Beiträge von levejung70

    Hi!


    Ich habe nicht das "plus", sondern nur das "normale 200´er-System" verbaut! Und dies wird befeuert mit der Mosconi Gladen one 120.4!!


    Und zu Deiner ersten Aussage...:


    also wenn ich mir um das Budget so ÜBERHAUPT keine Gedanken machen müsste, dann hätte ich den Wagen einfach zu einem Hifi-Händler gegeben, DEM
    3000 Schleifen in die Hand gedrückt und gesagt: MACH MAL...
    Aber das habe ich leider nicht... und DAHER versuche ich nun halt - da ja das Xion für die Front auch so mit allem Schnipp und Schnapp mit kanpp unter
    1.000,- € zu Buche schlägt - zu SPAREN!!
    Da ist noch ne Mosconi für um die 300,- € einfach nicht (mehr) drin!!!!


    Ach so... und Lautsprecher sind ja hinten schon drin: die Audio System CO100!!! Nur laufen die halt nach der Umprogrammierung auf HiFi ohne Verstärker nicht mehr (o.k.-auch vor der Programmierung war das Ergebnis = 0)


    Gruß,
    Ingo

    N´aaaaaaabend!


    so - es ist vollbracht...: Mosconi plus X-Ion sind verbaut... und was soll ich sagen: :thumbsup:


    JETZT gibt´s nur das Problem:
    die Audio System CO 100 sind nach hinten gewandert... aber da iss nüüüüs mehr... die müssen angetrieben werden über ne Zweikanäler!


    DIE wiederum muss ja jetzt nicht sooooo viel Leistung haben, sollte aber mit High-Level-Eingang und Auto-Remote ausgerüstet sein, so dass ich KEINE Remote-Leitung verlegen muss....


    Hat da iiiiiiirgend jemand nen Tip???


    Bisher bin ich auf die Audio-System CO 80.2 oder eine von Hertz gestoßen - liegen bei 145,- respektive bei 135,- €...
    Oa bisserl weniger dürfte es GERNE sein... 8)


    Also: ich wäre für Vorschläge sehr dankbar!


    Gruß,
    Ingo

    Moin zusammen,


    die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles...


    an alle, die das Xion oder ein anderes zwei-Wege-System nachträglich verbaut haben...:
    Habt Ihr die HT in den Spiegeldreiecken mit Heißkleber festgeklebt, oder wie bekommt man die ansonsten "schonend fest" (ich denke da an einen eventuellen, späteren Rückbau bei Verkauf des Wagens... so ne Anlage bezahlt einem ja kein Mensch :thumbdown: )


    Gruß und danke für eine VIIIIIIIIIIIIIIIELZAHL von Antworten :D


    Ingo

    Wie ich in der Überschrift geschrieben habe...:


    eine neue Baustelle für mich ergibt sich aus Punkt 3.6 der beschriebenen Anleitung, in der es heißt:


    ""Wer noch etwas Geld sparen will, kann die ca. 75 € günstigere Crunch-Endstufe verwenden und das hintere Lautsprecherpaar von BMW behalten (Bem.: hier geht es um einen Umbau in einem E90, nicht E91!!) Leider muss man dann einen zusätzlichen High-Low-Adapter verwenden und ein Remote-Kabel im Auto verlegen. Das Remote-Signal liegt im BMW am Seuergerät der hinteren Dachantenne an und ist ein Schaltsignal namens "KL_RAD_ON". Dieses Pin muss man oben erst suchen, es sollte mit dem Koaxialkabel vom Radio kommen."


    :huh:


    Bäääääääng... da steh´ ich nun... ;(
    Ich habe ja DERZEIT noch in den vorderen Türen die CO100 verbaut, die ich EIGENTLICH mit Einbau des Xion-Systems in die hinteren Türen verbannen, und über das Werksradio (UNVERSTÄRKT) weiter laufen lassen wollte, um auch eine gewisse Bühne von hinten zu behalten... Verstehe ich das nun richtig, dass DAS überhaupt nicht - zumindest NICHT SO OHNE WEITERES - möglich ist????????


