Beiträge von Andre.T

    Habe mir heute auch ein Angebot über das PPK machen lassen.
    Da mein BMW nicht der Variante auf der BMW Homepage entsprach, wurde auch auf Basis der UPE von 1130€ gerechnet.
    Heraus kam auch ca. 1300€ incl. Eintragung ohne jetzt groß gehandelt zu haben.


    Auf der HP steht nur:
    Erhältlich für:
    BMW 3er Cabrio (ab 2006), BMW 3er
    Coupé (ab 2006), BMW 3er Limousine (2004 - 2011), BMW 3er Touring (2005 -
    2012)


    [1] Bei den Preisangaben
    handelt sich um eine unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MwSt.
    Neben dem zusätzlich anfallendem Montageaufwand können je nach
    Modellvariante weitere Teile für den Einbau erforderlich sein.
    Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verbindliche Preisauskünfte gibt
    Ihnen gerne Ihr BMW Partner.



    Mich würde mal interessieren auf welche "Variante" das Angebot überhaupt zutrifft? Weitere Teile für den Einbau tauchten auf meinem Angebot nicht auf.
    Hat hier schon jemand den Preis von 895€ bekommen?

    Hab gestern noch mal in die Alpine Installationsanleitung geschaut und mich gewundert das da für die Subwoofer nur 0,75mm² verwendet wurde. ?(
    Serienmäßig sind alle Systeme von Stereo bis Logic7 mit 2,5mm² zu den Subwoofern verkabelt.
    Gerade bei den Hifi Subs mit 2Ohm Impedanz sollte das was bringen. Bei 2x4m Kabel hat man bei 0,75mm² schon 0,2 Ohm, d.h. 10% der Leistung wird im Kabel verheizt.


    Wie ist denn codiert worden, auf Alpine?


    Original sind 0,75mm² verbaut.
    Da es bis zu den Subs unter den Sitzen aber nicht sehr lang ist und die Mittel und Hochtöner nicht so viel Strom ziehen sollte das auch reichen.

    Super, jetzt weiss ich schon mal wo HT und MT dran müssen.


    Ist noch die Frage mit der Spule.
    Vielleicht kann sich mal jemand melden, der das XION auch eingebaut hat.

    Ist die Spule nicht als Tiefpass vor den Mitteltöner geschaltet? Im Bild unter Punkt 20 ca. 10cm rechts vom Mitteltöner zu sehen.
    (Ist Schrumpfschlauch drüber)
    Hab das System noch nicht verbaut, sieht aber für mich so aus als die "Frequenzweiche" nur für den Hochtöner zuständig ist.
    Deshalb MT über Spule mit an den Eingang der "Frequenzweiche" klemmen.

    Hab ja nachgeworfen, dass da doch einer drin ist, ton kam von dem nur nicht^^. Dafür müsste ich den Teppich nochmal rausholen. Beim Nachrüsten des Alpine-Satzes muss man die Verbinder ja auftrennen, und da ich momentan nen anderen Sub direkt am Alpine dran hängen habe (habe das Subwoofer Kabel vom Alpine von den anderen beiden getrennt und zu dem Ersatz-Sub gelegt, gibt übrigens so ordentlich druck raus) ist der Subwoofer der unter dem Sitz ist momentan von allem getrennt.


    Also wenn man auf Hifi umrüstet brauch man auch ein neues Gehäuse, denk ich mal?


    Also habe den Platz direkt unter dem Sitz mal ausgemessen, da würden auch andere flache Subwoofer hinpassen. jedoch findet man bei den flachen hauptsächlich aktive (passiv wäre mir schon lieber sonst muss ich wieder stromkabel nach hinten legen und das mit dem Teppich versuche ich ja grade zu vermeiden). Diese blanken Lautsprecherkabel kann man ja auch an einen aktiven klemmen, oder (lieber kabel unter den sitzen nach hinten legen als vorne nochmal den teppich rauszuholen:D ) ?


    Die Hifi Subwoofer wie auch alle anderen oben angesprochen Subwoofer (Xion200, Xion200 plus, SWS-8) passen in die Originalgehäuse.
    Mit irgendwelchen anderen Subwoofern würde ich nicht anfangen zu basteln, die sind halt nicht für die Einbauverhältnisse konzipiert.
    Am besten mal irgendwo probehören das man sich einen besseren Eindruck machen kann. Hast ja noch gar keinen "BMW" Sub gehört ;)