Beiträge von Hafner

    Hallo


    Glaube hier im Forum hab ich das gelesen, das es da vier Kühlmitteltemperaturbereiche gibt, bei welche Motoren das so ist weiß ich jetzt nicht.
    Aber bei meinem 330i hab ich das schon ausgiebig beobachtet. Der normale Kühlmitteltemperaturbereich also normaler Fahrweise liegt so bei ca 105°. Wenn man sehr sparsam fährt langsam kann die Temperatur sogar bis auf 112° ansteigen. Mein höchstes war bis jetzt 110°. Bei sparsamer Fahrweise und wenn sich die Kühlmitteltemperatur sehr erhöht (bis 112°) wird die innere Reibung im Motor nochmal geringer und der Spritverbrauch sinkt nochmal. Ob sich das gravierend auswirkt kann ich nicht sagen, bin kein Mechaniker oder so. Wenn man nun mehr Gas gibt sinkt sie bis ca.95° und wenn man nun das Maximum vom Motor abverlangt(vermutlich längerer Zeitraum) sinkt die Temperatur bis auf 80°.
    Bei meinem 330i finde ich steigt die Kühlmitteltemperatur recht schnell. Start in der Garage, Kühlmittel zeigt 17°, fahre raus und nach ca. 3min zeigt der schon ca.50° an(im Sommer). Die elektrische Wasserpumpe steht ja zu beginn.


    Ich finde das echt genial, würde mich interessieren ob es das bei anderen Automarken auch gibt???


    lg
    Gerhard

    Hallo




    Seit ich deinen Thread hier laß bin ich auch am überlegen meinen eine Kennfeldoptimierung zu gönnen.


    Hab bei uns in Österreich einen Tuner im Internet gefunden der wenn er wirklich 258 PS hat auf 282 PS bringen könnte.
    Das einzige was mir ein bisschen stutzig macht ist das mit dem TÜV, Typisieren, Steuer,.. also alles wie es gehört. Hab gelesen das man besser belehrt ist vorher mit dem TÜV bzw. KFZ-Prüfstelle abzusprechen sollte was man machen möchte um nicht nachher ein böse Überraschung zu erleben. Da stand das Leistungssteigerungen in Österreich nicht gerne gesehen werden.
    Hab auch Tuner gefunden die nur 8 PS, bzw. 14 PS den Motor steigern, oder mit Sportluftfilter auf 284 PS. Sportluftfilter werden auch nicht gerne gesehen von den Prüfern.




    Muß mir das alles noch überlegen. Das ganze wird schon ca. 1000 Euro kosten, kommt drauf zu welchen Tuner (PS) man geht.


    Meiner hat nun 106500 km auf der Uhr und schiebt für mich subjektiv bis 210 km/h so ziemlich gleich mäßig(schneller bin ich noch nicht gefahren mit ihm).




    lg


    Gerhard

    Hallo



    Hätte auch mal eine Frage.



    Ich dürfte Tempomat mit Bremsfunktion haben!? Hab schon zwei mal auf einer deutschen Autobahn auf 210 km/h beschleunigt, (Tempomat war auf 140 km/h eingestellt) und als ich vom Gas ging da fing er bei ca. 190-180 km/h ziemlich stark zu bremsen an. Da war ich sehr überrascht, der bremst doch recht stark wo ich mir gedacht habe leuchten da die Bremslichter?



    Beim aktivierten Tempomat bremst er auch in engeren Kurven auf der Landstrasse ab(ich denke mal das er bremst und nicht nur Gas weg nimmt) zb: Tempomat 109 km/h eingestellt, und er fährt mit mir die Kurve mit 105 km/h durch, und nach der Kurve beschleunigt er wieder. Ist sicher mit dem Sensor des Kurvenlicht oder auch/mit dem DSC verbunden.



    Auf der Autobahn wenn ich zb. 110 km/h fahre in einem Tunnel oder Geschwindigkeitsbeschränkung vorhanden ist, und ich anschließend das Knöpfchen drücke (gespeichert 139 km/h) beschleunigt er in einer Kurve zuerst langsam und sobald ich gerade lenke gibt er mehr Gas. Erfolgt das in einer geraden schaltet er vom 6.Gang in den 5ten und beschleunigt dann recht zügig und wenn er nahe den 139 km/h kommt wird die Beschleunigung sachter und schaltet dann seidenweich auf die 6te ohne das man es spürt. Finde ich echt super. Das erstmal als ich das Auto auf der AB mit dem Tempomat fuhr und das Knöpfchen so bei 100 betätigte schimpfte meine Frau mit mir warum ich so viel Gas gebe! Ich sagte: "Das bin ja garnicht ich, das ist das Auto".
    So finde ich das Tempomat echt klasse, nur am Anfang verwechselte ich es manchmal mit dem Blinkerhebel.


    Was mich brennend interessiert ist ob die Bremslichter leuchten wenn der bremst?. Ich hab mir zwar die Bedienungsanleitung durchgelesen als ich das Auto neu in meinem Besitz hatte, nur ob da was stand das die Bremslichter auch leuchten weiß ich jetzt nicht mehr.



    lg
    Gerhard