    Wäre ja echt Kacke!!! Ich dachte, der P&P-Kabelbaum von Mosconi kommt hinten ins Radio, und an den Mosconi-Kabelbaum käme dann wieder der orginale Kabelbaum, so dass die ursprüngliche Verkabelung erhalten bliebe, nur halt die nicht mehr genutzten LS-Kabel im Bereich der jeweiligen LS gekappt und dann abisoliert werden würden... und dass ich DESWEGEN auch ohne weiteres die Boxen in den hinteren Türen beibehalten könnte - nur diese halt OHNE "Zwischenschritt Verstärker"...


    Kann mir da jemand etwas zu sagen???? Erfahrungswerte??????


    Gruß,
    Ingo

    Nachdem ich hier im Forum bisher eher mit Fragen denn mit Antworten geglänzt habe, wollte ich heute doch auch mal etwas weitergeben und hoffe, dass ich damit behilflich sein kann!


    Und zwar bin ich bei meiner hilflosen Suche nach Einbautipps HIERAUF (http://www.selfmadehifi.de/download/CarHiFi_Einbau2.pdf) gestoßen und muss sagen:


    die geilste und detaillierteste Einbauanleitung, die ich je gelesen habe!


    O.k. - mir als Nerd erschließt sich auch nach dieser Lektüre noch lange nicht ALLES... aber ich bin wieder ein Schrittchen weiter!
    Und ich GLAUBE, dass technisch HALBWEGS Begabte mit dieser Anleitung das X-Ion-System vollkommen unproblematisch einbauen können dürften!!!!


    Keine Ahnung, ob ich damit jetzt "doppelt poste"... aber gut -
    falls ja: doppelt hält besser,
    wenn nein: ich hoffe, der Eine oder Andere kann das für seinen Umbau als Unterstützung gut gebrauchen.


    Da der Autor dieses feine Stückchen frei im Internet zur Verfügung stellt, gehe ich auch mal (hoffentlich nicht irrig) davon aus, dass ein Verweis auf diese Seite hier legitim ist.


    Auch weiß ich nicht, ob der Autor (K. Föllner (selfmadehifi@gmx.de) hier im Forum selber aktiv ist - falls ja und er dies lesen sollte...: :thumbsup: DANKEEEEEEEE für Deine vermutlich stundenlange Arbeit... weil solche 30 Seiten schreibt man nicht mal eben nebenbei!!! Hut ab!!!


    Gruß,
    Ingo

    Hi Appel!


    Zunächst mal DANKE für die Bilder!


    Naja... die LS-Kabel einfach nur noch in dem Bereich mit schwarzem Edding anmalen, und sie fallen gar nicht mehr so auf :D


    Nee - aber Scherz beiseite... wenn man sich dadurch nochmal drei Stunden weitere Frickelsarbeit spart, ist mir das relativ latte, ob man das Kabel bei geöffneter Tür sehen kann!!! So lange es da - und das hattest Du ja beschrieben - nicht gequetscht oder beschädigt wird ist doch alles tutti...


    Naja... mal schauen...


    Gruß,
    Ingo

    Hi Appel,


    nee nee-Du hast mich da falsch verstanden!


    Also dass neue (im Querschnitt größere) Kabel anschließend VOM Verstärker ZU den LS (hier: X-Ion200) verlegt werden müssen, das ist mir bewusst!!!!!
    Daher ja auch meine Frage an Dich in dem anderen Thread bzgl. der Zuführung in die vorderen Türen!


    Meine Frage hier zielt eher auf die ZULEITUNGEN für die Gladen im Zusammenspiel mit dem Kabelbaum!!!


    Und kurz zur Ergänzung...: ääääääähhhh... nö - MEINES WISSENS nach müssen in die vorderen Türen bei dem X-Ion KEINE ZWEI PAAR LS-Kabel verlegt werden, da das ja ein zwei-Wege-System ist, welches BIS zur Tür je Seite EINE LS-Zuleitung erhält, welche dann IN der Tür mittels Frequenzweiche getrennt wird... also so viel ICH weiss... 8|


    Gruß,
    Ingo