Beiträge von Benisch89

    Hallo,


    ich hoffe ihr könnt mir in meiner wirklich besch*** Situation weiterhelfen.


    Ich habe meine E91 320D vor 3 Monaten von privat mit einer Laufleistung von 66000 km erworben. Jetzt nach 3 Monaten und mit einer Laufleistung von 71000 km habe ich einen Turboschaden. Das ist wirklich bitter, aber dies ist nicht der Grund warum ich mich an euch wende.


    Heute wollte ich meinen Wagen aus einer freien Kfz-Werkstatt holen. Die Reparatur soll mich 1500,-€ kosten. Als ich nun da war die Ernüchterung. Der Turbo ist eingebaut, funktioniert nach Aussage der Werkstatt aber nicht richtig.


    Jetzt kommts: Das Problem soll in der Aktualität der Software liegen. Daher waren Sie mit dem Fahrzeug bei BMW um ein Software-Update zu machen, damit der Turbo richtig laufen würde. Leider wäre dies allerdings nicht möglich, da durch meinen Vorgänger das Navi Business gegen ein Prof. ausgetauscht wurde. Wenn man jetzt ein Software-Update probieren würde, könnte dies sämtliche Steuergeräte zerschießen.


    Ich habe ja nicht viel Ahnung, aber ist dies nicht völliger Quatsch? Will sich hier BMW eine Mark dazu verdienen? Was hat das Software-Update mit dem Turbo zu tun? Liegt es nicht vieleicht eher daran, dass der Turbo nicht korrekt eingebaut/installiert wurde?


    Vor ca. 2 Monaten war ich mit dem Wagen in Hamburg bei "frank_dc", der
    mir das Navi an meinen Fahrzeugauftrag angepasst hat, daran kann es doch
    eigentlich dann nicht liegen, oder?


    Ich hätte jetzt gern nach einer Woche und hohen Kosten, die auf mich zukommen mein Fahrzeug wieder.


    Kann mir jemand helfen? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!


    Freundliche Grüße,
    Benjamin

    Hallo :) ,


    ich habe mir am Mittwoch meinen E91 zugelegt und bin daher ganz neu hier. Da ich ein paar Probleme mit meinem Fahrzeug habe, hoffe ich hier eure Hilfe zu bekommen. Ich fang einfach mal bei meinem ersten Problem an:


    1. Der Wagen hat eine Bluetooth-Schnittstelle, die bisher nicht funktioniert. Unter Einstellungen und Bluetooth lässt sich der Haken bei "Bluetooth aktivieren" nicht setzen. Ich kann so oft drücken wie ich möchte, es passiert einfach nichts.


    2. Mein Fernlichassistent lässt sich nicht einschalten. Ich habe den Schalter auf "Automatik" und tippe den Fernlichtschalter ganz normal nach vorne. In der Anzeige erscheint allerdings kein "A" sondern nur das normale Fernlicht-Symbol.



    Ich habe den Verkäufer kontaktiert und ihn gefragt woran das liegt. Nach seiner Aussage hat immer alles funktioniert und es gab nie Probleme. Das glaube ich ihm allerdings nicht. Des Weiteren hat er mir nach dem Kauf per mail gestanden, dass vom Werk aus das Navi Business verbaut war und er das Professionell nachgerüstet hat.
    Leider habe ich die Aussagen bei BMW dazu nicht 100% verstanden. Ich versuche es mal wiederzuegeben. Mir wurde in der Werkstatt gesagt, dass die verbauten Steuergeräte nicht zu dem Navi passen bzw nicht auf das neue Teil eingestellt sind und es daher zu Kommunikationsproblemen kommt. Ich gehe mal davon aus, dass der Verkäufer Navi selbst getauscht hat und nicht 100% installiert hat.
    Das Problem ist, dass meine Werkstatt nicht weiterkommt, weil Sie zum Angleichen wohl irgendeine Nummer des alten und des neuen Gerätes benötigen?
    Wer kann mir helfen, was kann ich tun?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!