Beiträge von ELB

    Wie bildet sich Kondenswasser, wenn das Auto nur steht? Dachte das wäre ein kurzstrecken Problem.
    Ein Jahr stehen ist kein Drama, es gibt Autos die stehen wesentlich länger und da wird auch nicht sofort nen Ölwechsel gemacht. Da kann man ganz entspannt bleiben, kaputt ist deswegen nichts.


    btw es handelt sich um einen D3 und keinen B3, das ist nen Auto zum Fahren.

    Sowohl beim vfl als auch beim lci sind die Kappen von e90/91 und e92/93 optisch leicht anders. Obs trotzdem passt kann ich nicht sagen.
    Für den Unterschied beim LCI einfach auf die Wikipedia Seite vom e90 gehen. Die Dort verwendeten Bilder reichen als vergleich, beim vfl hat das Coupe angeklappte Spiegel, da sieht man es kaum.

    Der war schon angeschliffen, da liegt das Problem. Sobald der nicht mehr 100% in Takt ist, kommt die Fehlermeldung. Diese lässt sich wohl nur (achtung unbestätigtes Wissen) über BMW Software zurücksetzen.

    Edit: Achja, mir ist eingefallen dass sich der Service theoretisch nicht zurücksetzen lassen sollte mit einem alten Fühler.

    Doch das geht, aber es kommt die Fehlermeldung die der TE nun hat.


    Aber sollte die Bremssscheibe, aus welchem Grund auch immer (Verzogen, Riss), kurz nach einem Bremsbelagswechsel getauscht werden, tausch ich ja nicht gleich wieder die Bremsbeläge.

    Wenn das nach so kurzer Zeit passiert ist, ist der Fühler meistens noch völlig intakt und ein Reset geht problemlos bzw eigentlich ist ein reset dann ja sowieso nicht nötig, da die Beläge eh vor der Scheibe fertig sein werden.


    Meiner Meinung nach sieht das aus, als wenn se beim e90 die Aussenkante allgemein zeigen, und beim F30 die Reifenaussenkante, sonst wären ja die Spiegel beim F30 um wahnsinnig viel Grösser als beim e90, weil er ja komplettaussenmaß knapp 20cm breiter is als der e90 oder?

    20mm, nicht cm.
    e90: 1,81.7
    e90: 2,01.3 mit Spiegeln


    f30: 1,82.1
    f30: 2,03.1 mit Spiegeln


    Mich wundert nur, dass der e90 mit Spiegeln die 2m überschreitet, ich hab den e90 eigentlich mit knapp unter 2m in Erinnerung, oder sind das die Maße vom e90 mit Dumboohren?

    Also wenn ich deine Threads so ein wenig verfolge, dann scheinst du schon irgendwie übervorsichtig zu sein.
    Bei der Problematik mit der Lenkung habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass vorallem Fahrzeuge von 2010 betroffen sind. Auch spielte die Servotronic eine Rolle (vorhanden/nicht vorhanden).
    Wenn wirklich was ist, dann informiert dich BMW darüber und lässt dich in der Werkstatt antanzen. Bei kleinen Sachen wird es beim normalen Service gemacht. Wenn der Fehler bei BMW behoben wurde, dann wird das ganze auch bei BMW verzeichnet. Wann immer du denen deinen Schlüssel in die Hand drückst, gucken die ob irgendwelche Rückrufe offen stehen.
    Ist dein Wagen regelmäßig bei BMW, dann sind da auch keine bekannten Rückrufe offen.


    Also Audi hat das ne Weile gemacht (A6 4F vor Facelift, ab Facelift gabs TFL LEDs). Man konnte dort im MMI Tagfahrlicht auswählen. Zumindest gings damals mit unserem 2006er Modell. Sollte eigentlich auch genauso bei den anderen Audi Modellen aus der Zeit funktionieren. Ist vermutlich immer nur die Frage, wie der Fahrzeughersteller die Scheinwerfer zulässt. Bei Audi wirs vermutlich ne Zualssung als TFL haben. Bei BMW halt nicht. Aber nachdems genauso aussieht wie ein "offizielles" TFL scheint es niemanden zu kümmern.


    Auch bei VW siehts - zumindest optisch - nicht wesentlich anders aus:

    Das diese Antwort kommt dachte ich mir eigentlich, aber dass sie noch kommt, obwohl schon jemand das richtige geschrieben hat, habe ich nicht erwartet.

    Ist aber nicht richtig das es das bei anderen Marken auch so gibt. Das sind dann extra Lampen zb im Golf 6 oder ältere audis.

    :rolleyes:
    Audi hat wie VW extra Birnen für das Tagfahrlicht. Das Fernlicht leuchtet überhaupt nicht, guck einfach mal in den Scheinwerfer rein.

    Wenn kein Xenon vorhanden ist, dann macht es sowieso keinen Sinn auf die Fernlichticher zurück zu greifen. Bei der R-Klasse habe ich auch mal überlegt, es über die Fernlichter zu lösen. Da ist das ganze aber nicht so simpel wie bei BMW. Erlaubt ist es in Europa nicht. Wäre dem so, dann hätten die Hersteller es auch einfach genutzt und nicht für Europa andere Möglichkeiten entwickelt/programmiert. Ob du jemals ärger kriegen würdest steht natürlich in den Sternen. Wenn du pech hast, dann schon. Brauchst ja nur nen Unfall haben und dann behauptet so ein Spinner, dein nicht Eu-rechtliches TFL hat ihn geblendet. damit hast du schonmal nen Prozess am Hals und ohne VK wirst du mindestens ein Jahr auf dein Geld warten können.

