Interessenliste Oktober 2012
1. Ramboss => 1 Satz => BMW weiß
2.Nicerst => 1Satz => ///M Farbig 1Satz => ///M => Schwarz glänzend 1Satz => BMW => Schwarz glänzend
3. Shorty20008=> 1Satz => ---///M---farbig---
4. RoaSteR => 2 Sätze => ---///M---farbig---
Beiträge von RoaSteR
-
-
ja hatte ich..inzwischen ja nicht mehr!!! musste letztes mal nur so sachen wie schrauben/dichtungen usw bezahlen!! glaub 80€ oder so..weiß nimma genau!!
dieses mal weiß ichs noch garnet da es ja jetzt über ersatzteil-garantie läuft..kp wie des da geregelt ist
Danke Dir - hab das vorhin grad in den Bestimmungen der EuroPlus gefunden. Soll eine geringe Selbstbeteiligung von CHF 90.00 geben (sind etwa 70€).
Ist das Diagnose-Vorgehen eig. normal? Also das evtl. was justiert werden kann und wenn's die "Klappe" ist der ganze Lader gewechselt wird?
-
mein beileid
ja normal werden schon beide lader getauscht...bzw manche sagen ja das teilweise nur die wastegates selbst getauscht werden. dazu kann ich aber nix sagen!! ich hab letztes jahr sofort komplett neue turbos bekommen...nur leider ja ohne großen erfolg
gestern abend hab ich mein auto allerdings bei bmw abgestellt und momentan werden erneut neue eingebaut
hoffe is morgen fertig und es ist endlich ruhe
Na dann hast Du mein grösseres Beileid wenn's bei Dir schon das 2. Mal ist
Du hast EuroPlus hab ich gelesen in einem anderen Thread - ich nehme an, du hattest beim ersten Wechsel 0.00 Selbstbehalt /Selbstbeteiligung?
Ich muss nun einen Termin machen - die wollen meinen einen Tag in der Werkstatt haben für die Diagnose. Sie wollen prüfen ob's die Klappe sei (Ladertausch) oder nur das Gestänge (könne justiert werden?!)...
Hab auch EuroPlus...
-
Hallo zusammen
Bin leider auch einer der Leidesgenossen mit dem Rasseln
Hab meinen 335er xi (prod. 2/2007) erst seit knapp 4 Wochen - das Rasseln hatte ich bei der Probefahrt leider nicht bemerkt, da es stark regnete und ich immer das Fenster geschlossen hatte.
Habe das Rasseln auch beim abtouren und auch teils im Stand - echt nervig. Wenn ich vorne im Motorraum den einen Unterdruckschlauch auf den schwarzen Behältern links abziehe, ist das Rasseln weg. Bin daher ziemlich sicher das es dieses Wastegate spiel sein muss.
Habe zum Glück Euro+ Garantie auf dem Auto - da sind Lader usw. gedeckt. Morgen ist Termin in der Werkstatt - bin gespannt was die meinen!
Werden eigentlich nach wie vor gleich beide Lader getauscht bei dem Problem? Hoffe die wollen mich nicht mit irgend ner Ausrede abspeisen...
-
Hallo roaster, danke für die Antwort! Bei euch im BE Oberland schneits ja deutlich mehr als bei uns in der NW-CH. Welche DPs holst du dir denn?
Naja, es schneit ab und zu bis öfters - aber meist ist schnell geräumt. Aber ich fahre auch öfters in die Berge richtung Jungfrau Region oder Brünig / LU, da mag ich nicht jedes mal zittern
DPs lasse ich noch offen - werde mich erstmal mit der PP Leistungssteigerung begnügen. Wenn's dann zu wenig wird kommt das JB4 und DPs. Da werd ich mich dann auch entscheiden müssen.
-
Komme auch aus der Schweiz - Region Berner Oberland.
Habe mich auch gerade vor ein paar Wochen für einen E91 335xi entschieden. Bin nun jahrelang einen heckgetriebenen E30 gefahren und hatte eine Menge Spass damit - habe ihn aber je Winter auch 1-2x versenkt! Ketten im Kofferraum waren auch immer Pflicht!
So fiel die Wahl dann auf xi
Bei der Auswahl von catless DPs sah ich bisher das einzige gröbere Problem... Fahrwerke gibts von KW ja Auswahl- bei mir kommt ehh nix anderes rein.
-
Leg 15€ drauf und kauf originale...
164 € beim Leebmann mit dem Forumsrabatt!
-
Alpina hat mir mal folgendes dazu geschrieben - hoffe ist OK wenn ich das hier poste
ZitatDu musst zwei Dinge unterscheiden - Getriebe und Kupplung.
Das Getriebe steckt auch Leistungen oberhalb von 600 PS weg, die Kupplung allerdings nicht. Je nach Fahrweise sollte man da ab 600 Nm über eine Sportkupplung nachdenken. Ich selbst bin allerdings auch mit der Serienkupplung bis 700 Nm gefahren und hatte kaum Probleme; erst seit dem Einbau größerer Turbos habe ich eine Sportkupplung verbaut.
Der Automat kann eine Leistungssteigerung ohne weiteres wegstecken, bis zu 450 PS / 700 Nm sollten da möglich sein. Mir sind aber bereits mehrere Fälle bekannt, in denen bei Einbau größerer Turbos - was Du ja prinzipiell nicht vorhast - der Automat die Waffen gestreckt hat.
-
Falls für den 335xi (E91) auch noch welche kommen würden, wäre ich auch mit einem Satz keramikbeschichteten dabei...
-
nö passen nicht.
Die Xi Downpipes gibts noch nicht. Dauert wohl noch eine Weile bis es soweit ist!Ok - danke für die Info. Dachte die seien identisch. Bei VRSF gibts die noch nicht, so wie ich nun rausgefunden habe führt DIY und AR auch 335xi DPs...?
Dann hoffe ich VRSF macht die bald - preislich sind die halt schon ne Ecke tiefern als z.B. AR...