Würde auch erstmal vom Tankgeber ausgehen. Hast du schonmal getestet, wie viel du nachtanken kannst bzw wie weit du mit einem vollen Tank kommst, bis er ausgeht?
Beiträge von ELB
-
-
Ich hab 90€ für "alles" gezahlt.
Motor, Getriebe, Navi wurden gemacht, FRM nicht. -
Sind beide silberEr hat 2x den selben verlinkt^^
Bei dem Silbernen ließt sich die Aussattung ja ganz gut, nur das fehlende PDC würde mich stören.Der blaue ist optisch schöner, bietet innen aber nicht sonderlich viel und ohne Navi wäre für mich ein absolutes no go.
Würde mir den Händler vom ersten genauer angucken und dann zu dem tendieren. Zumal du sowieso Automatik wolltest.
-
Tagfahrlicht ist nicht banal, sondern genial. Eine der nützlichsten Dinge der letzten 10 Jahre. Beim Schlüssel meine ich das Design. Endlich kein Bart mehr, der in der Tasche unangenehm ist. Generell war der e46 Schlüssel doch veraltet. Mercedes hatte schon mitte der 90er Klappschlüssel und 2002 Schlüssel ohne Bart. Die kann man in jede Tasche stecken ohne Angst haben zu müssen, dass was piekt oder durchsticht.
Kurvenlicht ist also sinnlos? Fährst du viel Nachts und hast ahl? Das ist das, was ich an meinem e92, neben dem Verbrauch, am meisten schätze. Regensensor ist einfach praktisch, wenn er gut und schnell funktioniert. LKW haut einem die Scheibe voll und er wischt sofort. Beim e46 musste ich den manuell anstupsen, damit er was macht.Ich bin mir nicht sicher, ob es auf den 35d zutrifft, aber BMW hat 2007 eine andere Automatik verbaut. Diese war sehr viel besser als die alte und der Quantensprung fand erst da statt. Das was bei dir defekt war, müsste die alte gewesen sein. Der TE würde aber wohl ein Fahrzeug mit der neuen nehmen.
In der Mängelstatistik steht der e46 übrigens nicht sonderlich gut dar.Die Xenonscheinwerfer vom e90/91 vfl sollen Mist sein. Vermutlich fällt dir deswegen kein Unterschied zum e46 auf, der auch eher schlechte Xenons hatte. Trotz gleicher Brenner sehe ich im e92 wesentlich besser, als im e46.
Wo ich schon bei den Xenonscheinwerfern bin, der F20 hat auch Mistxenon. Ich war richtig enttäuscht als ich damit gefahren bin. Kurvenlicht hatte der nicht, aber ich glaube nicht, dass sich das auf die Reichweite auswirkt. Von der Ausleuchtung war es ca bei 75% von dem, was ich vom e92 gewohnt bin.Was den Passat angeht, einen 1.9er tdi hatte mein Vater auch, bis 303.000 war er zuverlässig, dann Turboladerschaden. Aber mal abgesehen davon, dass der total untermotorisiert war, war er einfach laut. Bei 150 konnte man sich im Fahrzeug nicht mehr normal unterhalten. Vom Geräuschpegel ungefähr so, wie beim e92 bei ca 200 und der hat rahmenlose Scheiben. Generell ist der e92 besser gedämmt, klappert innen weniger, und ist einfach ruhiger als der e46.
Da der TE ja nur knapp die hälfte der 42k KM/a fährt, also jährlich vielleicht noch auf 25k kommt, ist der Wertverlust schon sehr viel geringer. Und mal ehrlich, wenn man weniger fährt, ist Autofahren doch eh bloß Hobby
-
Und ich verstehe nicht, wie man so bescheuert sein und sich n Neu- oder Jahreswagen holen kann, erst recht, wenn man den so runterhurt (50tkm im Jahr sind Runterhurerei, wie jeder Vertreterkarren. Unwirtschaftlicher geht es kaum)...da unterscheiden wir uns eben.
Ich fahre dafür am WE sehr viel und sorry, der E46 bietet weder veraltete Technik noch ist er antik. Optisch ist er innen meiner Meinung nach sogar schicker und gemütlicher als der karge E90, genau wie der E39 deutlich gemütlicher is als der E60, der haargenau so karg und öd is wie der E90...man merkt innen ja nichtmal, wo man nu drin sitzt. Wenn mir wer den M57D30TU2 in nen E46 baut, nehm ich den sofort. Ersatzteile sind deutlich günstiger, kein Wertverlust mehr, viel weniger Elektrikspinnereien, man kann viel besser selbst dran schrauben. Es hat nicht nur Nachteile, n älteres Auto zu fahren...aber manche schreien ja schon bei ner defekten Glühbirne nach nem Neuwagen.
