Beiträge von ELB

    Warum sollte einem Fahrzeughersteller was daran liegen, dass die Motoren "ewig" halten??


    So verdient man doch gut wenn man ab und zu einen neuen Motor verkaufen kann oder gleich einen Neuwagen :D


    Deshalb gibts doch meiner Meinung nach den ganzen Longlife-Mist...alles nur damit die Motoren eben NICHT ewig laufen :rolleyes:

    Die Leute werden auch mit Sicherheit wieder Produkte von dem Hersteller kaufen, von dem sie so enttäuscht wurden.
    Den Herstellern liegt sehr wohl was an ihrem Image. Was meinst du denn, warum die großen alle eigene Servicefahrzeuge haben? Damit man nicht in den Pannenstatistiken auftaucht.

    Keiner erwartet auch das ein Auto eine Ewigkeit hält. Aber ein Auto, vor allem ein 2L Diesel, sollte schon mindestens 250.000Km erreichen bevor der seinen Geist aufgibt.

    Der Motor sollte gar nicht kaputt gehen. DPF mag ja mal getauscht werden müssen und andere Verschleißteile, aber nichts ernstes. Von einem Diesel erwarte ich ehrlich gesagt, dass er ewig hält. Habe schon in genug Dieseln gesessen mit mehr als 500.000km, da wachsen die Ansprüche dann wohl.

    Tachos aus dem E92/93 mit 6 Zylinder Motor und alle 335er Modelle haben ein Kombiintrument bis 280 und anstelle der Momentanverbrauchsanzeige eine Öltemperaturanzeige.

    Öltemperatur haben nur die Benziner. 6 Zylinder haben die, glaube ich, 3/07 bekommen, wie es mit den 4 Zylindern ausschaut und ob 335er die schon früher hatten weiß ich nicht.

    Wieso wird denn nun nur noch über Leder getextet??? Das sollen die Käufer selbst entscheiden...


    Das Standardleder Dakota ist Mist im E9x!!! An dich ist Leder eine feine Sache und teilweise pflegeleichter als Stoffsitze - mal von der Oberflächenstruktur betrachtet!


    Aber hier geht es doch um 30d vs 35d und dem Antriebskonzept?!

    Der Te hatte sich aber drüber beschwert, das Leder oftmals fehlt. Daher meine Empfehlung, wenn sonst alles passt lieber aufs Leder verzichten, als später aus Frust auf was wichtigeres zu Verzichten. Ich würde z.B. Kurvenlicht bzw generell Sicherheitsextras luxusextras wie Leder IMMER vorziehen.
    Zu 30d und 35d wurde imho eh genug gesagt. 4 Seiten reichen dafür dicke

    Aktuell Dunlop Winter Sport 4d und abgesehen vom Verschleiß keine Probleme damit. Nach 15k km fehlen hinten knapp 2,5mm.
    Stabil bei hohen Geschwindigkeiten, fährt sich gut auf Schnee und beim Spritverbrauch ist er auch nicht negativ aufgefallen.
    225/45/17 V

    Bestätigt deutlich meine Vermutung und mit nem 210er Winterreifen kann man auch mal kurz 220 fahren und das reicht mir im Winter. In erster Linie will ich den Berg hoch 8)

    Kurz? Der muss das dauerhaft aushalten. Solange man keinen Chinaschrott kauft, werden die das auch :D


    Hoffe nur, dass "RF" nicht für Runflat steht :thumbdown:

    Steht normalerweise für ReinForced

    Da gebe ich Dir vollkommen Recht Dennis :five: hatte in meiner e36 Limo auch Leder ohne Sitzheizung und hjabe es überlebt.
    Glaube das sagen meinsten die Leute ( :peace: sorry will keinen Persönlich angreifen :peace: )
    die keine Leder Ausstattung bei sich drin haben ;) oder halt eben sehr empfindlich sind :brav:
    Ich hab da auch keine Probleme mit der Leder ob im Winter (fahre ja nicht nackt) oder im Sommer (fahre ich genauso weinig nackt/heiß ist es so oder so)

