Beiträge von goloch

    Ladeluftleitung vom Turbo oder vom llk?
    Wenn das der Fall wäre würde er mir doch nen Fehler 30ff bringen ladedruck zu niedrig das
    Ist aber nicht der Fall...
    Wie gesagt er schiebt ordentlich an hab keine leistungseinbusen.
    Er zieht au wesentlich besser als der alte Turbo.


    Vieleicht ist das saugrohr fur die frischluft nicht ganz dicht das er sich die Luft direkt saugt.
    Dann hätte ich auch keine leistungseinbrüche aber das würde das heulen erklären.

    Bei mir ist noch ein Zapfen von einem Druckspeicher abgebrochen habe den Schlauch also professorisch mit einem Schlauchverbinder in den Druckluftbehälter gepresst könnte es evtl daran noch liegen das
    es nicht zu 100% dicht ist?



    Gruß Robert

    hmm glaub ich eher nicht weil ich denke sogar das man diese Rohre nicht vertauschen kann, da die Turbos ja nacheinander sitzen das würde von der Biegung nicht hinhauen.
    Habe den Schlauch von unten mit einer Stange gefühlvoll raufgeschoben wieder aber ich weiß nicht ob es ihn mittlerweile wieder ca. 1 cm zurückgezogen hat.
    Falls es das HEULEN wirklich von einem leck kommt und nicht von den Turbos müsste ich doch irgendwo Leistungseinbusen haben oder nicht?

    Leute die Turbos hab ich natürlich vor dem Einbau etwas mit Öl befüllt.... außerdem war da auch noch Rest öl drin vom Vorbesitzer daran liegt es nicht.
    Zu meinem PROBLEM habe die Lamdasonden nun getauscht und das PROBLEM ist behoben!


    Das einzigste was jetzt noch bleibt ist das Heulen der turbos beim beschleunigen....
    Habe aber auch gesehen vorhin das ich irgendwo oberhalb der Downpipes öl verliere warum auch immer...
    Und noch komischer ist das das Rohr das in Fahrtrichtung auf den Turbo gesteckt wird nicht ganz auf dem Turbo saß... da ist aber auch keinerlei schelle um dieses Rohr fest zu fixieren ist das so gewollt?




    Gruß Robert

    Ja da hast du recht sie sind 100% identisch bis auf die Kabellänge aber es hat den anschein das man diese Sonden so verschrauben sollte das sie das Steuergerät auch
    wirklich zu den passenden Blöcken zuordnen kann. Im AMI forum wurde exaxt mein problem beschrieben und dieses wurde damit behoben, als sie die Sonden richtig getauscht haben.

    Nein die Turbos waren sauber ich habe sie gereinigt mit einem Druckluftkompressor.
    Da der 335i nach dem Start die werte selber manipuliert/Regelt das merk ich daran das er drehzahl erhöht etc.
    kann es doch durchaus sein das der wagen danach erst sauber läuft wie es auch der fall ist. Werde jetzt mal die Sonden
    Tauschen und gucken was er macht. Vielleicht sind die auch beim Ausbau kaputt gegangen ich weis es nicht ;(
    Habe noch folgendes gefunden hier wird mein Problem eigentlich beschrieben....


    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=598547

    für die Turbos hab ich 400 euro bezahlt. Öl habe ich gleich gewechselt 5w30 von Castrol.


    Das heisst es ist egal welche Sonde ich in welche DP reinstecke? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen weil das doch
    schwierigkeiten mit der Elektronik machen müsste oder nicht?



    Gruß Robert