Beiträge von ELB

    Jungs, ihr stoßt mich schon wieder in Konflikte... Eigentlich wollte am liebsten einen 5er Touring, der war meiner Frau aber zu groß... Und ich gebe nicht so viel Geld aus, wenn das Auto später vor der Tür steht und meine Frau nicht damit fahren mag... Ich will aber auch was schönes fahren und habe wenig Lust auf Kompromisse, was die Ausstattung angeht.. deswegen war der 3er Touring im (wörtlichen Sinne) der kleinste gemeinsame Teiler.. Naja ich werde jetzt einfach mal eine Probefahrt machen, meinen 6 Jährigen Neffen und meine 3Jährige Tochter einladen und gucken wie das passt..


    Trotzdem Danke schon mal für die Vielen Hinweise..!
    Hat noch jemand Ahnung was das Facelift 2010 angeht?


    3/2010 war hauptsächlich das Coupe/Cabrio facelift
    Der 325d hat den neuen Motor bekommen (197 -> 204 PS)
    das neue Klimabedienteil mit der integrierten Sitzheizung und einer "ALL" statt "Restwärme" Taste kam
    Schutzscheibe vor dem Navidisplay entfiel
    letzten beiden aber schon mit MJ 2010, also 9/09

    320d
    nicht schwarz
    pdc hinten
    leder



    320d
    schwarz
    neuerer Motor


    Auswahl ist nicht wirklich groß. Leder und Farbe sollten keine Rolle spielen, ansonsten brauchts einen Glückstreffer oder die Suche wird Jahre dauern.


    So nicht ganz richtig. Erstmal muss unterschieden werden zwischen Professional(großer Bildschirm) und Business(kleiner Bildschirm).
    Vor 9/08
    Die kleinen Navi heißen Mask I bzw II. Kleiner Bildschirm, teilweise nur Pfeilansicht (I). Es gibt ein DVD Laufwerk, in dem die navi DVD eingelegt sein muss für die Routenberechnung.
    Das Navi mit dem großen Display ist das CCC. Zwei Laufwerke(CD+DVD), Kartenansicht. Auch das CCC hat schon Splitscreenmöglichkeiten. Ein kleines Fenster Rechts und ein großes Hauptfenster links.
    Links kann sein:
    Karte, Entertainment, Telefonmenü, Klimakonfiguration
    rechts: Karte, Pfeilansicht, Boardcomputer, aktuelle Position


    Nach 9/08
    CIC mid (kleiner Bildschirm) und CIC high großer Bildschirm.
    Das CIC high ist das beste und neueste der möglichen Navis. Hat zum Beispiel eine Festplatte auf der Musik gespeichert werden kann.


    Die Professionals haben eine TMC Funktion und Staus können auf Wunsch umfahren werden. Ich denke die business haben das auch.

    Wie sieht denn dein Fahrprofil aus? Wie viel km fährst du täglich und unter welchen Bedingungen? Wenn du wirklich Stadtverkehr fährst, vorallem Großstadt zur rush hour sind 12l durchaus drin.


    Wenn der Fehlerspeicher leer ist, einfach mal volltanken und 200km Landstraße fahren, nachtanken und gucken was verbraucht wurde. ist dann immernoch ein abstrus hoher Verbrauch, dann stimmt wirklich irgendwas nicht.




    phuuu der verbraucht ja mehr als mein 335i!!!

    Damit hast du jetzt wie zum Thema beigetragen? Außerdem kannste mir deinen 335 gerne mal geben und ich fahre damit 2 Wochen durch Berlin und du wirst sehen, da stehen mindestens 14l drauf, vielleicht sogar 16.

    Motor: m47, 163 ps, DPF, Automatik
    Baujahr: 09/2007
    Keine Motortemperaturanzeige also kann ich das auch nicht so Genau verfolgen.
    Kraftstoffilter vor 30 000 km getauscht.

    96 000km

    Temperaturanzeige lässt sichs übers Geheimmenü aufrufen. Ich google dir mal eine Anleitung.
    hier
    Guck dir deine Fahrgestellnummer am besten vorher im Schein an, das macht sich etwas einfacher. Einfach Quersumme der letzten 7 Ziffern bilden und dann im Menü 19 eingeben.

