Beiträge von WolfiR

    Vielleicht eines zur Info...DTS ist eine Tochterfirma von KW. In den DTS Fahrwerken sind natürlich nicht absolute High End Komponenten verbaut, aber grundsätzlich kauft man da keine schlechte Ware. Man möchte damit eben auch den preisgünstigeren Markt abdecken, ohne KW oder ST in die Quere zu kommen...wer nicht unendlich tief fahren möchte und einfach ein ordentliches Strassenfahrwerk möchte, macht da nicht viel falsch.


    Gruss, Wolfgang

    Da ich demnächst meine Recaro Sportster CS mit Airbag bekomme, hole ich den Thread nochmal hoch...wurde zwar nachdem ich einen eigenen Thread geposted habe vom Admin auf diesen verwiesen worden, aber ganz ehrlich, hier wird über alles andere als Recaro Sitze diskutiert...:-(


    Meine Frage: Im Moment habe ich absolute Standardsitze mit Lordosenstütze und Airbags aber ohne Sitzheizung verbaut.
    Meine Sportster werden Airbags haben. Wie geht man mit der Verkabelung vor? Die Airbags haben ja nur plus und minus, die kann ich am Serienstecker anschliessen, aber verbaut man dann die komplette originale Verkabelung vom Seriensitz am Recaro? Denn Gurtstraffer etc müssen ja auch übernommen werden. Kann ich die später fehlende Lordosenstütze einfach ignorieren oder kommen da Fehlermeldungen?
    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruss Wolfgang


    Also ich hab ne Festplatte dran, läuft einwandfrei...


    Gruss Wolfgang

    Uncle B, warum hast du nicht gleich das XTA bestellt? Da hättest du vorne die Uniballager gehabt, mit denen du auch den Sturz einstellen kannst. Ich fahre damit 2°negativ Sturz an der VA, was sich sehr positiv bemerkbar macht...


    Gruss, Wolfgang

    Hallo zusammmen,


    kann mir jemand sagen, was auf mich zukommt, wenn ich von Seriensitzen auf Recaro Sportster CS, evtl ohne Airbag, umrüsten würde? Worauf muss ich achten?


    Danke schon mal für eure Tipps.


    Gruss, Wolfgang

    Hallo zusammen...ich hab jetzt das gleiche Problem. Möchte den Hankook als 285 25 20 auf ner 10" Felge fahren und der unwissende Herr bei Hankook erklärte mir gerade, dass ich entweder einen 265er oder einen 295er fahren müsste...verstehe das wer will...
    Wie seid ihr vorgegangen? Fragt der TÜV nach der Freigabe? Mein Problem ist, im Gutachten steht ein 275er drin, da gibt es aber kaum vernünftige Reifen und ich müsste es per Einzelabnahme eintragen lassen. Danke schon mal füt Tipps.


    Gruss Wolfgang

    Bei mir war natürlich auch der Preis ein Argument, in erster Linie wollte ich aber Uniballager mit TÜV haben und das bietet das ST XTA im Vergeleich zum KW eben. Ausserdem war mein erstes KW auch noch kein Edelstahlfahrwerk und ich hatte das über zehn Jahre im Einsatz. Dämpfer wurden natürlich mal getauscht...Edelstahl ist meiner Meinung nach nicht dringend notwendig.


    Gruß, Wolfgang