Beiträge von ultraGs57

    Zitat

    Also bei meinem ist es so das wie erwähnt der :) die Vmax Aufhebung gemacht hat und lt. TACHO geht er an die 245 km/h glaube laut BMW soll die bei 240 liegen nachdem PPK verbaut ist. Ich habe auch um die 1000,00 Euro bezahlt für das PPK und dafür die Gewährleistung von BMW andere Hardwarekomponenten -- finde ich insgesamt okay!


    Wie? Ist beim 320d eine Sperre drin? Mit den 16" Stahlfelgen auf Winterreifen hatte ich laut Tacho die 252 kmh gecknackt, gerade Strecke. Mit den 17" m194 Felgen schaffte ich auf grader Strecke 247Kmh und Bergrunter auch die 250kmh. Und danach hielt der Wagen die Geschwindigkeit auch. Ich habe den LCI als Fleet Edition, kann sein das deshalb bei mir die Sperre weg ist?


    Zu blöd wollte demnächst einen Software Update machen lassen, vom 177PS Version. Laut einem Forum Mitglied kriegt man dadurch die fehlenden 14PS. Aber vielleicht auch eine Sperre rein...

    Hier ein Beispiel:
    http://files.vau-max.de/images…0969ea8ea30c311e5cf53.jpg



    Die DTM Fahrzeuge sind bis zum geht nicht mehr tiefer gelegt. Betrachte bei dem Bild ersteinmal nur den Wagen an sich. Danach schaue genau auf die Felgen. Beim 2. mal hinsehen merkt man erst, dass die DTM Fahrzeuge eher kleinere Felgen haben. Was aber nicht schlechter sondern besser aussieht und zudem die Perfomance da ist. Einige 3er, c klassen oder a4´s mit 19" bzw. 20" Reifen sehen meiner Meinung nach so aus, wie ein Clown mit zu großen Schuhen :D (Meinungsfreiheit und anderer Geschmack können bei anderen Usern zu Nebenwirkungen führen)


    Es kommt aber auch auf die Felge selbst an, ob die größer wirkt oder nicht. Auch die Farbe macht viel aus, schwarz lässt eher klein aussehen(ist genauso wie mit der Kleidung, schwarz lässt dünn aussehen, gestreift lässt dick aussehen) Deshalb habe ich bei dem Bild ein Audi genommen, da die meisten BMW DTM karren, schwarze Felgen haben...


    http://www.7-forum.com/news/20…mw_dtm_m3_p90092280-b.jpg


    MFG

    Zitat

    Noch was: Das vom Preis-/Leistungsverhältnis her wohl mit attraktivste Additiv-Paket ist das von LM "Speed Diesel", 1Liter wenn man es günstig bekommt inkl. Porto unter 11Euro. Mischungsverhältnis 1:400. Wenn es die Qualität des Standard-Diesels "nur" auf das von Aral Ultimate lupft, dann isses eigentlich deutlich günstiger, denn das wären 2,75Cent Mehrpreis plus einen Liter mehr im Tank :-). Auf jedenfall deutlich günstiger als alle Premium-Diesel-Sprit-Sorten...


    Das Zeug hab ich von Real für 13? oder so gekauft. Ist da ein Becher mit bei? Ich kipp davon 6-7 Becher pro Tank...Unterschied merkt man leicht..

    Zitat


    Die Felge wirkt größer weil Sie es einfach ist, trotzdem hast du noch ein großen "Abstand" zwischen Lauffläche Reifen oben und Kotflügel , den du nur


    durch eine Tieferlegung kleiner werden lässt. Egal ob 16" oder 20" die Felge wird größer aber nicht der Abstand Radmitte /Kotflügelkante



    Du schreibst es doch selber, durch die Tieferlegung ist der Abstand zwischen Felgen/Reifen und Kotflügelkante (endlich der richtige Begriff) geringer. Und somit wirkt die Felge an sich größer, ich sage nicht das es größer ist. Es wirkt nur so...

    obbudelldugg


    Genau von diesen "Duells" hatte ich auch einige... Ich war, obwohl fleet edition, einen tick schneller, und einmal einen tick bzw gleich mit einem Touring. Und ab 200Kmh war es ja im 6. Gang.


    Wenn ich den Unterschied von 16 auf 17 merke, dann sollte ich den Unterschied von 255 R17 auf 225 R17 bzw 18 merken. Ich denke sogar, mit den 18er wäre ich schneller wie mit den m194 Felgen...


    Jaky,


    Ich verstehe dich schon, je größer die Felge, desto dünner die Reifen.. Aber was ich meine ist die optische Täuschung;)

    Nee das denke ich nicht:D


    Wie ich das meinte war, wenn man den Wagen Tieferlegt ist der Radlauf doch auch tiefer, somit gäbe es zwischen Reifen und Radlauf einen geringeren Abstand, welches dann die Felgen größer wirken lässt..


    Aber danke trotzdem, ich werde wohl auf 18er mit 8j wechseln falls es diese gibt:D

    Stimmt, der Grip fehlt in den Kurven das merkt man sofort. Und beim beschleunigen drehen sich die Räder im 2. Gang durch. Aber mit den 16er 205 55 ist die Beschleunigung deutlich besser. Auf der Ab auf grader Strecke ist der Wagen ohne Probleme auf 252 Kmh gekommen. Mit den m194 Felgen hat sich der Wagen ab 240 Kmh schon ziemlich angestrengt. Also der Unterschied ist schon deutlich.


    Theoretisch gesehen dürften 16er mit Tieferlegung so aussehen, wie 17er ohne Tieferlegung. Und die Tieferlegung sollte auch noch einen geringeren Luftwiederstand haben, oder?


    Staati
    Welche Reifen/Felgen Kombination fährst du denn?

    Hallo Forum,


    Ich habe eine bescheidene Frage. Mit welcher Felgengröße hat man die beste Leistung und gleichzeitig den besten Komfort?


    Ich hatte beim kauf meines 320d's 16 Zoll Winterreifen (Dunlop) auf Stahlfelgen bekommen. Bis heute bevor ich diese montiert hatte, dachte ich das Fahrwerk bei BMW sei immer etwas härter. Von der Leistung und vom Verbrauch her waren die 17er m194 Felgen bis zum wechsel auf die Winterreifen sehr gut. Ich überlegte auf 18er zu wechseln. Da ich aber mit den 17er und 163PS (fleet edition, aber nicht mehr lange:D) 320d alt aussehen liess waren die 18er bei mir Geschichte.


    So aber, mit den 16er kam mir der Wagen vom Komfort her (ich hoffe Komfort ist das richtige Wort) viel viel viel besser, und von der Leistung etwas spritziger rüber wie mit den 17ern. Mit den 17er hatte ich immer Probleme wenn ich über Schlaglöscher oder Gullideckel fuhr. Der Heck brach mir immer aus. Die Reifen sind von Brigdestone, mit 2-4mm Profil.


    Woran liegt das? Die m194 Felgen sind ja hinten etwas breiter, 255 40 17 Zoll. Nehmem die soviel Leistung weg? Sollte ich auf 18er mit 225er Bereifung umsteigen? Oder 16er mit Tieferlegung...


    Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen...