Einfach mal nachschauen. Wenn man ziemlich offene Felgen hat ist das kein Problem, zur Not mit einer Kamera.
Beiträge von ELB
-
-
Dann ist eine Umrüstung ohne FRM3 also eigentlich nur Pfusch, da die einzige sinnvolle Funktion außen vor bleibt?
-
Und nur mal so, ich denke es gibt kein einziges Auto von irgendeinem Hersteller, dass als Grundmodell wirklich hübsch daher kommt...
Wenn man ein Freund von tief, breit, laut ist vielleicht nicht, mir gefallen sehr viele Grundmodelle
Bei den neuen BMWs gefällt mir dieser Buckel auf der Haube nicht und die Nieren bei 3er/4er finde ich grausam.Nur mal 5 Fahrzeuge die mir als Grundmodell gefallen, damit es auch Hand und Fuß hat.
BMW 1er Coupe
BMW 3er Coupe (ab e36)
Mercedes GL (x166)
Subaru SVX
und natürlich der 911er -
Lässt sich mit dem FRM2 auch ein blinkendes Bremslicht realisieren?
-
Naja wenn du es so nimmst kannst du auch den F30 vergessen. Der sieht vorne schrecklich aus, der Nasenbär.
Der F20 sieht aber vorne find ich ganz gut aus, zumindest real. Hinten ist immer noch gewöhnungsbedürftig. Hatte gestern nen 135 gesehen...
Der F20 ist doch nun wirklich das hässlichste Auto was BMW seit 50 Jahren gebaut hat. Die Scheinwerfer sind was so hässlich wie die vom Juke, was man sich dabei gedacht hat, kann ich in keinster weise nachvollziehen. Wobei mir das aktuelle Design sowieso nicht mehr so gut gefällt. Genaugenommen gefällt mir, bis auf den 6er, keins der neuen Modelle -
Hat hier irgendjemand nen Montegoblaues Fahrzeug und lackierte Bremssättel? Habe Stichprobenartig geguckt und keinen gefunden.
Irgendwelche Vorschläge? Schwanke zwischen blau und gelb.
-
Wenn du das M-Paket weglässt findest du definitiv was schönes. Bin auf meiner Suche vor ca 9 Monaten über einige schöne e92 320d gestolpert. Das waren zwar alles Automatikfahrzeuge, aber die sind ja nicht günstiger als Schalter. Zur Not springst da noch über deinen Schatten, Diesel fahren sich mit Automatik eh besser.
Bei normaler Fahrt (Landstraße + Kraftfahrstraße + begrenzte Autobahn) bin ich beim 330 bei 6,2 - 6,6l. Im Winter knappe 7l. Bei den 4 Zylindern kannst du da mindestens einen Liter abziehen. Die 25d entsprechen also eher nicht deinen Wünschen, aber die 20d werden dich erfreuen
-
Dann sollte ich mir wohl eine stabile Tüte ins Handschuhfach legen und schon mal gucken, wo ich die im Fall der Fälle drüberziehen muss.
Abwürgen geht bei Automatik wohl eher schlecht. Hab ich beim Fahren zumindest noch nicht geschafft.Gruß, Olaf
Alternative wäre ein co2 Löscher. Hauptsache irgendwie die Luft wegnehmen. -
Ich seh gerade, dass niemand meine alte Frage beantwortet hat
Wenn man ein ccc mit Bluethooth Freisprecheinrichtung hat, was benötigt man, damit diese nach Umrüstung auf cic weiterhin funktioniert?
Funktionieren Sonderfunktionen wie BMW Online?
Ach und nutzt einer z.B. die Blitzer.de app? Funktioniert da die Ausgabe über die Fahrzeuglautsprecher? Das ccc ist leider zu dumm dafür.
-
Firmenwagen muss nicht heißen, dass das Ding schlecht behandelt wurde. Ich kenne viele, die ihren Firmenwagen mindestens ebenso gut behandeln wie ihr eigenes Auto.
Solange eine BMW Werkstatt den Unfall fachgerecht behoben hat ist auch das kein Problem. Bei 14,8k kann man sich sicher über Kleinigkeiten wie nem neuen Kühler freuen.
Der Erste hat kein cic, was du eigentlich haben willst.
Der Zweite müsste dank cic sowieso nen USB Anschluss im Handschuhfach haben. Kannst damit zwar keine Musik vom Handy/MP3 player hören, aber auf die Festplatte speichern geht, was imho sowieso 100x besser ist.