Beiträge von ELB

    Seh' ich anders... Denkt man an die Kinderstube der Autos vor über hundert Jahren , bin ich doch beeindruckt, welcher Entwicklung das Automobil genommen hat. Warum sollte das E-Mobil nicht einen ähnlichen Werdegang nehmen können? Es muss geprüft werden, ob es Sinn macht...! Diese Prüfung ist nicht einfach, da man technischen Fortschritt vorwegahnen müsste (z.B. die Akku-effizienz oder
    das Entstehen von "E-Tankstellen", an der die Akkus unter dem Auto automatisch getauscht werden)
    Für mich macht ein E-Mobil ALS ZWEITWAGEN durchaus Sinn, da meine PV-Anlage auf dem Dach 3000kWh p.a mehr produziert, als meine Hütte an Strom im Jahr braucht. Ich könnte sogar die Akkus des
    Wagens als Pufferspeicher nutzen, wenn es mal ein paar trübe Tage hat. Zum Preis des i3 mit schlappen 35K sicher nicht, aber generell sicher eine Überlegung wert.

    Und genau bei dem Vorwegahnen bzw in der Zukunft seh ich eine der größten Bremsen. Noch ist die Akkureichweite lächerlich, sicherlich wird sich da einiges tun, aber wir haben Heute Autos mit über 1000km Reichweite. Kein Fernfahrer möchte plötzlich auf 200km beschränkt sein. Beim Auto darf diese Entwicklung ja nicht stoppen, auch LKWs müssen früher oder später elektrisch betrieben werden und wann werden die Akkus stark genug sein einen 40t für einen Tag zu verorgen ohne extrem ins Gewicht zu gehen?


    Akku tauschen halte ich auch für problematisch. Akkus altern ja auch und dann bekomme ich an der Tankstelle ständig Akkus die nicht mehr viel taugen bzw die Akkus müssen ständig erneuert werden, was wiederum Ressourcen kostet. Da geht der Umweltgedanke irgendwie unter. Aber es fängt ja schon bei der Erzeugung an. Kein Land kann sich durch Ökologischen Strom selbst versorgen und mit Millionen E-Autos würde der Bedarf an Strom ja explodieren. Ich höre jetzt schon überall geheule wegen Windrädern etc. und dann erst die bösen Oberleitungen. Gerade in einem Land wie Deutschland, wo der Statt nicht mal auf den Tisch haut und sagt, da wird jetzt gebaut, sondern jeder Hans Wurst sich durch zig Instanzen klagt um irgendetwas zu verhindern, scheitert das Ganze schon in der Umsetzung.

    Ich zweifle nicht die Weiterentwicklung an, sondern die Richtung in die sie geht. Ich fürchte, BMW setzt auf ein falsches Pferd. Ich würde mir dieses Teil nichteinmal kaufen, wenn ich das Geld in einer Stunde durch Zinsen erhalte. Generell kann ich bei diesen ganzen Zukunftsstudien nur den Kopf Schütteln. Diese Teile sind so hässlich. Zum Glück sind bis jetzt immer noch Autos erschienen, wenn die Teile auf den Markt kamen.

    AHK?
    ACC?


    Vielleicht ist dein Wagen auch zu neu, kann sein dass die schon mit MJ 09 rausgeflogen sind.


    €:
    Wo der Staub schon entfernt wurde, kann ein Benzinerfahrer mit Klappen mal sagen, ob er die Klappen oben und unten hat?

    bei e90/91 sind die automatischen klappen wohl eher Standard..kumpel sein e91 320d hat sie.am sa hab ich ein e91 325d gesehn, der hatte sie auch... waren beides vfl..beim e92/93 hab ich des allerdings noch nie gesehn.da scheint es das nicht zu geben!!


    aber ohne Temperatur anzeige würd ich es echt auch nicht machen!! außer man ruft sie halt übers geheimmenü ab.. aber des is ja auch mega nervig jedes mal!! mich kotzt es so dermaßen an das es sowas im e9* net mehr gibt :cursing: war es jetzt halt bei meinem 335 gewohnt wenigstens öl zu haben bzw durch des pp Lenkrad hat ich ja auch wasser.. aber jetzt eben Garnichts mehr!! will aber net 500€ für des datendisplay ausgeben :pinch: und des pp Lenkrad is ja noch teurer :thumbdown:


    was gibt's noch für Möglichkeiten?


    E92 und 93 haben das auch. Aber die Maßnahme wurde irgendwann aus dem ED Katalog geschmissen, deswegen hast du keine. Gekommen ist das ganze afaik 3/07 mit dem 1er FL, der die auch hatte.


    BT Adapter+App wäre eine Möglichkeit.

    Ich finde das Auto ist eine totale Fehlentwicklung. Praktischer Nutzen? Sehe ich gar keinen. Elektroautos können einfach nicht die Zukunft sein, schon von daher ist das eine absolute Fehlinvestition in meinen Augen.
    Die Fahrleistungen? 4,4s sind jetzt in keinster Weise Maß aller Dinge. Das Design? Die Türen sorgen dafür, dass man auf fast allen öffentlichen Parkplätzen wie ein Arschloch parken muss, weil man sonst gar nicht mehr in sein Auto kommt.
    Generell ist doch diese Sportwagen-Elektroautokombination einfach totaler Irrsinn. Man findet doch selbst hier fast jeden Tag ein "Welcher Auspuff?" Thread und dann soll irgendwer Interesse an so einem Elektroschrott haben? Den werde ich in 10 Jahre noch nicht live auf der Straße gesehen haben, dafür fehlt der Markt.