    Ich habe das US Tagfahrlicht 3 Jahre lang (rund 100.000km) lang kreuz und quer in Deutschland und Europa in meinem ehemaligen E91 vor Facelift verwendet. Es gab weder Ärger noch Ausfälle der Leuchtmittel.
    Technisch würde ich mir sowieso keine Gedanken machen, das ganze wird ja von vielen Herstellern genau so verwendet. Und das ist wohl auch der Grund, warum sich auch sonst niemand rechtlich dafür interessiert. Es fahren genügend andere Autos genauso durch die Gegend.

    Dann nenn mir mal einen Hersteller, wo das Fernlicht, in Europa, gedimmt als Tagfahrlicht fungiert.

    So ganz helle bist du nicht, oder? Kapiert hast du zumindest gar nichts :rolleyes:
    Nahezu alles was ich geschrieben habe, war auf sämtliche Zwischenmotoren bezogen, da gehören auch 30i,25d und ja auch 30d dazu.
    Und nochmal ganz ausführlich für dich, eine Erklärung zur Anspielung auf den 25i.
    Ich lese hier ja desöfteren mit und es gibt hier eigentlich nur 2 Motorisierungen, wo ich immer mal wieder merkwürdige Dinge lese. Das eine kommt von den 35i'lern und das andere, von den 25i'lern. Beide sind nämlich immer ziemlich schnell sehr angepisst, wenn da irgendwer schreibt, dass eine doch eigentlich kleinere Motorisierung schneller sein soll. Auch sind beide immer ziemlich schnell der Meinung, doch schneller zu sein als die eigentlich größere Motorisierung.
    So sind es die optimierten 35i, die locker jeden M3 verdrängen und nur 8l/100km bei 200km/h brauchen. Andersherum ist aber unmöglich, dass ein optimierter 30i auch nur ansatzweise an die Fahrleistungen eines serien 35i rankommt.
    Ja und bei den 25i ist das Bild ähnlich. Da haben die kleineren Motorisierungen keine Chance gegen und die größeren holt man locker ein.


    Einen 325d kann man auch auf knapp 300 PS bringen und das günstiger als einen 325i, aber darum geht es doch überhaupt nicht.


    Ich habe übrigens nur ein Autobahnerlebnis mit einem e90 325i, wo ich genau weiß, dass es ein 25i war. Der war am Baustellenende hinter mir und bis 160 war irgendein 2l A4 vor uns, als der rüber ist blieb der 25i an mir kleben. Ich denke, der fühlte sich sogar ein wenig gestört, da ich die ganze Zeit nur im 6. Gang war. Bei ca 210 bin ich auf die mittlere Spur, er blieb links aber vorbei kam er nicht. Eigentlich hatte ich auch eher gegenteiligen Eindruck, der Windschatten fehlte ihm. Naja und bei 250 ist sowieso Ende für beide. Überholt hat er mich erst, als ich ein paar KM später runter gefahren bin und da konnte ich dann auch den 325i Schriftzug auf dem montegoblauen Heck erkennen.

    Schade finde ich nur, das man keinen grösseren Tank beim E91 haben kann...
    Mein E39 hat einen 75l Tank... Das war immer funny...
    Damit kam ich genau so weit wie ein 50-60l Diesel...

    (Total OT, Leute die am Thema interessiert sind, einfach überspringen)
    E39 haben einen 70l Tank und bei gut 10l/100km (R6) sind das knapp 700km. Beim 1er und seinem lächerlichen 51l Tank mag sich das mit der Reichweite decken, aber die 3er kommen mit ihren 61l weiter. Aktuell stehen bei mir 6,2l und das wären gut 960km. Jetzt sind 6,2l ein reiner Landstraßenwert, aber mit 6,4l fahr ich Autobahn und das auch nicht schleichend. Wenn ichs wirklich drauf anlege schnell zu sein 7,5l und das sind immernoch ca 800km. Fehlen dir noch 100 zu ;)
    Was braucht ein 25i eigentlich bei vmax? 20l werden angezeigt, was sinds wirklich? Das wären schon knapp 4l Unteschied zum Dieselpendant. Wären schon wieder gut 65km Reichweitenvorteil Böse Diesel.


    So aber um noch ein paar Leute glücklich zu machen:
    335i > 325i > sonstige 3XX(x)X


    PS.
    solltest du mir doch unbedingt Mitteilen wollen, dass dein 325i schneller ist als mein 330d, dann schick mir ne PN, erkläre mir ganz genau wann und wie du mich überholen kannst. Mich kümmert das zwar herzlich wenig, aber wenn es dein Ego boosted bin ich heute mal nett. Mich kann sowieso überholen wer will. Was meinste, wie oft ich schon von so Milchtütenvolumenmotörchen überholt wurde.
    Wobei noch ein ganz böser böser Seitenhieb. Lass da mal nur den neueren 30d hinter dem 25i sein. Der könnte den aber richtig Anschieben.