich hab jetzt schon mal wieder etwas Tiefe in meinem Auto. Werksequalizizer Einstellungen habe ich nicht gefunden und soweit ich weiß gibt es die bei 117ri auch nicht mehr!


    Man kann abschließend sagen, dass das Radio einen sher klaren Klang hat und unheimlich viele Einstellungsmöglichkeiten! Ja es dauert, aber wenn man weiß welche Knöpfe man drücken muss ist einfach ein enormer Unterschied zum Werksradio! Kann ich nur jedem empfehlen der seine standard Anlage aufbessern möchte!

    Na klar will ich mein Geld wieder haben.Waren immerhin 200€...Mal schauen was das gibt.


    Habe jetzt noch ne Frage: Iwie klingt der Sound zwar klar und laut, aber der Bass fehlt mir.
    Hab schon am Equalizer probiert aber viel kommt da nicht, liegt das an den "schwachen" Serien Subs die jetzt nicht mehr gegen die Audio System HT und MTT ankommen? Gibts da noch eine Möglichkeit das ganze etwas basslastiger klingen zu lassen?