Beiträge von ultraGs57


    Ich weiß woher die 4000 herkommen, aber die 4000 Unterschied gibt es nichteinmal beim Neuwagen. Und zweitens er bekommt einen Teil dieser "4000" wieder beim Verkauf zurück. Er hat eine längere Laufleistung etc. Der Threadersteller könnte ohne bedenken einen Diesel mit mehr km kaufen als sein Benziner. Man bräuchte keine Angst haben wegen der Laufleistung.


    Edit:


    Naja wie auch immer, ich habe meinen Ratschlag abgegeben. Jedem selbst überlassen wem er glauben schenken möchte. Mir wird das gabze hier zu einem Benzin vs Diesel Krieg. Der Threadersteller wollte wissen ob der wechsel sich lohnen würde. Und das tut es für mich auf jefen Fall.

    Entschuldige mein Fehler, Tapatalk zeigt halt keine euro Zeichen...


    Ich komme mit einer Tankladung, wie bereits erwähnt, 1100-1200Km. Ab und zu auch 1000Km wenn ich mehr Privat unterwegs bin.


    Die günstigsten 320d's ez 2006! fangen schon ab 10.000 an. Und wie bereits erwähnt kann bzw sollte man die Anschaffungskosten nicht einberechnen, da man beim Wiederverkauf mehr Wert hat und eine längere Laufleistung.


    Naja nehmen wir deine Liter Preise, und Verbrauchswerte.


    Bei der Versicherung gibt es eh keinen erwähnenswerten Unterschied, und der Steuer unterschied 120-130euro? 830euro sagen wir 800?. Das sind 70? mntl, und beachte bitte wir rechnen hier nur den Arbeitsweg. Sagen wir 30Km am Tag für Private fahrten. Dann sind wir schon bei 1200? im Jahr und mntl 100euro.


    Wenn dir 100euro im Monat und 1200euro im Jahr nichts bedeuten, kannst du mir gerne diesen Betrag auf mein Konto überweisen;)

    Zitat

    Ja stimmt, es ist ja viel besser lieber 4000€ mit einmal aus dem Fenster zu werfen und sich dann zu freuen das man im Jahr eine Kostendifferenz von 600€ verbuchen kann.


    Nur mal kurz "Rechenmeister"
    für 1200km brauch er mit dem Benziner ca. 1,8 Tankfüllungen á ca102€ = 183,6€
    mit dem Diesel 1,3 Tankfüllungen á ca93€ = 120,9€
    Differenz 62,7€ Ersparnis im Monat -> pro Jahr 752,4€


    SELBST WENN man sagt 80€ pro Monat sind das gerade mal 960€ pro Jahr. Jetzt rechne mal weiter



    Ich weiß echt nicht woher du die 4000euro herzauberst.. :confused:


    1,8 Tankfüllungen beim Benziner, und 1,3 beim Diesel... Aha beim Benziner ist man also ein Ökofreak und beim Diesel ein Raser. Und 1,3 Tankfüllungen sind für dich 93Liter und 1,8 Tankfüllungen sind für dich also 102Liter... Verstehe das nicht falsch, nur bei deinen rechnerischen Leistungen würde ich keine Ratschläge abgeben. Vor allem wenn man zahlen hervorzaubern kann.


    Craze, schau dich um was ein Diesel kostet. Finde den Wert deines Wagen heraus, und dann nimm entweder meine Rechnung oder die vom Zauberer... Letzlich musst du selbst entscheiden...


    Mal so nebenbei, was dich bisher keiner gefragt hat. Wie viele Km schaffst du denn im Moment? Und wie hoch ist dein momentaner Verbrauch?

    Zitat


    look at post 28...


    achja und auch für 2000€ kann ich bei 60km am Tag lange sorgenfrei tanken gehen


    Was verstehst du unter lange Zeit?


    60Km pro Tag sind 1200Km im Monat. Mit den 2000euro kommt er mit dem Benziner 1Jahr lang zur Arbeit. Nur zur Arbeit, keine Privaten Fahrten. Mit dem Diesel 2Jahre!!


    Er hat die Anschaffungskosten nur 1x dafür aber monatlich mindestens 150? mehr zu Verfügung. Er hat dafür beim Wiederverkauf mehr Geld, und der Diesel hat eine längere Laufleistung!! In seinem Fall rentiert sich ein Diesel auf jeden Fall!! Nur allein wegen den Anschaffungskosten ihm dazu zu raten, monatlich 150? mehr zu zahlen ist Absurd. Er kauft sich den Diesel ja nicht für 1 Jahr. Ab dem 2. Jahr spart er kräftig, wenn du die Anschaffungskosten unbedingt mit in die Rechnung einbeziehen möchtest dann tue dies, und zeig mir mal wo der Diesel dann immer noch teurer ist?

    Bei einem Arbeitsweg von 60Km sind das hin und zurück? Wenn nicht einfach die zahlen verdoppeln.


    Ich habe im Jahr 230 Arbeitstage (ohne überstunden Samstage und Sonntage)


    Bei 60Km machst du monatlich 1200Km nur für die Arbeit. Mit meinen Benzinern schaffte ich maximal 550-600Km. Bei einem Spritpreis von 1.75? bist du bei 105? pro Tank. Beim Diesel mit 1.50? pro L bist du bei 90? pro Tank. Ich schaffe mit einer Ladung 1000-1100Km. Bei 60Km zahlste monatlich 100? mehr wie beim Diesel. Im Jahr 1200?, du hast 100? weniger steuern beim Benziner, also 1100?.


    Private fahrten ausgeschlossen, lohnt es sich allein wegen der Arbeit. Reperaturkosten und all diesen quatsch, darfst du nicht berechnen. Da es nicht jeden trifft, beim Benziner sowohl beim Diesel kann etwas kaputt gehen, muss es aber nicht.