    Danke für den Hinweis! Was meinst du denn genauer mit zu schnell aufs Pedal (Ist mein erster Automat!). Was eben komisch ist für mich, dass es vor 4-5 Wochen so nicht auffiel --- jetzt schon.


    Also gerade in der Stadt empfinde ich die Automatik als nicht sehr feinfühlig... Der dreht recht hoch die Gänge aus und ich muss das Gaspedal schon richtig los lassen, damit er schaltet?! (Das normal?)

    Nicht gesehen, sorry.
    Für die Automatik macht es einen Unterschied ob du das Pedal langsam zu 3/4 durchtrittst oder schnell. Trittst du das Pedal schnell durch, denkt die Automatik du willst schnell beschleunigen und hält die Gänge länger bzw schaltet zurück. Registriert er diese sportliche Fahrweise mehrere Male hintereinander, dann hält er die Gänge auch länger bei höherer Drehzahl, statt gleich wieder in den höheren zu schalten.
    Für mich klingt das so, als würdest du die Automatik falsch fahren. Gang lange halten = Automatik denkt, du willst sportlich fahren. Das Gaspedal musst übrigens nicht loslassen, halte es einfach in der Stellung und er schaltet auch.

    Scheinen? Vielleicht solltest du dir erstmal sicher sein ob sich denn wirklich nichts verändert.


    Die Anzeige sit aber variabel und nicht starr. Vorallem bei Langstrecke mit wenig Belastung ändert die sich kaum. Kurzstrecke und rasen sorgen dafür dass die Reststrecke rapide sinkt. z.B. bin ich letzte Woche 1038km gefahren und die Anzeige steht immernoch bei 36.000, wie davor.

    Mal eine andere Sache: Ein Bekannter ist absolut davon überzeugt, nur Wagen anzuschauen, die nicht länger als 14 Tage drin sind. Was danach noch drin ist, ist entweder Müll oder überteuert oder hat andere Haken. Was meint ihr dazu?

    In zwei Wochen jedes Auto zu verkaufen ist absolut utopisch. Manche Autos stehen über ein Jahr beim Händler und sind trotzdem nicht schelcht.



    Muss ich wiedersprechen! E46 ist zwar älter, aber da wurden "bessere" Sachen verbaut. Das BMW-Logo gammelt beim e46 nicht, nur um eins von vielen Beispielen zu nennen.


    **********************************************************************
    *edit*
    Der 318 ausm Facelift ist nicht zu schwach, der kann mehr als ein R6 150 PS ;) Als Fahranfänger hast damit sehr viel Spaß, würde aber im allgemeinen den 320 R6 170 PS empfehlen. :love:

    Komisch ich musste mein BMW Logo wechseln :rolleyes:
    Dann war die HA Problematik beim e46, fällt hier zwar raus, aber trotzdem. Die HA Federn, die so gerne Brechen, die empfindlichen Traggelenke vorn, Turboschäden beim 320d, die schlechte Automatik, knarzen im Innenraum. Rostprobleme habe ich beim e46 auch häufiger gesehen als am e90.
    Zu guter letzt, bist du das Cabrio mal mit 143 PS gefahren? Viel geht da nicht, vorallem wenn übergroße Felgen mit überbreiten Reifen (wie im Inserat) drauf sind. Der 2.0 Tdi ist da schneller von der Ampel verschwunden. Viel spaß wenn er noch kalt ist, dann hast erstmal schönen Dieselgeruch in deinem Cab :thumbsup:


    €:
    Ich hab grade keine Lust nachzugucken, aber wie schaut es eigentlich mit der Versicherung aus? Cabrios mit Stoffverdeck haben normalerweise irrsinnig hohe Kaskoeinstufungen. Sollte man sich zumindest einmal angucken.

    Wie ist das mit den unisex tarifen gemeint? Kommt man da automatisch rein? Habe seit anfang des jahres eine vollkasko bei der allianz...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4


    Zum Anfang des Jahres wurde verboten, dass das Geschlecht eine Rolle bei den Versicherungsbeiträgen spielt. Eventuell erinnerst dich ja noch an den Werbemarathon der Lebensversicherungen. Männer mussten in der KFZ-Versicherung ja immer mehr zahlen als Frauen, da jetzt aber nicht mehr aufs Geschlecht geachtet wird, zahlen Männer nun weniger und Frauen mehr. Im nächsten Jahr wirst du also definitiv einen unisex Tarif haben. Dieses Jahr nicht unbedingt, ich musste die Änderung erst bei der HUK beantragen. Freiweillig auf Geld verzichten die wenigsten Versicherungen. Falls du nen fleißigen Makler hast, hat der das möglicherweise auch für dich gemacht.

    Bei Cabrio denke ich nicht an sportlich. Cabrio ist gemütliches cruisen, nen Roadster ist sportlich.


    Verdeck vom e46 ist ordentlich und wintertauglich. Ich persönlich würde aber nicht mehr zum e46 zurück wollen und kann dir daher auch nicht zu einem raten.
    Einfach mal beide Fahrzeuge fahren, dann wirst du schon merken was dir eher liegt.