Warum leuchten bei mir die Inneren, bei Lichthupe gar nicht sondern nur die Xenon? Auch bei Fernlicht leuchten nur die Xenon, ihren Zweck als Abbiegelicht erfüllen die Inneren aber.
Will mich nichtmal jemand per PN aufklären was da falsch ist?
""
Warum leuchten bei mir die Inneren, bei Lichthupe gar nicht sondern nur die Xenon? Auch bei Fernlicht leuchten nur die Xenon, ihren Zweck als Abbiegelicht erfüllen die Inneren aber.
Will mich nichtmal jemand per PN aufklären was da falsch ist?
Ich finde den Wagen zu günstig. Import hin oder her. Würde bei der Preisklasse auch nur beim Händler mit Garantie kaufen, aber das muss jeder selber wissen.
An was siehst du das?
An dem kleinen Kreis unten oder wie?
Ein Indiz ist auch die Vollbildansicht, die gibts beim Alten nicht
Is haltn USler... aber umgebaut, KM/H Tacho und ohne Reflektoren...
EDIT: aber irgendwie ist das Kombiinstrument komisch (Temposkalierung)...
Öl-Temp ist noch in Fahrenheit
Die Geschwindigkeitsanzeige ist echt komisch. Tankanzeige und Tacho sind irgendwie zu dicht beieinander. Die Öltemperaturanzeige ist aber normal. 120° in der Mitte.
€: Seh grad ist ja der Naviumbauthread. Wäre wohl ganz angebracht den nicht mit Kaufberatung vollzumüllen.
Ist immer nicht so günstig, wenn man gar keine Angaben über sich selbst macht, da muss man immer so ins Blaue raten
Falls eine Niederlassung in deiner Nähe ist, dann melde dich mal bei der. Ich war bis jetzt zwar nur in der Niederlassung Berlin, aber da hat man sich super um mich gekümmert.
desweiteren: wir reden hier über einen 19 jährigen in einem 200 ps auto. der wird NICHT gemütlich fahren.. und ich weiss, wie ich heute noch teilweise bin, über die 160 schmunzel ich da nur.. die fahre ich, wenn ich gemütlich fahre.
davon abgesehen, hat der TE irgendwas von wegen 60% land und 40% stadt gesagt. klar, 550km lang autobahn bei 160, das ist schön gleichmässig, der motor ist warm usw usw. da glaub ich dir die 6,2 gerne. aber der TE fährt nur 13000 im jahr bei nem arbeitsweg von 15km eine strecke. da wird der motor meistens nichtmal richtig warm. dann noch viel stadtverkehr dabei, da sind deine 6,2 liter um welten unrealistisch, da find ich die angegeben 7,8 (übrigens der durchschnitsswert für dieses fahrzeug aus einem großen spritsparportal) durchaus angemessener... zumal der TE wenn dann den älteren motor holt, der verbraucht auch nochmal n bisschen mehr.
Ich bin seit 16 Tagen 23.
Ich fahre auch nicht immer penibel die Geschwindigkeit die vorgegeben ist, letzte Woche hab ich auf nem einspurigen "Feldweg" auf 210 beschleunigt und die Geschwindigkeit gehalten. Bin nach Berlin gefahren, was dank 2 spuriger Autobahn immer wieder Beschleunigen und Bremsen bedeutet. Trotzdem komme ich nicht auf 7,8l. Als ich in Berlin ankam waren es 7,3l laut Reiseboardcomputer. Als ich dann nach über 850km mal getankt habe, warens nur noch 6,8l.
Natürlich ist die Dänemarkfahrt jetzt kein einfacher Arbeitsweg, aber nur Autobahn stimmt nicht. Bei Hamburg verbringt man über 50km auf der Landstraße und Baustellen hat die A24 leider auch genügend.
Alles anzeigendie großen unterschiede bei der versicherung können kommen durch:
noname versicherung im vergleich zur HukCoburg (meiner)
500€ SB im vergleich zu 300SB bei mir macht NE MENGE aus
der zulassungsbezirk macht einiges aus
du fährst auf 20kk/anno, ich auf 30kk/anno
uswusw...
da ich keinen der motoren besitze, habe ich die restlichen werte schnell gegooglet, ja..
aber es kommt dem TE wohl nicht auf den cent genau an, sondern nur auf nen groben überblick, und der ist damit gegeben..#
immer diese klugscheisser in den foren, ich mach mir auch nochmal die mühe und google 20 min lang den ganzen scheiss zusammen...
Hier lesen auch andere Leute als der TE und wenn jemand, der auch am 325d interessiert ist,Verbrauchswerte von 8l sieht, dann schreckt den das schnell ab. Schaffen kann man die sicherlich, aber nicht mit normaler Fahrweise. Sehr schnelle Fahrt auf der Autobahn, nur Großstadt oder eben rasen auf der Landstraße, was anderes fällt mir da nicht ein.
btw bei der Huk bin ich auch.
Edit. Habe eben mal bei der VHV Versicherung ( meine) geschaut und da kostet mich die Karre bei 12000km-garage-öffentlicher Dienst TK+VK 150/300 sage und schreibe 2350€!!!
, ändere ich das Alter zb auf das meiner Eltern liegt er bei 1300€?