    Ich fahre zwar einen e90 318d schalter


    aber ich habe einen Durschnittsverbrauch von 6.5 l und ich fahr ihn ganz bestimmt ned sparsam

    Du fährst garantiert nicht mit 6,5l durch die Stadt. Der TE schon. Ich fahre auch nur mit 6,2-6,5l im Schnitt, aber das ist keine Stadt bei. Selbst wenn von 800km nur 100km Stadt sind, komme ich nichtmehr unter 7l. Wenn da jetzt mindesten 50% Stadt sind, sieht das noch ganz anders aus. Als ich den Wagen vom BMW Händler in Potsdam geholt habe war meine erste fahrt wunderbarer Stau in Potsdam. -> 15,8l auf dem BC, war sehr angenehm ;)

    Hatte meinen Wagen dieses Jahr erst beim Update. Das Getriebe war vorher beim Schalten von 3 auf 4 etwas rau. Das ist dadurch verschwunden. Richtig gelohnt hat sich aber das CCC Update, das läuft merklich besser. Preis für alles waren 90€.
    Wenn der Wagen die Gänge lange hält, würde ich erstmal die Fahrweise überprüfen. Klingt für mich nach zu schnell aufs Pedal gelatscht.
    Merklich schaltet meiner immer am Anfang, wenn noch alles kalt ist oder ich selber zu früh hochschalte.
    Wenn du beides ausschließen kannst, würde ich einfach das Update angehen. Ist günstiger als sich auf hardware Fehlersuche zu begeben. Ändert sich nichts, kannst du die Software auch gleich ausschließen.

    Das Reseten bringt am Anfang was, aber nach paar 100km ist auch wieder vorbei. Ihr müsst das Getriebe nach dem Reset auch nicht einfahren wie manche es behaupten, ist alles Blödsinn.

    Hat BMW nicht extra so einen kilometerlangen Katalog für die erste Adaptionsfahrt? Nur halt für den richtigen Reset, nicht den sinnlosen Gaspedalkram.

    so wie ich es gelesen habe gibt es das cic erst ab baujahr 08/2008. ich denke nicht, dass dies in mein budget passt :).


    also wenn ich einen e90 mit ccc aus dem jahre 2006 / 2007 hole, habe ich einen usb anschluss für musik etc? wie schaut es eigentlich mit einer klinkenschnittstelle aus? dann könnte man mit dem handy musik abspielen über die boxen etc.


    das ich musik und navi nicht gleichzeitig benutzen kann, finde ich furchtbar wenn ich ehrlich bin... oder habe ich hier etwas falsche verstanden ?


    9/2008 kam das CIC.


    Das CCC hat nicht immer einen USB-Anschluss, der war ein Extra. Nur Aux In ist standartmäßig verbaut.


    Mit dem Business kann man auch gleichzeitig navigieren und cd nutzen. Du musst erst die Navi-DVD einlegen und die Route berechnen lassen, dann kannst du die DVD entfernen und Musik einlegen. Nur die Route kann nicht mehr neu berechnet werden. Wenn du einen CD-Wechsler hast, Aux In nutzt oder einfach Radio hörst entfällt das natürlich, dann funktioniert beides wunderbar.


    Das CCC ist schon ein wirklich gutes Navi, klar das CIC ist in fast jedem Punkt besser, aber auch das CCC ist gut. Auch die kleinen Mask und cic mid sind nicht schlecht. Ein BMW ohne Navi ist für mich gewollt und nicht gekonnt. Gerade beim e90 ist das Armaturenbrett einfach potthässlich ohne Navi.


    Navi Business und Professional kannst du am einfachsten am Bildschirm unterscheiden. Ist es ein großer Bildschirm (Fläche voll ausgefüllt), ist es ein professional, nutzt der BIldschirm nur ein Teil der Fläche ist es ein Business. Die beiden Business Versionen lassen sich auf dem ersten Blick nur anhand des idrive Controllers unterscheiden. Die Professional erkennt man auch an den Laufwerken. Großer Bildschirm und zwei Laufwerke, dann ist es ein CCC. Großer Bildschirm und nur ein Laufwerk ist das CIC. Der Controller ist wieder ein zusätzliches Merkmal. Der CCC Controller hat nur ein bis zwei Tasten(Modelle nach 07 immer nur eine Taste) und der CIC hat 9, wenn ich mich nicht irre.

    Für Coupe und Cabrio mal kurz zusammengefasst.


    Von -> auf Haftpflicht-Teilkasko-Vollkasko
    320i 16-27-24 -> 16-27-24
    325i 16-27-24 -> 16-27-24
    330i 17-27-26 -> 17-27-27
    335i 17-27-26 -> 17-27-27


    320d 20-24-26 -> 20-26-26
    325d 20-26-26 -> 20-27-27
    330d 20-26-26 -> 20-27-27
    335d 21-26-29 -> 21-27-29


    Grund zur Freude gibt es also nicht. Wer seinen Tarif im laufenden Jahr nicht umgestellt hat kann sich aber trotzdem freuen, da er jetzt in die Unisex-Tarife kommen wird, was das ganze erheblich billiger macht.