Einer der wenigen mit Lenkradheizung. Ansonsten ist der Preis in Ordnung. Die Farbe ist auch mal etwas anderes.
Beiträge von Schulle83
-
-
Der LLM muss angelernt werden, obwohl es hier 2 geteilte Meinungen gibt. Es funktioniert auch so, aber dann fährt er mit den alten Werten weiter.
-
Das ist der Euro 3 Katalysator für den M57D30TUE2
http://www.ebay.de/itm/KATALYS…3D141275896527&rmvSB=true
Hier verbaut und getestet:
Genau das Teil habe ich drin. Stinkt trotzdem wie Sau!!!!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich würde darauf tippen, dass es weg geht. Ein Diesel ohne DPF mit EU3 Norm stank ja früher auch nicht so. Zumindest habe ich das nie so wargenommen wie jetzt. Mal schauen wie ich jetzt weiter vorgehe. Da ich nur viel auf der Autobahn und wenig in der Stadt rumgurke gehts immer noch. Aber als Dauerzustand muss ich das auch nicht haben.
-
Ich habe mir eine downpipe ohne kat verbaut. MACH DIESEN FEHLER BITTE NICHT;)
Mach deinen originalen leer und lass den KAT drin mach ich jetzt auch. Und ich hoffe mal danach ist der extreme gestank weg.
Da muss ich ihm leider recht geben. Es stinkt fürchterlich. Würde im nachhinein auch jedem davon abraten.
-
Also, ich fahre auch ne DP mit 200 ZellenKat. Fahre zwar kein schönes Cabrio, doch selbst in meiner Limo nehme ich den Geruch im Inneraum nach wenigen Sekunden war. Egal ob kalt oder warm gefahren. Das iss echt nen bissl nervig.
-
Wie ist die Rußentwicklung beim "Kickdown" bzw Lastwechsel?
Momentan konnte ich noch keine erhöhte Rußentwicklung feststellen.
-
Mit einer Hebebühne sollte der Ausbau kein Problem sein. Und ja es ist richtig, dass ein Motorhalter gelöst werden muss.
Ich habe meinen Dpf jetzt aber endgültig rausgebaut, da auch ich mich am Anfang für eine Reinigung entschieden habe. Das ganze hielt dann ziemlich genau 25000 km bis zur nächsten DPF Meldung. Die Werkstatt schob es auf erhöhte Abgaswerte bzw. Fehler im Einspritzsystem usw, jedoch beim Fehlerauslsen bei meiner Werkstatt wurde nichts dergleichen angezeigt. Ich persönlich bin froh, dass jetzt Ruhe ist. Habe jetzt eine Downpipe mit Kat drin und díe Regeneration ausschalten lassen. Mit Ein- und Ausbau + Dpf off habe ich 180€ bezahlt. Die Downpipe habe ich in der Bucht mit Glück für 250€ bekommen, da der Anbieter das Angebot nicht effektiv rein gestellt hat und keiner geboten hatte. Ich hatte dies nur durch Zufall entdeckt und mitgeboten. -
-