[Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem

  • Super, und schon wieder ein Rätsel des Wastegate-Rasselns gelöst !! :thumbsup:
    Da gibts doch diese Spaltmaß-Lehren aus dem Metallbau in allen möglichen Dicken ... ansonsten eben ein 0,3mm Blech ensprechend ausgeschnitten. Das wird allerdings zu weich sein und sich zu schnell mal verformen können. Von daher wäre was gehärtetes (Werkzeugstahl) sicher kein Fehler.


    Aber wie bereits in einem meiner vorherigen Posts angemerkt:
    Wenn sich das Blech und dein Gestänge unter Wärme ausdehnt, kann es u.U. passieren, dass es verklemmt (je nach Wastegate-Konstruktion, da können die Experten hier sicher mehr dazu sagen).
    Oder im Winter verklemmt es, sodass du beim Start ständig ein offenes Wastegate hast ... okay, das wäre ja vergleichsweise harmlos und würde in den ersten Minuten behoben werden dank der schnellen Wärmebildung in diesem Bereich des Motorraums.


    Von daher (und das bitte nicht ernst nehmen): Klemmt einfach ein 0,9er Blech dazwischen, dann rasselt da auch nichts mehr :whistling:

  • Hallo zusammen


    Bin leider auch einer der Leidesgenossen mit dem Rasseln :thumbdown:


    Hab meinen 335er xi (prod. 2/2007) erst seit knapp 4 Wochen - das Rasseln hatte ich bei der Probefahrt leider nicht bemerkt, da es stark regnete und ich immer das Fenster geschlossen hatte.


    Habe das Rasseln auch beim abtouren und auch teils im Stand - echt nervig. Wenn ich vorne im Motorraum den einen Unterdruckschlauch auf den schwarzen Behältern links abziehe, ist das Rasseln weg. Bin daher ziemlich sicher das es dieses Wastegate spiel sein muss.



    Habe zum Glück Euro+ Garantie auf dem Auto - da sind Lader usw. gedeckt. Morgen ist Termin in der Werkstatt - bin gespannt was die meinen!


    Werden eigentlich nach wie vor gleich beide Lader getauscht bei dem Problem? Hoffe die wollen mich nicht mit irgend ner Ausrede abspeisen... :pinch:

  • mein beileid ;(


    ja normal werden schon beide lader getauscht...bzw manche sagen ja das teilweise nur die wastegates selbst getauscht werden. dazu kann ich aber nix sagen!! ich hab letztes jahr sofort komplett neue turbos bekommen...nur leider ja ohne großen erfolg :cursing:


    gestern abend hab ich mein auto allerdings bei bmw abgestellt und momentan werden erneut neue eingebaut :thumbup: hoffe is morgen fertig und es ist endlich ruhe

  • mein beileid ;(


    ja normal werden schon beide lader getauscht...bzw manche sagen ja das teilweise nur die wastegates selbst getauscht werden. dazu kann ich aber nix sagen!! ich hab letztes jahr sofort komplett neue turbos bekommen...nur leider ja ohne großen erfolg :cursing:


    gestern abend hab ich mein auto allerdings bei bmw abgestellt und momentan werden erneut neue eingebaut :thumbup: hoffe is morgen fertig und es ist endlich ruhe

    Na dann hast Du mein grösseres Beileid wenn's bei Dir schon das 2. Mal ist :wacko:


    Du hast EuroPlus hab ich gelesen in einem anderen Thread - ich nehme an, du hattest beim ersten Wechsel 0.00 Selbstbehalt /Selbstbeteiligung?



    Ich muss nun einen Termin machen - die wollen meinen einen Tag in der Werkstatt haben für die Diagnose. Sie wollen prüfen ob's die Klappe sei (Ladertausch) oder nur das Gestänge (könne justiert werden?!)...


    Hab auch EuroPlus...

  • ja hatte ich..inzwischen ja nicht mehr!!! musste letztes mal nur so sachen wie schrauben/dichtungen usw bezahlen!! glaub 80€ oder so..weiß nimma genau!!


    dieses mal weiß ichs noch garnet da es ja jetzt über ersatzteil-garantie läuft..kp wie des da geregelt ist

  • ja hatte ich..inzwischen ja nicht mehr!!! musste letztes mal nur so sachen wie schrauben/dichtungen usw bezahlen!! glaub 80€ oder so..weiß nimma genau!!


    dieses mal weiß ichs noch garnet da es ja jetzt über ersatzteil-garantie läuft..kp wie des da geregelt ist

    Danke Dir - hab das vorhin grad in den Bestimmungen der EuroPlus gefunden. Soll eine geringe Selbstbeteiligung von CHF 90.00 geben (sind etwa 70€).


    Ist das Diagnose-Vorgehen eig. normal? Also das evtl. was justiert werden kann und wenn's die "Klappe" ist der ganze Lader gewechselt wird?

  • also justiern ist meines wissens nach nicht vorgesehen!!! glaub auch nicht das bmw da ein plan hat. die dinger werden ja beim hersteller eigentlich schon richtig eingestellt..und lösen sollte sich da ja normal nix!


    naja wenn die klappe am arsch is bleibt nur der lader tausch..austauschen kann man des ding soviel ich weiß nicht..is ja eingepresst des lager

  • Gestern war er nun 1 Tag in der Werkstatt. Es wurde justiert und gemacht, das klappern ging aber nicht weg. Habe nun in 3 Wochen einen 2-tägigen Termin zum wechseln der beiden Lader. Hoffe das kommt gut und dann ist Ruhe... :pinch:

  • wurde eine neue software vorab raufgespielt?


    das soll ja auch abhilfe schaffen oder?