Beiträge von LLarryY

    Zitat

    Nicht schlecht Herr Specht. Da wird schon ein halbes Auto getauscht bei dem Bj. 2006, Respekt. Bei meinem haben sie sehr viel nachlackiert, Türen und Heckklappe, aber sie wollten nichts tauschen obwohl das blöde Checkheft voll usw.


    Gruß.


    Und bei mir haben sie komplett abgelehnt. "Sei nicht durchgerostet"
    An der berühmten Stelle der Heckklappe würde mir ja nachlackieren und Teiletausch reichen. Hmpf
    Also Aufruf an buke: mach bitte Fotos !
    Danke



    Sent from my iPhone5S using Tapatalk

    Im anderem Forum hat einer 02/2007 geflasht bekommen. Er schrieb:"
    Fahrzeugauftrag) einsehen, dort sieht man nach dem Modell (E9X_# bzw. E89_#) dann das Zeitkriterium. Dort steht bei mir eben E89_#0307 oder E91_#0307"


    Also bei Pro-Datum 28.02.2007 könnt ich mir denken das schon die neue Mechatronik verbaut ist.



    Sent from my iPhone3gs using Tapatalk

    Moin, erstmal ein Lob, find ich sehr gut das jemand sich die Mühe dies Thema zu ordnen.
    Leider hat meiner auch keine Wippen und vielleicht geh ich doch mal diese Projekt an.


    Ich schau gerade so die Mufus durch. Irgendwie verwirrend.
    Mit Hilfe vom online ETK gehe ich mal davon aus das meiner folgende hat:
    61319125344
    Für Fahrzeuge mit
    Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen S2XAA = NEIN
    und
    M Lederlenkrad+Schaltwippe+Multifunktion S7XAA = NEIN
    und
    Bordmonitor mit TV S602A = NEIN
    und
    Navigationssystem Business S606A = NEIN
    und
    Navigationssystem Professional S609A = JA
    Doch laut ETK werden die auch mit
    Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen S2XAA = Ja
    Verbaut.
    Heißt das die nun auch funktionieren würden?


    Gruß



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Ja Moin, geb noch paar Details.
    Alter und Km-stand?
    Größe und Querschnitt der Sommerräder?
    Was wurde bisher noch geprüft. Zum Beispiel mal nach nem Stoßdämpfertest gedacht?
    ADAC Machs für Mitglieder umsonst.


    Mal mit Werkstatt sprechen ob sie ein standardisierten Radsatz dahaben. Hat mir meine angeboten, um definitiv das Fahrwerk auszuschließen.


    Erst da würde ich zum Teile-Wechsel Marathon über gehen.



    "Vllt. reagiert auch einfach unser BMW Fahrwerk so sensibel, weil es doch sehr direkten Kontakt zur Strasse bietet im Vergleich zu den Mitstreiern meiner Meinung nach."


    Denk daran, wir haben Hecktriebler, andere müssen noch die Kräfte vom Antrieb aushalten.
    Sie sind stärker ausgelegt.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Da ich letzter Zeit einiges über Reifen mir angelesen habe, könnte ich vielleicht Denkansätze geben.


    Reifen sind ja neu: meine erste Vermutung wäre auch die Lauffläche.


    Ggf, ein Bremsplatten eingefahren, jedoch sagst du die Flächen waren in Ordnung. Hmm.


    Wurden ein Höhenschlag des Reifens gemessen? Das würde doch unterschiedliche Verhalten auf verschieden Strassenbelägen begründen.


    Jetzt was theoretisches: Produktionsfehler
    Eine Stelle der Fläche ist steifer/ schwerer.


    Gruß Maik





    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Laufleistung 103.000km
    Aktivlenkung, M-Fahrwerk
    Pulsierendes schlagen/flattern in der Lenkung, am deutlichsten spürt mans wenn ich leicht(+-5 Grad) hin und her lenke um die Nulllage.
    Beim einem Lenkschlag( Kurve) merkt man auch das Schlagen. Vom Takt her ist es egal ob 40 oder 100, nur bei steigender Geschwenidkeit wird der Impuls stärker.


    Werkstatt BMW Service gewesen:
    Ein Spiel oder Verschleiß an allen Fahrwerksteilen(Lenker, Streben, Spurstangen, Radlager(keine geräusche, drehen sich einwandfrei)) nicht feststellbar.
    Räder wurden von zwei unterschiedlichen Maschinen gewuchtet-0G


    Minimal Sägezahnbildung an den Rädern. Eine Felge(vorne rechts) hat einen minimalen Höhenschlag, laut beiden Werkstätten absolut in der Toleranz und sollte sich nicht auswirken.


    Von euch jemand ne Idee was man noch prüfen könnte bevor der Tauschmarathon beginnt?