Sollte ja auch nur ne Alternative aufzeigen...wenn er die Kohle zum Fenster rauswerfen will wie du es tun würdest, soll er das machen.
Ich habe nicht zum Neu-/Jahreswagen geraten. Wenn du mal nachschaust, dann wirst du auch feststellen, dass ich vom F20 abgeraten habe. Der e92 den ich beispielhaft Vorschlug war, glaube ich, BJ 2008. Das würde ich definitiv nicht mehr als neu bezeichnen. Klar hat er mehr Wertverlust, aber er bekommt auch mehr Auto.
Du dürftest die einzige Person sein, die den e39 gemütlicher als den e60 findet. Der e60 bietet mehr Platz und mehr Komfort. Für mich die wichtigsten Aspekte, wenn es um gemütlich geht. Aber bleiben wir beim e92. Wenn ich meine beiden 3er vergleiche dann fallen mir beim e92 sofort positiv auf:- mehr Platz
- besseres Navi, das auch besser angeordnet und bedienbar ist
- besserer Regensensor
- besseres Xenonlicht
- Kurvenlicht, (beim e46 hatten das nur die FL Coupes/Cabrios)
- bessere Automatik
- besserer Schlüssel
- Tagfahrlicht + Ringe
Vermissen tue ich vom e46 wenig
- elektrische Ausstellfenster
- Fensterheberschalter in der Mitte
- Wassertemperaturanzeige
Dann sollten wir mal nicht vergessen, dass das Fahrwerk beim e46 einfach viel empfindlicher war. Traggelenke vorn, Federn hinten. Günstiger habe ich die Ersatzteile ehrlichgesagt auch nicht in erinnerung und die anfallenden Wartungen sind ähnlich teuer. Ich will nicht mehr zum e46 zurück.
-
Ein Haus kann man verkaufen oder vermieten. Kein Grund nie wieder umzuziehen.
Meine Frau und ich hatten auch einen Arbeitsweg von jeweils 45 km einfach und wir sind umgezogen, ich hab jetzt 12 und sie hat 3 (fährt mit dem Fahrrad, auch im Winter) ich brauche 10 Minuten, keine 35-45 Minuten mehr, ich hab null stress und die Lebensqualität hat spürbar zugenommen, man ist eben viel früher zuhause
Du würdest also deine Kinder aus ihrem sozialem Umfeld reißen, nur um 50 Minuten am Tag mehr vor der Glotze zu hängen? Ich nominiere dich mal als Vater des Jahres.
Wo und wie du wohnst würde mich mal interessieren. Stadtmensch? Mag dir ja gefallen, ich z.B. würde für keinen Job der Welt wieder in eine Stadt ziehen. Die Luft, der Lärm, die Leute, es nervt einfach alles. Da lebe ich sehr viel lieber auf dem Land, höre statt Straßenbahnen Vogelgezwitscher und erfreue mich jeden Abend an Wäldern statt Dschungel. Würde ja mal wissen wie viele hier ihre zusätzliche Zeit für ein Hobby außer Haus/mit Familie nutzen und wie viele nur irgendwo rumsitzen.
Und warum soll der E87 soviel unübersichtlicher als der E81 sein??? Ausser nem Facelift is da doch nix passiert... Wir kamen in der Stadt super mit nem 116i zu recht. Ich würd dir zu nem 118d oder nem 3er raten. Wie schon gesagt. Bei der Strecke merkt man das schon. Und auch der 1er ist gut verarbeitet.
Habe ich doch geschrieben, die B-Säule. Guckt man nach links, B-Säule im Weg, guckt man nach hinten C-Säule, steigt man aus nervt wieder die B-Säule. Der 5-Türer ist einfach grausam. War ein richtiger Schock als ich da das erste mal eingestiegen bin. In Kombination mit Sportsitzen eine richtige Qual. Beim 3-Türer ist das anders. Die C-Säule stört zwar auch, aber man kann wenigstens vernünftig nach rechts und links gucken und das Ein- und Ausssteigen funktioniert auch sehr viel besser.
---
Frage mich nur, warum Leute die solche Strecken überhaupt nicht fahren ihre Vermutungen abgeben. Vorallem, warum diese dann zu irgendwelchen Autos raten, die sie womöglich nie hatten.
