Beiträge von Boyington

    Abend Zusammen,


    also der Grund schon ermittelt.


    Seit Anfang dieses Monats bin ich von Shell Fuelsave Diesel auf Agip Premium Diesel umgestiegen, danach ist der Verbrauch plötzlich auf 5,2 Liter/100km gesunken (gleiche Strecke bei -5 Grad, auf c.a 500km), sogar niedriger als in Sommer mit Shell Fuelsave Diesel.


    Der Verbrauch ist nun stabil und kaum von der Temperatur abhängig, außerdem, Agip Premium Diesel ist deutlich kraftvoller als Shell Fuelsave Diesel aber für gleichen Preis!


    Gruss


    Lee

    Ich verwende nun die bleischwere Kombination von neuen 205er Dunlop Winter Sport M3 Runflat + 16 Zoll Alufelgen 156 und hab kaum gemerkt, dass der Verbrauch erhöht ist (tatsächlich nur um c.a 0.1L/100km erhöht).


    Übrigens, vorher waren 205er RTF Brückenstein Turanza Sommerreifen + leichte 16 Zoll Stahlfelgen darauf, nach dem Radwechsel hab ich die schwere Kofferraumabdeckung abmontiert.

    Also habe selbst noch keine Winter-Erfahrung mit einem Diesel. Daher kann ich speziell dazu eigtl nichts sagen. Denke aber einfach mal, da du schreibst, du fährst 20km... Das ist nunmal nicht wirklich viel. Da wird das Auto ja winterlichen Aussentemperaturen gerade mal einigermaßen warm... Fährst also quasi im Winter bei solchen Strecken das Auto nicht "richtig" warm... Klar, kommt nach 5km warme Luft in den Innenraum... aber bis der Motor etc wirklich warm sind, brauchts seine Zeit... von daher kann ich mir vorstellen, dass auf dieser kurzen Strecke ein Mehrverbrauch von 1-1,5L schon erklärbar ist...
    Probiere mal ne längere Strecke (80km und mehr), und guck dir dann mal den Verbrauch an... da wird er bestimmt wieder anders aussehen :)


    Grüße


    Danke für eure nette Antworten!


    Also es handelt sich hier um den durchschnittlichen Verbrauch von 7.5L/100km auf insgesamt c.a 150km seit letztem Samstag bis gestern Abend. Und die wieder getestete Strecke ist 20x2=40km lang.


    PS: Der Verbrauch von heute (auf 40km) ist wieder auf 6,1L/100km gesunken, Gott sei dank :)


    Gruss


    Lee

    Mehr verbraucher an, wie Licht, Heizung, Heckscheibenheizung usw, Aussentemperatur natürlich, weil da der Zuheizer den unsere Disel haben auch mehr wärmen müssen, dadurch mehr stromverbrauch und natürlich mehrverbrauch an Diesel...





    Danke für die Antwort, apollo110 :D


    Licht ist immer an (auch im Sommer) und Heckscheibenheizung hab ich nicht benutzt. Ich hab nie gedacht, dass der Verbrauchunterschied des Dieselautos in Sommer und Winter so groß ist.


    Der Verbrauch von meiner damaligen A-Klasse (Benziner) beträgt c.a 10 L/100km innerorts in Sommer und 10.8-11L/100km in Winter, also der Unterschied ist so gering.


    Gruss


    Lee

    Hallo Zusammen,


    also ich fahre ein E91 318d LCI und der Verbrauch steigt seit letztem Samstag plötzlich auf 7-8 L/100km, aber früher war der kombinierte Verbrauch nur 6,1L/100km auf gleicher Strecke und mit gleicher Fahrweise.


    Winterräder hab ich vor 2 Wochen bereits schon gewechselt, nach dem Radwechsel war der durchschnittliche Verbrauch bis letztem Freitag auch um 6L/100km (bei 5-15 Grad). Deshalb denke ich, dass die Winterreifen NICHT die Ursache von der Verbraucherhöhung sein können.


    Ich finde die einzige Möglichkeit kann nur die tiefe Temperatur seit letztem Samstag sein(bei uns -5--+2 Grad). Außerdem habe ich die Sitzheizung nicht eingeschaltet.



    Gestern hab ich wieder getestet: gleiche Strecke (20x2=40km, 50% Autobahn+40% Schnellstraße+10% innerorts) kostete es früher nur 5.5 L/100km, aber gestern schon knapp 7 L/100km.



    Ist es normal und bei euch auch so wegen der Kälte? Wo kann es daran liegen?


    Danke für die Antwort!


    Gruss


    Lee


    Danke für die ausführliche Erfahrung und Vorschlag :thumbsup:


    PS: die 16 Zoll BMW 32 Alufelge wiegt nach technischen Daten nur 5,925kg, viel leichter als normale Stahlfelge, unglaublich, stimmt das?


    Wenn ja, möchte ich die unbedingt nehmen.


    http://bmwfans.info/parts/cata…oy_wheel_radial_spoke_32/

    Abend Zusammen,


    möchte mich bei euch wieder mal melden, also ich hab heute die Komplettwinterräder gewechselt und auch das Sommerrad, Winterrad gewogen:


    Das 16 Zoll Komplettsommerrad (Stahlfelge mit Radblende + Bridgestone Turanza mit Notlaufeigenschaft) wiegt 20,3 kg


    Das 16 Zoll Komplettwinterrad (BMW Alufelge 156 + Dunlop Winter Sport 3D auch mit Notlaufeigenschaft) wiegt 22,5 kg


    Nach dem Radwechsel ist es sofort spürbar, dass das Fahrverhalten noch schlechter wird (vorher schon schlecht wegen nur 143 PS), schade!


    Ich werde nächstemal unbedingt die leichten Stahlfelgen oder Alufelgen mit normalen Reifen ohne Notlaufeigenschaft verwenden, damit kann ich pro Rad c.a 4-5 kg sparen (2kg bei Felge + 2-3 kg bei Reifen)


    Gruss


    Lee