Die VHV mag keine Fahrer unter 25
Alles anzeigenmit meinen versicherungsprozenten (atm bei 40%):
325d: pro Jahr Versicherung 1412,21€, Steuern 407€ = 1819,21€
325i: pro Jahr Versicherung 1100,33€, Steuern 169€ = 1269,33€
Werte ausgedacht?
Ich zahle für den 231 PS 330d, gleich eingestuft wie ein 197 PS 325d, nichtmal 1000€ jährlich. SF3, 20kkm/a, vk 500/150. Steuern sind 464€ bzw ~370€ bei co2 Steuer. Fahre im günstigsten Zulassungsbezirk.
___________________________________________________________________________
Verbrauch 325d: 7,8Liter x (13000km/100) = 1014 Liter/Jahr
1014L/Jahr x 1,39€ = 1409,46€/Jahr Verbrauch
Verbrauch 325i: 9,2Liter x (13000km/100) = 1287 Liter/Jahr
1287L/Jahr x 1,67€ = 2149,29€/Jahr Verbrauch
7,8 liter.... lol
Ohne zu rasen fahr ich mit 6,2l im Sommer, 6,8l bei zügiger Fahrweise. Nach Dänemark, was ca 550km waren, habe ich im Schnitt 6,4l gebraucht und bin 160 auf der AB gefahren. Auf dem Rückweg warens 7,5l mit vielen vmax passagen und Tempo 200 (auch in Dänemark). 7,8 Liter schafft man vielleicht in der Stadt oder man rast wie nen Bekloppter auf Landstraßen.
Machen wir deine Rechnung mal mit 7l weiter, dann wären das 1247€ für den Diesel(1,37€/l) und 2072€ für den Benziner(1,61€/l S+) bzw 2021€ bei Super (1,56€/l)
Differenz:739,83€774€ bzw 825€
Bei 13.000km pro Jahr wird sich ein 3l Diesel dennoch nicht lohnen, aber die Werte entsprechen eher der Realität.
Und für den TE:
http://suchen.mobile.de/auto-i…3%9Fenburg/172228475.html
Wenn sowas deinen Ansprüchen genügt, dann wäre der sicher keine schlechte Wahl. Wenig KM, gute Ausstattung, vom BMW Händler und du müsstest wesentlich weniger finanzieren.
Rechne das einfach noch mal alles gut durch.
Meine Suche ist zwar schon über 8 Monate her, aber damals war das günstigste 6 Zylinder Diesel Coupe, vom Händler mit unter 120.000 km, ein 325d für 19.500€. 320d mit gleicher Ausstattung lagen bei 17.000€. Also höhere Motorisierung war gleichbedeutend mit teurer.
Lederausstattung ist relativ einfach nachzurüsten, aber man muss erstmal eine kriegen. Ich hab mir damals auch gesagt, ach scheiß drauf, dass die Karre kein Leder hat, rüste ich nach. Ich verzweifle aber daran, eine vernünftige auf Ebay & co zu finden. Da werden teilweise über 2000€ verlangt und dann haben die nichtmal Memory...
Und natürlich ist jede Ausstattung nur 15kkm gelaufen, na klar
Die Automatik im e39 machte das Fahrzeug, gerade aus dem Stand, ja doch eher träge. Die 6 Zylinder sind da alle eine merkliche Steigerung und auch der 177 PS 20d zieht ordentlich. Ich denke aber, der 20i macht dich nicht glücklich.
http://suchen.mobile.de/auto-i…3%9Fenburg/172228475.html
Für 16k€ würde man den vermutlich kriegen und der würde, bis auf die Automatik, deinen Wünschen entsprechen. Warum ist ein Schaltwagen eigentlich pflicht? Beim e39 konntest ja auch mit der Automatik leben
Wirklich die Finger lassen sollte man wohl nur vom 320si. Die anderen sind schon recht standfest.
Eine Alternative dürften auch die Borbet XR sein, gibts inzwischen auch in schwarz. Laut Hersteller wiegen die 9,x Kilo und Subjektiv hab ich beim Fahren keinen Unterschied zur 157 gemerkt. Auch mein Verbrauch ist nicht gestiegen Mit nem Preis von nur 400€ kommt man da auch günstig ran.
Ich brauche auch 1-1,5l Diesel mehr und habe ein ziemlich ideales Fahrprofil, das fast nur aus Landstraße besteht.
Wie berechnet der Bordcomputer den Durchschnittsverbrauch eigentlich? Also mit welcher Strecke? Mit den letzten 100km? Oder 1000km?
Rechnet der nicht einfach von Reset zu Reset? Hab noch nirgends gehört, dass er nur ne bestimmte Anzahl km mit einbezieht.
SF 3
SB 500/150
VK
15.000 km
2008er 330d
Garage
1400€ jährlich
leider gar nicht geil
Ich würde sogar noch weiter gehen, 15k€ ist eher das, was man für einen passablen 120d mit 177PS Motor zahlen muss.
Einen 335d würde ich für das Geld nicht kaufen. Im Normalfall hat niemand mehr etwas zu verschenken und die, die doch was zu verschenken haben, die kaufen sich im Normalfall keinen 335d und fahren in 6 Jahren auch keine 170.000km damit. Zumal er auch noch 8fach bereift ist.