Wenn man so viel fährt, dann ist das wichtigste, dass man sich in dem Auto wohlfühlt. Am besten geht das durch Komfort und Motor. Mittelklasseautos bieten da wohl den günstigsten Kompromis.
Von älteren Fahrzeugen rate ich nochmal eindringlich ab. Versteh gar nicht wie man sowas vorschlagen kann, aber kommt ja von denen, die sowieso nur paar km/a fahren. Man kauft einfach total veraltete Technik, was man vorallem innen merkt, also da, wo man sich aufhält.
Wenn man jetzt nur nach dem rentablen geht, dann müsste der TE noch Ewigkeiten alte Schrottkarren fahren, denn seine Stelle wird er sicherlich länger als 5 Jahre haben. Ist wohl kaum in seinem Interesse.Nur mal so nebenbei, mein Vater hat im letzten Jahr einen neuen Firmenwagen bekommen. Von Passat B5 auf A4 B8. Die jährliche Fahrleistung hat sich sofort um 15k km erhöht, da er jetzt gerne längere fahrten übernimmt, weil das fahren in dem Audi sehr viel angenehmer, als in dem alten Passat ist. Von mir kann ich auch sagen, dass ich mit dem e92 sehr viel lieber und entspannter fahre als früher mit dem e46.
Lass dir nicht so ein altes Ding aufschwatzen. Tu dir sowas nur an, wenn du es wirklich willst. -
Hab mal kurz geschaut, was es so an e92 für 20k gibt im Dieselbereich. Der wäre denke ich, gar nicht mal so verkehrt. Also einen ordentlichen e92 würde man schon finden.
Spritmonitor ist natürlich nicht der beste Vergleich, aber da nehmen sich e90, e87 und f20, f30 nicht wirklich was. Wobei das eher für die Schalter geht. Gerade in der Stadt können die neuen Automaten natürlich dank Stop&Go Punkten und die zwei Gänge mehr machen sich bei höheren Geschwindigkeiten auch bemerkbar. Aber so gravierend wird der Unterschied nicht sein, schätze ich. Mit 5-5,5l solltest du das Coupe fahren können, was schon ein ziemlich guter Wert ist. Ein 118d würde das noch um nen guten 1/2l unterbieten können, aber du hast auch weniger Auto dafür. Gerade dem e8x merkt man leider sehr an, das es ein Einstiegsmodell ist.Von Privatleasing halte ich nicht viel, aber wenn du gute Konditionen kriegst könnte es sich unter Umständen trotzdem lohnen. Aber bei der Jahreskmleistung musst du vermutlich auch relativ viel zahlen. Der F20 wirkt auch nicht mehr so stark wie ein Einstiegsmodell.
-
Die Nieren sind nicht mehr die, mit denen er ausgelierfert wurde. Ganz unverändert ist er also nicht und Xenon ist kein Extra, sondern Serie
Viel Spaß mit dem Wagen, sieht gut aus und lass dir keine Angst machen, wenn man will, dann kann man allem hier widerstehen.
-
Wie siehts denn mit dem Budget aus? Was für ein e92 könnte problemlos in Frage kommen? Daran würd ich es fest machen. Leuten die so viel Zeit im Auto verbringen, würde ich nicht raten, den letzten Rotz kaufen. Hier im Forum ist das oftmals anders, aber hier sind auch viele Schönwetterfahrer.
Der F20 ist zwar potthässlich, ist aber innen ganz in Ordnung. Trotzdem ist er auf lange strecken nicht ganz so angenehm wie ein e92. Vom e87 würde ich abraten, total eng und unübersichtlich. Die B-Säule ist bei allem im weg. Wenn, dann e81.
Was für eine Strecke fährst du? Freie Autobahn, begrenzte Autobahn, mit viel oder wenig Stadt? Stop&go zu erwarten?Deine Jahresleistung habe ich auch und ich bin im Nachhinein froh, den e92 gewählt zu haben.
Hör bloß nicht auf so einen Scheiß, wie altes Auto kaufen. Mit dem Mist ärgerst du dich am Ende nur rum. Der e92 altert auch und in 5 Jahren wird er wohl nicht mehr so traumhaft sein
Von daher ists wohl eher, jetzt oder nie.
-
Ludwig in Neuruppin ist auch zu empfehlen. Freundliche Mitarbeiter und Termine bekommt man kurzfristig. Einmal hatte ich nach einem 1er für eine Probefahrt gefragt und kostenlos einen Werkstattersatzwagen (e81) für zwei Stunden bekommen. Auch preislich sind die auch voll in Ordnung.