    Im e46 hatte ich Leder inkl. Sitzheizung und es war eiskalt, wenn man bei -20° eingestiegen ist und bei 35° im Sommer war es einfach nur heiß. Mein e81 Serviceersatzwagen war im Winter ebenfalls eiskalt und ich gehöre zu denen, die bei 15° noch mit Tshirt rumlaufen, also werde ich wohl kaum "sehr empfindlich" sein. Ich glaube, wir brauchen auch nicht drüber reden, ob eine R Klasse Leder hat. Der e92 hat keins und auch wenn ich anfangs skeptisch war, nein es stört mich rein gar nicht. Egal welche Temperatur draußen ist, die Sitze sind angenehm. Noch ein Vorteil ist, dass man im Sommer nicht "anklebt", aber das ist sicher auch nur eine Empfindungssache und Sitzbelüftung wurde rein aus langer Weile entwickelt :D

    Das stimmt :thumbsup: Ich schalte zwar selten mit/über die Wippen. Aber manchmal pakts mich dann wieder und dann bin ich gern Herr der Lage, zumindest so lange bis die Automatik selbst sagt wir müssen mal wieder schalten X(


    Es wäre ja auch unmöglich über den Hebel zu schalten ;)


    Wippen sind nett und sehen toll aus, imho passen sie aber nicht zu einem Fahrzeug dieser Klasse, vorallem nicht in einen Kombi. Tourenwagen haben die Dinger auch nicht.


    Leder wäre auch noch so eine Aussattung die sich für ca 1500€, oder weniger wenn man lange sucht, in Wunschfarbe nachrüsten lässt. Wenn sonst alles passt, würde ich aufs Leder verzichten. Ehrlichgesagt finde ich Leder auch kein must have, außer man isst ständig im Auto. Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß.

    Das Problem ist einfach, einer schreibt "TE Wundermethode" und viele plappern es nach. Klingt ja auch megageil und super sinnvoll. Ein normaler Getriebeölwechsel reicht aber locker aus. Fährt man dann noch zu einem Getriebespezialisten, ohne Vertragsbindung, kann man nochmal ordentlich sparen und hat das gleiche Ergebnis.


    Bei der Lebensdauer würde ich mir gar keine Sorgen machen, die Getriebe halten schon sehr gut, auch ohne Ölwechsel. Einen Wechsel würde ich trotzdem empfehlen, einfach weil sich das Schaltverhalten oft etwas bessert.
    Neue Taxen von Mercedes haben ja z.B. zwingend Automatik (Taxi-Paket) und auch bei denen haben wir noch keine Getriebeschäden.
    Was ZF und BMW angeht, so gabs mindestens einen e39 530d mit 930k km und dem ersten Getriebe ohne Getriebeölwechsel. Die neueren Getriebe sind nicht weniger haltbar. Nicht verrückt machen lassen, nicht unnötig viel ausgeben und das Getriebe trotzdem weiter.

    Diese ganze Transparenzgedöns ist doch wieder nur Augenwischerei. Richtig profitieren tun davon doch nur die Tankstellen. Die brauchen sich gar nicht abzusprechen, Leute zum "spionieren" losschicken oder ähnliches, die schauen einmal ins Internet und kennen die Preise der Konkurenz und somit den kompletten Markt.

    Abgesehen von Shell und den freien hatte doch schon jede Tankstelle ihre Preise online. Früher halt nur auf der eigenen Seite, jetzt schön auf einer Seite zusammengefasst.
    Ich komme auf meinem typischen nach Hause Weg an 3 Tankstellen bzw an 7 wenn ich einen minimalen Umweg von 3km nehme vorbei. Früher musste ich auf gut Glück bei einer Tanken, jetzt kann ich mir schon vorher aussuchen wo ich tanke. Auch kann ich mir überlegen unterwegs schon früher zu tanken oder lieber erst in meiner Region. Das war vorher komplizierter, von daher begrüße ich die Möglichkeit sehr.


    Welchen Nutzen hat man damit?
    Ich stufe es unter "nice to know" ein.


    Wenn ich tanken muss, dann fahr ich tanken... da werde ich nicht erst Online checken, ob ich nun in 5km tanke oder in 20km weil ich da 5 Cent sparen könnte. :whistling:

    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn in deinem Profil jetzt M3 und als weitere Fahrzeuge ein paar Sportwagen aus Maranello und Zuffenhausen stehen würden, dann könnte ich die Aussage verstehen. Bei einem 320d, welcher ja nun eigentlich der Knauser-BMW schlechthin ist, wirkt sie mir doch sehr befremdlich. Zumal 5cent pro Liter nicht gerade wenig sind. Da kommt man schon auf 2,50€ beim Volltanken und das wäre schon ne Packung Kaugummis, oder jedes 4. mal ne Wäsche oder nach 20 mal einmal Tanken "gratis".