Die HiFi Subs sind doch identisch mit den Stereo Subs oder irre ich mich da?
Dachte nur die vom Logic 7 sind andere.
Nein,
Stereo Subs = 16cm, 4 Ohm,
Hifi Subs = 21,7cm, 2 Ohm
Hier sind die Unterschiede ausführlicher erklärt.
Die HiFi Subs sind doch identisch mit den Stereo Subs oder irre ich mich da?
Dachte nur die vom Logic 7 sind andere.
Nein,
Stereo Subs = 16cm, 4 Ohm,
Hifi Subs = 21,7cm, 2 Ohm
Hier sind die Unterschiede ausführlicher erklärt.
Da ja schon das Alpine Nachrüstsystem eingebaut wurde, wäre die nachrüstung der Hifi Subs für mich die beste Option.
Die kann man am Alpine Verstärker betreiben und spielen meiner Meinung nach auch schon recht gut.
Haben ja schon einige hier im Forum so umgesetzt.
Welchen hast du denn?
Ich habe den M75.4 von Audio System drin.
Der hat auch High Level Eingänge und Einschaltautomatik.
Für die 2 Ohm Hifi Subs und ein Frontsystem reicht der aus. Falls es ein stärkerer Sub wie die Xion plus oder SWS8 rein soll dürfte der allerdings zu schwach sein.
"Ich hätte gern etwas bessere Tonqualität und satten Bass."
Musst halt wissen was du willst "Satteren" Bass bekommst Du mit einem stärkeren Verstärker. Das Frontsystem könnte auch davon profitieren.
Ob Dir das dann ausreicht??? Am besten Du hörtst dir mal das Xion 200 an.
Finde auch, dass die Mitteltöner und Hochtöner zu stark kommen, im Fondbereich hört man fast nichts, und vorne kann man sich nicht mehr
unterhalten. Auch ich finde, das es sich übersteuert anhört.
Wenn Mitteltöner und Hochtöner zu laut sind dreh doch einfach die Verstärkung (Gain) am Verstärker herunter. Oder den Gain vom Bass rauf.
Ich habe den Gain relativ gering stehen, damit die Gongs (Stereo Codierung) nicht zu laut sind.
Die hinteren Lautsprecher hört man so auch kaum noch.
Meines Wissens liegt dem XION System ein Zettel bei, wie der Verstärker und die Frequenzweichen am besten eingestellt werden.
Mit der Hifi Codierung (676) wird die Bass und Hochtonanhebung (Equalizer) vom Stereo System abgeschaltet.
Außerdem verringert sich der Pegel auf den Lautsprecherleitungen. Dadurch werden die hinteren Lautsprecher dann noch leiser
(Das Hifi System verwendet einen 6-Kanal Verstärker.) Wenn man hinten auch noch was hören möchte braucht man also einen zusätzlichen Verstärker.
Man kann sich auch das Alpine Nachrüstset codieren lassen. Da dort auch nur ein 4-Kanal Verstärker zum Einsatz kommt werden die hinteren Lautsprecher weiter übers Radio laufen. Ich vermute dass dort nur die Gongs leiser gestellt werden und der Equalizer abschaltet wird?
Schafft es meine Endstufe die nächst besseren Subwoofer gut anzutreiben?
Die schafft es mit 2x40W an 2 Ohm nicht mal die Hifi Subwoofer vernünftig anzutreiben
Ich habe die Hifi Subs an einem 2x140W Verstärker hängen und kann mich über mangenden Bass nicht beklagen.
Vielleicht fängst Du mal mit dem Verstärker an.
Das mit der puckernden Bremse wenn der Scheibenwischer anläuft ist normal, wahrscheinlich ist das ganze Gelumpe einfach schlecht entkoppelt.
Hat aber nichts mit dem Bremsdruck zu tun. Der 20d hat sowieso keine Trockenbremsfunktion, weder mit noch ohne Scheibenwischer.
Womit hat es denn dann zu tun wenn sich das Bremspedal bewegt? Normal finde ich sowas nicht. Motoren kann man auch entstören
Das Problem mit den einseitigen Ansprechen der Bremse habe ich auch.Das tritt aber nur bei Nässe und eingeschaltenen Scheibenwischer auf.
Nächste Woche gibts ein Update, das Problem ist bei Bmw bekannt (Nur X3 und E9--X-Drive )
Das mit dem Scheibenwischer ist interessant.
Mir ist letztens bei Regen an der Ampel aufgefallen, dass immer wenn der Scheibenwischer anläuft ein Ruck im Bremspedal spürbar ist.
Als ob da kurzfristg der Bremsdruck erhöht wird? Hat das sonst schon mal jemand bemerkt?
Lass dich mal von der Größe nicht täuschen. Das ist ein Class D Verstärker, schau mal bei wiki nach.
Das Alpine System ist nicht vollaktiv, d.h. Hoch und Mitteltöner haben keine eigenen Verstärkerausgänge.
Die werden über eine Frequenzweiche an zwei Verstärkerkanälen betrieben.
Schaun noch mal in die Installationsanleitung, da sind zwei Frequenzweichen dargestellt.
Für die Subwoofer stehen also die beiden anderen Kanäle zur Verfügung.
Die Empfehlung für einen stärkeren Verstärker treffen wohl eher für leistungshungrigere Subwoofer zu.
Ich habe die Hifi Subwoofer an einer Audio System M75.4 hängen. die hat 75W an 4 Ohm und 140W an 2 Ohm.
Meiner Meinung nach ist das für die Hifi Subs mehr als ausreichend. Der Verstärker im Hifi System hat nur 40W an 2 Ohm
Die Hertz EP2 habe ich mir jetzt für die hinteren Lautsprecher gekauft. Die hat nur 60W an 4 Ohm und 95W an 2 Ohm.
Du schreibst oben von einem Alpine Nachrüstsatz.
Der Alpine Nachrüstsatz hat schon einen 4-Kanal Verstärker mit 4x80W an 4Ohm dabei
Der ganze Nachrüstsatz kostet ca. 350€.