Beiträge von Schulle83

    Das einleiten einer Regenerstionsfahrt heißt nicht immer dass diese auch geschieht. Man kann eine Regeneration anstoßen aber wenn paar Bedingungen nicht erfüllt sind bringt dies auch nix. Dann kommt es auch drauf an wie der DPF gereinigt wurde. Das hsst du recht dass es nicht unbedingt was damit zu tun haben muss, aber wenn die Meldung noch immer kommt, dann stimmt was nicht bzw die Reinigung hat nicht funktioniert oder der DPF ist so stark beladen dass eine Reinigung mit nem Mittelchen nicht hilft und das man den DPF mal ausbauen sollte.


    Ne, der DPF wurde schon ausgebaut und gereinigt. Wurde kein Mittelchen verwendet. Der ist jetzt wieder 5000km drin.Schwer vorstellbar, dass der schon wieder voll sein soll.


    Ja, hab ich ein Problem mit, weil dann an x Stellen zu ein und dem selben Thema was steht. Das hilft dir nicht wirklich und anderen, die evtl. die selben Fehler haben, auch nicht. Außerderm sehen das die Moderatoren auch nicht gern, wenn das Forum zugemüllt wird.


    Hast du den Wagen von einem Händler? Wann wurde er gekauft, hast du noch Garantie/Gewährleistung? Was wurde bisher alles getauscht.


    Gut, bin ich deiner Meinung und ich bin auch kein Freund von für jedes Anliegen einen neuen Thread aufzumachen. Das habe ich auch verstanden und ich bin bemüht dies in der Regel nicht zu tun. Da aber in dem anderen Thread Fehlercodes bis jetzt nicht geantwortet wurde habe ich es dennoch hier versucht.


    Der Wagen ist ein Leasing-Rückläufer und wurde 2010 in einem Bmw Autohaus gekauft. Hat bis vor ein paar Monaten nie Probleme gemacht.
    Dann wurde der DPF gereinigt, AGR Thermostat, Kühlmittel-Thermostat und Kraftstofffilter gwechselt und noch ein paar andere Kleinigkeiten, die aber nichts mit den Fehlern zu tun haben. Ende vom Lied, die DPF Meldung kommt immer noch, trotz einleiten einer Regenerationsfahrt.

    Ja, habe ich, aber da ich da keine wirkliche Auskunft bekommen habe, versuche ich es hier auch nochmal. Ist ja sicherlich nicht verboten. Da ich 5-Tage die Woche a 300km mit dem Auto fahre und ich in den letzten Monaten schon knapp 2000€ an Repararturen investiert habe, weil jeder immer wieder was neues vermutet, hoffe ich vielleicht irgendjemand hier im Forum zu finden, der vielleicht ein ähnliches Problem mit einem 25d hat.
    Und wenn dich das stört tut es mir leid, aber ich bin es Leid Teile auszuwechseln, die nicht der Fehler sind, zumal der Kraftstoffilter gewechselt wurde und der LLM auch noch vernünftige Werte anzeigt.
    Warum immer alle gleich so genervt sein müssen? Dafür ist doch dieser Thread da! Meine Herren!

    Hallo,


    Ich habe derzeit folgende Fehler und bevor ich zu Bmw fahre und die mir richtig in die Tasche fassen, wollte ich erstmal hier vielleicht eine Auskunft einholen.


    4302 Kraftstoff-Zumesseinheit Unterbrechung
    3DF0 Luftmassenmesser Abweichung zu groß
    4587 Kraftstofffilter verschmutzt >>>> Der wurde aber vor ein paar Wochen gewechselt, weil der Fehler drin war und jetzt ist er wieder da?



    Im Untermenü des Messgerätes standen dann noch solche Dinge wie Niederdruckprüfung?? Elektrokraftstoffpumpen-Steuergerät??Elektrokraftstoffpumpe?? prüfen.

    In der Regel habe ich festgestellt, dass das die beste Lösung ist um ans Ziel zu kommen. Jedoch hat mir Google diesmal garnichts angezeig bei meinem Fehler. Ma schauen, hab es jetzt erstmal in dem anderen Thread gepostet.

    Hallo,


    Ich habe derzeit folgende Fehler und bevor ich zu Bmw fahre und die mir richtig in die Tasche fassen, wollte ich erstmal hier vielleicht eine Auskunft einholen.


    4302 Kraftstoff-Zumesseinheit Unterbrechung
    4587 Kraftstofffilter verschmutzt >>>> Der wurde aber vor ein paar Wochen gewechselt, weil der Fehler drin war und jetzt ist er wieder da?


    Es its die Frage, ob die Kraftstofffiltermeldung jetzt mit dem anderen Fehler zusammenhängt??
    Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, was es sein könnte.


    Im Untermenü des Messgerätes standen dann noch solche Dinge wie Niederdruckprüfung?? Elektrokraftstoffpumpen-Steuergerät??Elektrokraftstoffpumpe?? prüfen.

    Hallo,



    bei der Suche nach Fehlercodes, habe ich zwar einiges gefunden, jedoch nicht mein Fehler.


    Ich habe derzeit folgende Fehler und bevor ich zu Bmw fahre und die mir richtig in die Tasche fassen, wollte ich erstmal hier vielleicht eine Auskunft einholen.


    4302 Kraftstoff-Zumesseinheit Unterbrechung
    4587 Kraftstofffilter verschmutzt >>>> Der wurde aber vor ein paar Wochen gewechselt, weil der Fehler drin war und jetzt ist er wieder da?


    Es ist jetzt die Frage, ob die Kraftstofffiltermeldung jetzt mit dem anderen Fehler zusammenhängt??
    Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, was es sein könnte.


    Im Untermenü des Messgerätes standen denn solche Dinge wie Niederdruckprüfung?? Elektrokraftstoffpumpen-Steuergerät??Elektrokraftstoffpumpe?? prüfen.