Beiträge von ghostii

    Hi,
    Also das eine Nachrüstung aufgrund vom M-Aerodynamikpaket nicht möglich sein soll, wäre mir neu. Einfach mal bei einem anderen BMW Händler nachfragen.


    Zumal es meines Wissens nach auch einen Nachtrüstsatz von BMW gibt.
    Kostenpunkt dürfte so knapp bei 750€ liegen für die Teile (Nachrüstsatz + Sensoren + Halter) +x für den Einbau (wenn benötigt). Die Sensoren sind neu relativ teuer (rund 150€) - evtl. gehts günstiger mit gebrauchten Sensoren über diverse Plattformen (allerdings ist da dann wieder die Frage der Funktionalität ^^ ).

    Hi,
    2 Handys gleichzeitig geht meines Wissens nach nur mit einer Combox (ca. ab 09/2010) - lt. Vin (wenn ich nichts überlesen habe) hat dein 3er aber noch eine TCU. Sprich damit gehts nicht.


    Eine Möglichkeit wäre die Combox nachzurüsten (mit ein-zwei Einschränkungen).

    Naja ich sag mal so, ganz allgemein, mir wäre wichtig das die Historie nachvollziehbar ist (KM Stand!) und das Fahrzeug kein wider zusammengebastelter Totalschaden ist. Wenn der Schaden belegt werden kann (bspw. mit Bildern und Rechnung) kann man sich auch durchaus mal einen Eindruck verschaffen. NoGo für mich wäre allerdings ein Achstreffer, Rahmen verzogen etc. Aber das tut hier eigentlich nichts zur Sache.


    Also zum Fahrzeug: Mich würde da der Fronstspoiler immens stören - sry aber meiner Meinung passt der einfach nicht aufs Auto. Und je nach Montage bekommt man den nicht mehr ganz so sauber runter :thumbdown: . Das M-Emblem an der Heckklappe sollte eigentlich das kleinere Übel sein (drüfte sich wahrscheinlich nur um die Klebebuchstaben handeln). Anekdote nebenbei, bei einem BMW-Händler hier um die Ecke, werden neue 116i direkt mit den Emblemen verkauft :D Ansonsten wurde jetzt auch nicht soviel am Fahrzeug gemacht im Prinzip "nur": die beiden Spoiler, die Beklebung in der Windschutzscheibe und andere Felgen. Fahrwerk sieht auf den Bildern Serie aus.


    Aber wenn ich lese, dass der Wagen bis Ende der Woche bei BMW steht - frage ich mich eigentlich warum? Sprich da würde ich mal nachhaken was den gemacht werden soll.


    Lange Rede kurzer Sinn: Ersteindruck ist nicht besonders von meiner Seite her, aber wenn dich der Wagen interessiert / gefällt schau ihn dir genau! an. Schlimmstensfalls 200km Sprit verfahren. Nebenbei falls du dir den anschauen solltest, mal auf Schabgeräusche von der Kette achten.

    Hi,
    also du hast vorne neue Dämpfer und neue Anschlagpuffer rein gesetzt? Edit: Merci DOOM muss ich weniger tippen ;)


    Zum Höhenunterschied rechts links (falls es nicht an den Puffern etc liegen sollte): Schau dir mal die beiden Dämpfer an ob die rechts und links unten gleich "tief sitzen". Im Prinzip haben die Dämpfer eine Arretierung bis zu der sie in die Federbein-Halterung Radlager "reinrutschen" können - bei mir waren diese Arretierungen knapp 4mm versetzt (warum auch immer... :D )


    Man siehts auf dem Bild ein bisschen schlecht wie tief er jetzt wirklich vorne ist, aber evtl. wären Pro-Kit Federn ringsum eine Möglichkeit.


    PS: Nicht so viel Bordsteine mitnehmen, die armen Felgen :P

    Das Auto steht beim Mechaniker.
    Er will morgen, wenn das Auto kalt ist, sich den Motor anhören und danach an den Spanner oben rangehen und schauen, ob die Kette gelängt ist (also quasi wie die TA von BMW)
    btw. lt. BMW ist mein Auto davon nicht betroffen...

    Halte uns (mich) bitte auf dem Laufenden. Ich würde einfach zu gerne mal wissen, nach welchem Prinzip Fahrzeuge betroffen sind oder nicht...

    Hi,
    also im Prinzip mache ich das folgendermaßen:
    - gründlich kneten (vor allem an der Front)
    - die "größeren" und "geraden" Flächen teile ich in Bereiche (Spots) ein (abkleben mit Scotch Tape etc.), welche dann mit einem 75mm Stützteller maschinell poliert werden,
    - alles andere (u.a. Kanten und Ecken) per Polierschwamm oder Watte (ne Menge Arbeit :D )


    Wichtig ist, beim maschinellen polieren auf die Temperatur zu achten (Plastik leitet Wärme schlechter ab als Metall) und Ecken und Kanten lieber ohne Maschine polieren (maschinelle Politur ist zwar effektiver verzeiht aber kleine Fehler nicht so leicht). Als Tipp nach der Politur und vor dem Wachsen/Versiegeln gründlich mit nem Pre-Cleaner oder IPA drüber gehen, man übersieht ziemlich schnell mal einen kleiner Politurrest :D


    Ohne Maschine benutze ich eig. ganz gerne die Ultimate Compound von Meguiars (zumindest auf härterem Lack). Mit Maschine: Menzerna.


    Hoffe das hilft ein bisschen, kenn mich da aber auch net so gut aus.