Hi Leute ,
Habe mir grade neue Lautsprecher von Alpine eingebaut, allerdings macht eine ein komisches klackendes Geräusch wenn ich die Musik zu laut mache.
Jetzt brauche Ich wahrscheinlich einen Verstärker, dass die Lautsprecher eine bessere Leistung abrufen können.
Ein Alpine 2 Din Navi werde ich mir auch bald einbauen lassen.
Wenn dass drin ist werde ich auch meinen Aktivsubwoofer einbauen, da ich den vor kurzem geschenkt bekommen habe.
Meine Fragen sind jetzt : Müsste Ich den Aktivsubwoofer an den Verstärker anschließen? und würde dann der Aktivsubwoofer den Strom vom Verstärker bekommen oder müsst Ich diesen zusätlich zum Verstärker auch noch an die Batterie anklemmen ?
Und Ich muss sowohl Verstärker als auch Aktivsubwoofer an das Radio dann anschließen oder ?
Beiträge von LK4592
-
-
mhh würde mich auch für sowas interessieren.
Hat jemand schon länger folie drauf ? -
Okay werd mich mal informieren wieviel sowas kosten wird.
Wäre gut wenn man es einfach ausbessern könnte, aber wenn man nur oberflächlich die Farben bekommt wie du sagst mit dem ,,braun'' , ist es ja auch eher wenig sinvoll.
Lackieren wird wahrscheinlich dann schon teurer sein oder ? -
Hei Leute,
kennt ihr eine lösung wie man solche Abnutzungen wie auf dem Bild reparieren kann oder geht das nicht ? -
okay danke ;)....
Ja die meisten rüsten ja auf das Hifonics system auf , habe mir jetzt mal dei Alpine Lautsprecher geholt mal schaun wie es wird -
wie genau müsste man da anpassen ?
was sagst zu denen hier ? : http://www.amazon.de/Alpine-SP…TF8&qid=1345135716&sr=1-2Dort ist die Einbautiefe bei 48 mm und durchmesser 10 cm , also perfekt.
Ich würde sowohl die zwei vorderen also auch die zwei bei der Hutablage für diese ersetzen, oder sollte ich lieber verschieden hinten und vorne einbauen ?
Sind ja beides 2 wege koaxial lautsprecher also das sind ja Mittel- und Hochtöner in einem.
Will natürlich nen schönen Bass und klare Stimme , wobei ich irgendwann später , wenn ich ein neues radio habe einen kleinen Aktivsubwoofer einbauen werde.
Was meinst du ? -
Okay habe Nachgemessen, es könnte glaube Ich noch locker bis zu 50 mm Einbautiefe sein.
Man braucht wie du sagst noch einen adapterring, das wird aber kaum ein Problem sein , da man sich diesen aus Holz und
mit ein paar Schrauben zusammenbasteln kann. -
Hallo,
Habe einen e90 mit dem normalen Stereo System.
Meines Wissens sind es vorne in der Tür 2 Mitteltöner mit 10 cm Durchmesser und
hinten in der Hutablage nochmal 2 Mitteltöner mit 10 cm Durchmesser.
Nun würde Ich mir gerne neue Lautsprecher zulegen und mit mal umhören bei den verschiedenen Elektrogeschäften.
Ich weiss es gibt schon mehrer threads zu dem Thema aber ich hab nirgends Infos über die Maße gefunden.
Würde gerne die MAXIMALE Einbautiefe und den MAXIMALEN Durchmesser der Boxen wissen die man sich zulegen kann, aber so dass es natürlich keine Störungen bei der Musikwiedergabe gibt.
Danke -
Kann man noch mitebestellen
?
-
Wie siehts mit dem Verbrauch aus ?
Ist der gestiegen oder gleich geblieben ?