Beiträge von ELB

    Ölflasche im Kofferraum, scheint also ein typisher N52 Ölsäufer zu sein.


    KM Stand scheint plausibel, viel bewegt wurde der Wagen ja scheinbar nicht. Vorbei fahren würde ich an den Werkstätten trotzdem mal, um einen Eindruck von zu bekommen.

    Der Motor ist an sich wohl einer der robustesten. Manche brauchen zwar etwas mehr Öl, das soll aber unproblematisch sein.
    Von der Langlebigkeit ist ein R6 Sauger natürlich bei guter Behandlung deutlich besser als ein Diesel wo Turbolader, DPF, Injektoren usw. kaputt gehen können.
    300 tsd. km seh ich zumindest bei nem 320d nicht ohne größere (teure) Reparaturen während der Haltedauer, erst recht nicht bei viel Kurzsstrecke.

    Schmeiß bitte nicht Diesel und die Fehler des 320d in einen Topf. Der M57 lacht über 300.000km doch nur und schafft auch das 3-4 fache. Da muss ein 6 Zylinder Sauger erstmal hinkommen. Der N47 ist auch sehr robust.

    Was ich persönlich ausschließen würde, wären folgende Motoren. 318i, 330i, 335i, 330d

    Der 330d passt dort irgendwie nicht rein. Wenn 320d, 325d und 335d in Frage kommen, dann gibt es, für mich, keinen logischen Grund den 330d auszuschließen.


    Bei viel Kurzstrecke ist vom 325d wohl abzuraten, der DPF ist dort wohl etwas empfindlicher.
    Der 163 PS 320d neigt am ehesten zu Turboproblemen.


    Ich hätte Probleme damit einen Diesel zu kaufen der so wenig im Jahr gelaufen ist.


    Allerdings ist der mir zu teuer für einen 8 jahre alten Wagen.

    Was hast du denn für Preisvorstellungen? Einen e91 gibt es noch nicht geschenkt, 10.000€ sind schon wenig. Die zahlt man auch noch für e46 mit etwas Ausstattung.


    Also die genannten Kandidaten treffen leider nicht in mein Beuteschema, da der erste kein xenon hat, der zweite Automatik und der dritte schön aber zu viel gelaufen und zu teuer

    Bei deinem Budget solltest du nicht zu wählerisch sein. Du bist absolut am unteren Limit unterwegs um überhaupt was brauchbares zu finden. Wenn du Xenon haben willst, ist das verständlich. Aber auf Kleinigkeiten wie das Getriebe sollte es nicht ankommen. Gerade bei Dieseln wirst du die besseren Fahrzeuge oftmals mit Automatik finden.


    Habe selbst mal kurz bei Mobile geschaut, finde aber nur 320i's die deinen Wünschen entsprechen und bei denen ich ein gutes Gefühl hätte. Die bekommt man dann sogar schon vom BMW Händler, ich denke aber, mit dem Motor würdest du dich nicht anfreunden können.


    Wenns denn klappt, noch ein Vorschlag.
    €: Seh grad, wenn die PS Zahl stimmt, ists ein edition fleet :S

    Warum sieht der äußere Ring bei dem M3 Coupe so viel besser aus? Eigenen sich die Scheinwerfer von Coupe/Cabrio aus irgendeinem Grund besser?


    das würde ich ja sogar mal probieren, aber wenn man den äußeren Ring sogut wie gar nicht mehr sieht, wie bei e90 320si, finde ich das nicht so sexy.

    TE hat richtig gehandelt, alles muss man ja nicht durchgehen lassen.
    Opa wirkt wir irgendwie deutschen feindlich. Migrant?

    Dem hätt ich nach dem ersten Spruch ne Beule in sein Wagen geballert - mit seiner Birne


    Wenn das einer bei dir macht, dürfte es ziemlich hohl klingen :rolleyes:

    Inserat nicht mehr verfügbar.


    Es gibt eigentlich nichts spezielles zu beachten. Kühlmitteltemperatur überprüfen, die Thermostate sterben fast unauffällig bei den Dieseln.
    Ansonsten eigentlich nur Standartdinge wie ruhiger Motorlauf, Automatik die nicht überhart schaltet, etc.


    Beim Coupe kannst noch drauf achten, ob du auffällig laute Windgeräusche bei Geschwindigkeiten unter 200 hast, dann müssen die Fenster neu eingestellt werden. Gurtbringer auf Funktion überprüfen.


    sowohl beim LCI als auch beim VFL geht der Einbau gleich. Habe beim E92 VFL von oben eingebaut und beim LCI auch ;)
    Einfach Hand rein, sich vor die Leuchte hinsetzen, schauen wie die Nasen genau angerichtet sind, und rein damit ;) Geht in ca. 3min. muss nix ab, schon garnicht Radschalen, kann man sich sparren ;) (nur so als Tip) Aber gibt ja wie gesagt, 1000 Themen dazu


    :closed:


    E92 und 93 haben ja auch total andere Scheinwerfer. Im e90 vfl passen nichtmal die Standlichtbirnen vom e92/e93, Limo und Touring haben erst mit dem lci "vernünftigtige" Scheinwerfer bekommen.
    Was du wie gemacht hast, interessiert den TE also herzlich wenig, da es auf sein Auto nicht anwendbar ist.

    Der Motor ist einfach relativ unproblematisch, deswegen hat auch keiner was dazu geschrieben.
    Auf die Kühlmitteltemperatur könntest du achten, die Thermostate verabschieden sich ziemlich unauffällig.


    Falls du dich noch nicht weiter mit beschäftigt hast, hier ein Überblick über das Geheimmenü


    Bringt aber nur etwas, wenn du die Möglichkeit zu einer ruhigen Überlandfahrt hast.

    Mal ne kleine frage was die versicherung angeht jungs!nehmen sich die beiden fahrzeuge e90 und e92 nichts oder ist das coupe in der versicherung teurer :?: :!: :?: rein interesse halber...

    Beim 330d ist die Limosine (231PS) verhältnismäßig hoch eingestuft. Haftpflicht 22, TK 27, VK 27.
    Das Coupe dagegen hat nur 20, 26, 26 was schon ein paar Euros ausmacht.
    Touring 18, 27, 26, sind meistens die Günstigsten.
    Cabrio 20, 26, 26


    Beim 325d sind die Werte gleich, außer dass der Touring in der VK nur 25 hat. Diesel Coupes sind vermutlich zu selten, sodass man dort etwas sparen kann. Bei Benzinern sieht das meistens anders aus. Beim 330i ist das Coupe teurer.

    Was das denn für eine Aussage "mehr platz" der Kofferraum tut sich wpohl absolut gar nichts...


    20l mehr für die Limo ;)

    Ähm, seit wann hat vorfacelift led verbaut?
    Da ist meiner Meinung einfach die Glühbirne kaputt...


    Von Anfang an. Wenn vorne Xenon ist, sind hinten LEDs. Das ist sogar beim 1er so. e92/93 haben Xenon serie, also sind da natürlich LEDs verbaut.