Beiträge von ELB

    Ein Reifen, da defekt, wechseln und Auswuchten 107,- Euro bei Riller & Schnauck in Berlin. 8|
    In diesem Zuge durchgeführtes smartrepair an der 193er Ferricegrey Felge war mit 100,-Euro
    dagegen ein Schnäppchen.


    Ich glaube ich muss da noch mal vorsprechen und Fragen warum die Goldgewichte silber lackiert wurden.


    War es wenigstens ein Runflat Reifen?

    Beim X6 weiß ich schon nicht, wofür man den brauch und der X4 ist vermutlich noch unnützer.


    Design ist ok, aber nicht wirklich genial. Mal abwarten..

    1. Zum Turbolader. Es ist ja mein erster. Wie fahre ich ihn, damit ich ihn am besten nicht so schnell kaputt bekomme. Ich weiss, Autobahnprügeln und dann gleich abstellen ist der Tod. Nachlaufenlassen. Wie siehts aber mit ganz normalem Landstraßenfahren (ich meine mit 100km/h nicht rasen), dann rein in die Stadt/Dorf, Parkplatz rein oder in den Hof rein. Dann müsste man doch gleich den Motor abstellen könne. Das müsste doch dem Turbo nichts ausmachen. Privat hört mans so und so.


    2. DPF: ich weiss er reinigt sich ab und zu. Nur, les ich das im Display oder merk ichs nur, wie in der Betriebsanleitung (jaja, ich lese so was noch) drinsteht, wenn er rauh läuft? Was ist, wenn ich während der Regeneration dann parke?? Geht der dann noch mehr zu?

    1. Bei normaler fahrt kann dir das Ding scheißegal sein, brauchst gar nicht beachten dass du son Teil hast. Auf der Autobahn senkst 2-3km vor deiner Ausfahrt die Geschwindigkeit, wenn du vorher wirklich schnell unterwegs warst. Bei Geschwindigkeiten bis 190 mach ich mir da gar nichts draus, da muss er durch.


    2. Ich hab dann meist leichte Drehzahlschwankungen. Wenn es mal unterbrochen wird ists kein Drama, wenn es sich vermeiden lässt drehst ne kleine Extrarunde. im Display wird nichts angezeigt.


    Du kannst doch das Fahrprofil von Taxifahrzeugen nicht mit den meisten Alltagsschüsseln aus diesem Forum vergleichen? :spinn:


    Theorie und Praxis liegen doch weit auseinander, Golf 4 Turbo hat es doch schon gut zusammengefasst, vielleicht einfach nochmal


    aufmerksam lesen ;)


    Nicht jeder hier schiebt sein Auto nur aus der Garage und wieder zurück.
    Ein Ölwechsel pro Jahr habe ich erwähnt, das deckt sich doch in etwa mit seinen Aussagen, im Hinblick auf Wenigfahrer.


    Warum sollte sich das Profil der Vielfahrer hier im Forum nicht mit denen von Taxen decken? Nicht jede Taxe steht die meiste Zeit am Flughafen/Bahnhof. Dialysefahrten passen perfekt ins Vielfahrerschema. Und die Streicheleinheiten die die Motoren im kalten Zustand bekommen, damit sie auch ja schön warm werden bevor überhaupt gas gegeben wird, hat man da auch nicht.

    Bei den Taxen haben wir uns, nach der Garantiezeit, nie an die Wechselintervalle gehalten. Da wurde einfach der Service resettet und weiter gefahren. Wenn das zweite oder dritte mal ein Ölwechsel verlangt wurde, dann wurde auch gewechselt aber vorher nicht und vor 600.000km wurde kein Fahrzeug abgegeben. Waren zwar ausschließlich Sterne, aber BMW Motoren werden da nicht empfindlicher sein. Bei Kurzstreckenfahrern mag das anders sein, aber wir haben uns ja mehr an mindestens 1 Wechsel pro Jahr gehalten.

    Solange du deinem Getriebe nicht ständig Höchstbelastung zumutest und vorhast in relativ regelmäßigen Abständen (z.B. alle 100.000km) zu wechseln ist eine Spülung nichtmal notwending. Das gehört zu den Dingen, wo sich alle total euphorisch verrückt machen, wie die ach so wichtige Motoröltemperatur oder ach so penibles warmfahren und Heulkrämpfen wenn die blöde Automatik nach nur 8 Minuten fahrt bei 2800rpm, oder gar 3200rpm wo ein Motorschaden in 15kkm vorprogrammiert ist, schaltet.


    Ich möchte nur an den Herren erinnern, der mit seinem e39 530d 930.000km ohne Automatikölwechsel geschafft hat.


    Oder unsere Taxen, die vielleicht mal alle 200.000km nen Getriebeölwechel und alle 60.000km nen Motorölwechsel bekommen und trotzdem locker über 600.000km schaffen.


    Fährst normal und du bekommst nen Getriebeschaden bei 200.000km dann hätte dich eine Spülung statt einem einfachen Wechsel auch nicht gerettet.
    Bist nur am Rasen, dann lass spülen oder wechsel etwas öfter. Für die Kosten einer Spülung kannst 2x wechseln und dass ist imho effektiver, weil es im Endeffekt neuer ist. Außerdem dauert so ein Wechsel kaum 60 Minuten, was wesentlich einfacher zu überbrücken ist :)

    Bei dem Innenraumbild ist bei der Verlinkung ein Fehler unterlaufen.


    Der Trabbi war mein Absolutes Traumauto als kleines Kind :D
    Fahren macht auch immernoch irgendwie spaß, wenn auch eher abseits der öffentlichen Straßen.