Beiträge von ultraGs57

    Untersuch mal den Schwingungsdämpfer/Riehmenscheibe. Mein e46 machte damals die selben Geräusche, und mein jetziger e90 macht bei kälteren Temperaturen auch komische Geräusche aufgrung des Schwingungsdämpfers und dem Keilriehmen. Spraye mal ein wenig öl auf die Teile drauf...


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

    Hallo, wenn es bei mir finanzielll zum sommer klappt, habe ich auch vor das tuning zu machen. Ich habe jetzt in den letzten 4 monaten 10.000 km absoliert. Derzeitiger km stand 108tkm. Bis zum Sommer rechne ich mit ca 130tkm.


    So nun zu meiner frage, gibt es eine km grenze, dass das ganze ohne garantie seitens bmw gemacht wird. Ubd was kostet denn der spass inzwischen?


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

    stimmt ja, wo du es erwähnst, die Gurthöhe kann man auch nicht einstellen. Ist mir ja garnicht aufgefallen.
    Nur was mich iritiert, warum sind die Schlitze denn vorhanden wenn man kosten sparen wollte. Und kann man die vfl Kopfstützen beim LCI einbauen?

    Ist ja auch ganz normal das der Renault völlig demoliert ist. Die Front muss ja beim Aufprall nachgeben, glaub mir da würde auch der BMW nicht viel besser aussehen. Und das Heck, muss beim Aufprall standhalten. Aber die Reperatur deines Autos wird trotzdem nicht billig, kann ich dir jetzt schon sagen. Aber da du (anscheinend) im Recht bist, Glück gehabt.


    Ich hatte 2 ähnliche Unfälle, bei ersten mal habe ich mir meinen Mazda 323F (erstes Auto :D) die Front weggefahren, bei 30-40KMH. Und beim 2. mal ist mir einer hinten drauf, genau die selbe Situation wie bei dir, allerdings hatte das Gericht entschieden das ich UNRECHT hatte. Also hast du noch mal Glück gehabt, meiner Meinung nach...

    Hallo, jemand aus dem Forum hatte diese 14PS durch ein SW Update bekommen. Ich hab selber die Fleet Edition, und hatte auch ein SW Update vor. Aber meiner geht genauso schnell wie der normale von daher lasse ich mir diesbezüglich etwas Zeit. Das Steuergerät ist die selbe, nur deiner oder unser ist per Software gedrosselt. Es gibt auch Gerüchte das BMW diese 163 PS einfach nur eingetragen hat, deshalb würde ich an deiner Stelle erst auf den Prüfstand und danach mal das SW Update ausprobieren...


    Sent from my Lumia 800 using Board Express

    Naja, ich will ja keine Diskussion entfachen aber, wieso werden dort nicht identische Fahrzeuge vergleicht? Wie z.B der 320i mit 170PS und der 320d mit 163PS/177PS.


    Folgende Daten habe ich mal aus Wikipedia entnommen (ich garantiere nicht, dass die Daten Korrekt sind, ich gehe nur davon aus) :
    320i 170PS, 0-100 km/h in 8,2 Sekunden, Max. Geschwindigkeit 228 km/h, Leergewicht 1445Kg


    320d 163PS, 0-100 km/h in 8,2 Sekunden, Max. Geschwindigkeit 226 km/h, Leergewicht 1580Kg (mehr Gewicht und weniger PS, trotzdem beim Beschleunigen gleich auf)



    320d 177PS, 0-100 km/h in 7,9 Sekunden, Max. Geschwindigkeit 230 km/h, Leergewicht 1505Kg (mehr Gewicht und mehr PS)



    330i 272PS, 0-100 km/h in 6,1 Sekunden, " " 250 km/h, " 1555Kg


    330d 245PS, 0-100 km/h in 6,1 Sekunden, " " 250 km/h, " 1610Kg (mehr Gewicht und weniger PS, trotzdem beim Beschleunigen gleich auf)


    der 335i mit 306 PS und der 335d mit 286 PS sind auch fast gleich schnell.


    Ich habe nichts gegen Benziner, ich finde den Sound toll, nur ich finde, das Turbomotoren egal ob Diesel oder Benzin, besser laufen. Und da die Diesel fast alle mit Turbos ausgestattet sind, ist mein vergleich hier auch Benzin mit dem Diesel.


    Die Drehzahl ist meines Erachtens nicht so wichtig wie Drehmoment. Weil die heutigen Fahrzeuge eh bei 250 km/h abgeriegelt sind. Früher vor langer Zeit, wo Diesel Fahrzeuge die 200 km/h schwer knackten, war es mal wichtig. Selbst in der Formel 1 ist es überflüssig geworden, weil die Autos dort eh nicht mehr so schnell wie früher unterwegs sind...



    Und so ein Beispiel für alle, die den Unterschied wissen möchten, ohne Schokolade oder Fahrrad.


    Stellt euch vor der 320d und 320i haben nur 2 Gänge. Der 320d schafft nur 45km/h und der 320i 55kmh im 1. Gang (habe keinen 320i, könnt mich gerne verbessern). Der Diesel ist aufgrund des Drehmoment schneller bei den 45 km/h, verliert aber Zeit beim schalten weshalb der Benziner wieder aufholt aufgrund des Drehzahls. Im Endeffekt, ist es ein Katz und Maus Spiel. Mal ist der eine vorne mal der andere, bis die sich bei den 250 km/h einigen. Alles drüber hinaus, ist Drehzahl besser...