Ohne dir zu nahe treten zu wollen, kann es aber sein das du die Situation etwas falsch einschätzt? Denn für mich liest es sich auch so, als hätte der Herr dich überholen wollen, um nicht stark abgebremst zu werden. Denn du meinst er hätte von 50 auf maximal 40 abbremsen müssen als du losgefahren bist. Zum anderen schreibst du aber, dass du noch beim Beschleunigen warst während der Herr dich streifte. Obwohl du schon gute 25m unterwegs warst. Ich kann mir nicht vorstellen das der Herr nur auf 40 abbremsen musste, wenn du nach 25m noch am Beschleunigen warst. Wenn du nach diesen 25m 30-40 Km/h schnell warst, musste der Unfallgegner deutlich unter 40 abbremsen müssen, um dir nicht aufzufahren. Dann ist noch da dein Freund vor dir, wolltest du ihm vielleicht Zeit geben damit er auch losfahren kann und du somit langsam warst?
Ich selber hasse es z.B. wenn jemand so richtig zügig, als würde die Welt untergehen, in meine Fahrbahn rein fährt, mich stark abbremst und dann auch noch wie eine Oma beschleunigt. Wenn man schon andere Verkehrsteilnehmer behindert, dann sollte man auch Gas geben um auf die erlaubte Geschwindigkeit zügig zu beschleunigen.
Und meine Persönliche Meinung ist, dass du zwar im recht bist, aber du hättest solange warten müssen bis andere Verkehrsteilnehmer von dir nicht behindert werden. Stell dir mal vor, jemand macht in dem Moment eine Zigarette an oder so, während man in seine Fahrbahn fährt. Wenn es um die eigene Sicherheit im Straßenverkehr geht, darf man sich auf andere niemals verlassen.