Beiträge von ultraGs57

    Zitat

    ~210 PS beim 320d liest man eigentlich bei jedem Tuner, den man so im Internet findet.
    Lass mich da aber auch gerne eines Besseren belehren :P


    Davon mal abgesehen, Preis ok oder zu teuer?


    Ich finde den Preis ok, aber nur wenn du das Fahrzeug über eine längere Zeit oder zumindestens bis 250tkm fahren wirst. Irgendwann muss der DPF getauscht oder gereinigt werden.


    Allerdings sind die 210Ps wohl mit DPF. Ohne solltest du um die 215-220Ps haben. Aber bei der V-Max ist mehr drin wie 238 Km/H



    Mal eine andere Frage, ich habe bei mir das PPK verbaut. Streuen die Wagen leicht über von der Leistung her, oder kann man da ruhig die Leistung auf 210Ps tunen lassen? Habe ein sehr günstiges Angebot fürs tuning + V-max Aufhebung.

    Wenn dir die 200 Ps zu wenig sind, dann kauf dir einen 330d. Denn mit 25k kriegst du bestimmt einen mit Leder, Navi und Xenon + mehr. Denn deine must-haves wären schon bei und alles weitere wäre ja für dich "schnick schnack".


    Wegen den Versicherungskosten fragst du am besten deine Versicherung. In der Steuer müsste aber die 204 Ps Version wegen dem Co2 Ausstoß günstiger sein. Am besten vergleichst du bei Autoscout und Mobile den Co2 Ausstoß. Wichtig hierbei ist, dass der Wagen mit EZ 2009 und niedrigeren Ausstoß in der Steuer günstiger ist.


    Einen 325d zu chippen, würde ich nur empfehlen, wenn du den Wagen solange fährst bis dieser Schrottreif ist. Ansonsten wird der weiterverkauf schwieriger.

    Was für eine belastbare Quelle denn? :rolleyes:


    Das AGR System ist in den unteren Drehzalbereichen aktiv, je untertouriger man fährt desto mehr Abgas führt das AGR System in den Motor.


    Ich meine, hier bin ich mir aber nicht sicher, dass das AGR ab 1900 kaum noch aktiv ist. Und Threads über verkorkste Leitungen hatten wir hier schon zugenüge. Kannst ja mal nach googeln.


    Warum ich den Motor im kalten Zustand bis 2500 drehe liegt eher an meiner Gegend. Wenn ich Berghoch fahre und die Geschwindigkeit halte möchte, muss ich das Gaspedal mehr betätigen. Wenn ich aber runterschalte ist es umgekehrt. Desweiteren wird der Motor schneller warm.


    Unsere Firmenbullis werden im kalten Zustand immer durchgedreht und trotzdem schaffen diese ihre 300.000-400.000. Weil wenn man 2-3 min die Dinger durchdreht ist die Lust schon weg und man fährt wieder normal.


    Und auch dies ist für mich ein Grund, bis 2500 zu drehen. Das heisst nicht das ich das jedem empfehle. Nur zu untertourig zu fahren, und das ist bei 50 KmH im 5. definitiv der Fall, empfehle ich nicht.


    Achtet auf die momentane Verbrauchsanzeige, daran könnt ihr euch orientieren. Manchmal verbraucht man im niedrigeren Gang weniger als im höheren.

    Wenn ihr zu untertourig fährt, schadet ihr dem Motor mehr wie den zu entlasten. Wenn ich schon lese, mit 50-60 im 5. Gang? Wundert euch nicht wenn ihr demnächst das AGR Ventil austauschen dürft.


    Sobald ich unter 1500 falle, schalte ich runter. Wenn der Motor kalt ist drehe ich ihn bis 2400-2500. Wenn er warm ist bis 2200-2300. In der Stadt schalte ich erst ab 55 KmH in den 4.