Beiträge von RoaSteR

    eine Dose pro Felge, hab ich gebraucht bei meinen 19 Zollern und es war mehr als ausreichend


    PlastiDip oder Foliatec?


    Bei mir war das 4er-Set verdammt knapp von PlastiDip für die 17"er Winteralus. Teilweise hat's nur knapp gedeckt.,..


    Werde für die 19"er Sommerfelgen bestimmt 6 Dosen schwarz matt und 2 Dosen Glossifier kaufen.




    Hast Du denn die Shadowline überlackiert? Oder die Chromleisten mit PlastiDip zur Shadowline gemacht?


    Mich würde interessieren ob das Zeug über längere Zeit auf Chrom hält...


    Habe es mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt!!


    Habe einfach Streifen ausgeschnitten und die Leisten angefangen zu folieren. Das nächste Mal wenn ich das tun würde, dann würde ich hinten bei der Kurve der Leisten nicht mehr durch Dehnen der Folie die Kurve machen, sondern würde gerade von Anfang an ein grosses Stück Folie hinhalten und die Kontur der Kurve nachschneiden, damit ich nichts mehr dehnen muss.



    Das klingt ja gar nicht mal so schlimm :) Ich nehme an zu den Scheiben hin hast die Folie dann geschnitten (geht ja glaub nicht anders so wie ich das im Kopf hab?). Gegen 'aussen' konntest du sie gut um die Kante legen?


    "Das automat.getriebe ist eig. auf 450nm ausgelegt max." das ist mir neu... ich kenne das nur mit DKG aber nicht mit dem normalen Automat ?!


    liege ich falsch ?!



    Lese ich nun auch zum ersten mal... ich hab von Alpina_B3_Lux mal die Angaben bekommen, dass der Automat bis zu 450 PS / 700 NM wegstecken sollte...


    Beim DSG sieht's aber anders aus wie man hier im Forum ja schon lesen konnte...

    Hey vuli...


    Sieht echt gut aus! Das ist noch ein 'To-Do' bei meinem ;)


    War das nicht ein 'Fluch' die zu folieren? Habe mal ein Kumpel gefragt der Hobbymässig etwas foliert - aber der meinte die würden übel zum folieren...?

    Ich bin der Meinung, dass wenn die aktuellen (original?) Felgen nicht zu übel aussehen, man auch getrost zuerst das Fahrwerk machen kann?!


    ESD hatte ich zwar schon dran, aber ich mach im Frühling erstmal ein Fahrwerk drauf und später dann neue Sommerräder. Dies aber aus dem einfach Grund weil ich neue Felgen in 19" will und die jetzigen M193 (18") noch gut Profil haben und schwarz gedipped gar nicht so übel aussehen ;)



    Aber wenn du Stahlfelgen hast würd ich auch erst mal Felgen kaufen :)


    Die Befürchtung habe ich auch, wobei ich sonst bislang keinerlei Probleme mit meinen H&R-Federn habe ... haben sich übrigens auch nicht großartig gesetzt (was man von H&R wirklich gerne mal liest).


    Weiß jemand, ob das Federbein vom M-Sportfahrwerk beim xdrive passt?
    Meine Vermutung liegt bei "nein", aber da ich es nicht 100%ig sicher weiß, wollte ich mal nachhaken ... würde es passen, wäre es ja durchaus eine Alternative zu KW bzw. den H&R-Dämpfern (arg viel mehr gibts für den 335xi ja nicht).



    Ich meinte mal gelesen zu haben, dass die E91 (evtl. nur 335er?) bereits am Werk die M-Dämpfer hätten wegen der höheren Achslast? Weiss aber nicht mehr wo das Stand und würde für die Richtigkeit der Aussage auch nicht die Hand ins Feuer legen... ;)

    Bezüglich E91 335er:


    Ich hatte mich für meinen 335xi E91 auch informiert und wollte eigentlich H&R Federn bestellen. Dann las ich von vielen E91 335ern welche Probleme mit Tieferlegungsfedern haben, weil vorne die Dämpfer nach eine Weile anfangen durchzuschlagen - die sind dann wohl etwas zu lang.


    Werde deshalb wohl zu nem KW v1 greifen...