sieht gut aus! sind die ringe auch kompatibel zu scheinwerfern mit kurvenlicht?
Beiträge von Sebbo
-
-
Soo, Lagerschalen müssen vom Motorenbauer angefertigt werden..
Anders funktioniert der ganze Spaß leider nicht. Ich kann jetzt schon sagen, dass die Lagerschalen deutlich teurer werden als Originale von BMW -
ok, danke für den tipp
werde mich wieder melden!
-
das frag ich mich auch.. seitens bmw gibts da echt nix. das betrifft sämtliche sechszylinder der e9x-reihe.
-
ach pleuel, hab ich irgendwie überlesen - sorry
wieso brauchst du diese denn mit übermaß?lange geschichte
es haben sich riefen gebildet, deshalb liesen wir sie auf erste untermaß abschleifen..
Was sagt dein Motorenbauer dazu?
wir machen das selbst, deshalb gibts kein motorenbauer
-
kein blödsinn, du musst nach nr. 7 schaun
http://de.bmwfans.info/parts-c…rankshaft_connecting_rod/die gibts nur als 50er..
-
Hallo,
wir haben meinen N54 nun neu aufgebaut und gleichzeitig die Kurbelwelle auf erstes Untermaß abschleifen- und härten lassen.
Nun habe ich bei BMW Übermaß-Hauptlagerschalen gefunden, aber keine Übermaß-Pleuellagerschalen. Nach Aussagen des BMW-Mitarbeiters gibts die von BMW nicht; im ETK steht, dass es die nur als 50,00mm gibt.Wisst Ihr vielleicht, woher in nun die Übermaß Lagerschalen bekomme?
Kann man vielleicht von anderen Modellen mit dem gleichen Pleueldurchmesser jene Schalen verwenden?Gruß
Sebbo -
Hallo,
nachdem ich nun viele Foren, auch amerikanische, durchsucht habe, konnte ich keine konkreten Erfahrungsberichte zu der Konstellation PP ESD + Downpipes finden. Ich würde es ganz hilfreich finden, wenn man vielleicht kurz seine Hardware auflistet und auf die unten genannten Punkte eingehen könnte. Vielleicht hilft das auch dem ein oder anderen, der sich Downpipes kaufen möchte.
Lautstärke: was ist "laut"? jeder interpretiert das anders. Ich würde sagen, dass ein C63, wenn er unter Volllast an mir vorbeifährt (wenn ich direkt daneben stehe), laut ist. Laut ist es dann, wenn es in meinen Ohren "klingelt".. wie würdet ihr die Lautstärke zu eurer Hardware vergleichen?
Bei welcher Drehzahl ist es am lautesten?Cops: wurdet ihr schon mal angehalten? Was haben die Cops gesagt? Gabs Probleme?
Leistung: habt ihr einen spürbaren Unterschied zu davor gemerkt; hinsichtlich Ansprechverhalten, Leistungsmerkmale bei hoher Drehzahl.
Kombiniert ihr PP-ESD + DP mit Tunes oder habt tunen lassen?Alltagstauglichkeit: würdet ihr sagen, dass man mit dieser Konstellation jeden Tag fahren kann, ohne, dass es einen "nervt"?
Wie reagieren andere Menschen, speziell Nachbarn? Wie schauts mit Langstreckenfahrten (AB) aus; brummt es stark, kann man längere Strecken fahren?
Habt ihr die Klappe offen oder geschlossen (grundsätzlich oder nur bei AB-fahrten)?Das wars auch schon, vielleicht finden sich ja ein paar Berichte
-
hey
also ich fahr seit gut 8000km ohne großartigen ölverbrauch und das, obwohl ich das JB4 (map2) drin hab.
ich möchte niemanden beunruhigen, doch ich hatte das leidige thema "öl" auch schon. bei mir hats aus dem ölfilter-gehäuse und dem simmerring an der zentralschraube rausgepisst
damals hatte ich nen ölverbrauch von ca. 1L auf 6000-8000km. haben dann insgesamt 4 dichtungen gewechselt: zwei am ölfiltergehäuse, simmerring und ventildeckeldichtung.
schau mal nach, wie viel öl sich an der motorölwanne, unter der motorabdeckung befindet. bei mir war damals alles voll..
außerdem war an der vorderseite des motorblocks (da wo die magnetventile/keilriemen sitzen) alles verölt. -
Hallo zusammen, bin endlich dazugekommen auch einen Draht (Kugelschreiberfeder) in den Spalt zu klemmen.
Hab dann auch gleich nen Test gemacht (Motor war kalt). Es rasselt auf jedenfall weniger. Eigtl. sogar ganz angenehm jetzt. Ich vermute, dass mein zweiter Aktuator auch ausgeschlagen ist und es deshalb noch rasselt.
Beim "prolligen Runterschalten" hat sich das rasselgeräusch auch reduziertWenns was gibt, berichte ich wieder!