Zitat
Zumal müsste ich mir auch erstmal passende Werkzeug besorgen und wirklich Erfahrung mit Steuerkette hab ich auch nicht.
Zumal ich mit meinem alten auch 268tkm gefahren bin mit Schabender Steuerkette.
Weiß einer ob mit dem Tausch ein reißen der kette wirklich ausgeschlossen ist?
Genau aus diesen Gründen würde ich die Steuerkette erstmal so lassen wie es ist. Es sei denn, dir macht es Finanziell überhaupt nichts aus. Aber dann würdest du es nicht selber machen und vor allem nicht nach dem Sinn fragen.
Es gibt zwar eine PUMA Maßnahme, aber eine offizielle Rückrufaktion aller N47 Motoren gibt es nicht. Nur ein kleiner Teil der Besitzer ab einem bestimmten Baujahr wurden angeschrieben. Sollte sich in den letzten Monaten nichts geändert haben, ist es laut BMW ein Komfort Problem. Viele welche die Steuerkette bei BMW machen lassen haben, hatten sofort nach dem Austausch immer noch die Geräusche. Und ein zweiter wechsel auf Kulanz wurde meistens aus München abgelehnt.
Der N47 ist so sehr verbreitet, die meisten Besitzer wissen nicht mal von der PUMA.
Wenn überhaupt würde ich die Kettenspanner auswechseln, welche eh nach ca. 175.000-250.000Km aus Vorsorge gewechselt werden sollten.
Viel mehr Geld wirst du jetzt auch nicht sparen, solltest du es später in einer freien Werkstatt machen lassen.
270.000Km mit einer rasselnden Steuerkette und dann ist es auch nicht mal der Ausfallgrund. beantwortet eigentlich schon deine Frage.