Beiträge von ultraGs57

    Das mit dem Tüv ist ja kein Problem.


    Nur muss ich wissen, ob der Schalter überhaupt funktioniert, wenn man die Nebler decodiert.


    Im Sinne hatte ich diese LED leuchten, welche fürs TFL genutzt werden. Nur würde ich diese gerne bei Bedarf einschalten, wie bei den Neblern.


    Diese sollen am Kabelbaum der Nebler drangemacht werden.

    Hallo,


    Ich kram mal den Thread heraus, da ich momentan selber auf die Perfomance Front umbaue.


    Ich weiß nicht, wie ich das mit Nebelscheinwerfern am besten regel.


    Ich hatte vor universelle Nebler einzubauen, allerdings ist dies schwieriger als gedacht.


    Da ich nicht möchte, dass der Kabelbaum unbenutzt rumliegt, möchte ich LED's anbringen. Am besten per Knopfdruck im Cockpit, zum ein und ausschalten.


    So nun zur Frage, wenn ich die Nebler rauscodiere, ist der Schalter dann ohne Funktion? Bzw. ist denn nach der Codierung immer noch Strom vorhanden?


    Am besten würde ein Lastwiderstand sein, aber ich weiß nicht welches genau ich brauche. Kann mir auch jemand diesbezüglich weiterhelfen?


    MfG

    Sorry aber meiner Meinung nach gibt es nichts zu beglückwünschen. Eher müsste man Beileid aussprechen.


    Wie kann man sich bei so einem Fall, in einem Gütetermin einigen? Und das für lächerliche 2000,- bei so einem manipulierten Wagen. Die 2000,- wirst du schnell wieder los, wenn nicht für Reparaturen, dann beim verkauf.

    Zitat

    @Iron: nein war/ist kein BMW :)

    Ist DPF beim LCI nicht mehr so anfällig oder wie?


    Nein, ich habe jetzt nicht soviel über volle DPF's gelesen. Weder beim VFL noch beim LCI.


    Beim VFL kann man "meistens" den DPF ausbauen und trotzdem eintragen lassen. Beim LCI bekommt man das nicht so leicht hin. Darauf wollte ich hinaus.

    Ich würde bei 15-20tkm im Jahr zum 320d raten. Da dieser ein Vfl ist, kann man auch zur Not den DPF entfernen. Auch mit, sollten 1-2x mntl. auf der Autobahn reichen zur Regeneration. Rechne du doch mal die Steuer, Versicherung und Verbrauch aus und vergleich es. Aber auch in Österreich solltest du mit dem Diesel günstiger bei rauskommen.


    Desweiteren kann alles bei einem Auto kaputt gehen, egal ob Diesel oder Benziner. Da der 320d aus deinem Link allerdings 2500? günstiger ist, hättest du hier für eventuelle Anfälligkeiten schonmal etwas Reserve.


    Ich habe mit meinem 320d (LCI) ein ähnliches Fahrprofil. Ausserhalb der Arbeit (14Km) fahre ich wöchentlich sehr oft zur meinen Eltern (2Km). Dann noch zum Einkaufen (2Km), Schwiegereltern (4Km) und viele viele andere Kurzstrecken. Und bisher hatte ich nie Probleme. Allerdings DPF und AGR seit 15tkm off, nicht wegen Problemen sondern mehr aus "Optimierung".


    Falls du dich für den Diesel entscheidest, benutze beim nächsten Ölwechsel 0w40 Öl. Ist besser für Kurzstrecken und für längere fahrten geeignet als 5w30.

    Zitat

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich fahre jeden Tag 90-100km von Gießen nach Frankfurt über die A5 und da sieht man echt alles. Muslimische Frauen die ihr Handy zwischen Ohr und Kopftuch geklemmt haben bringen einen da noch zum lachen.
    Was mich jedoch aufregt sind Leute die erst gemütlich 110 fahren und so ald man überholen will grben die natürlich alles! Ich bin täglich mit unserem Firmen Sprinter unterwegs der auf 120km/h gedrosselt ist, mehr geht da nicht. Wenn man da einen langsameren überholen wird fast immer gasgegeben wenn man schon links daneben ist.
    A5, 3, nachmittags sind auch meist 4! Spuren offen, aber alle fahren auf den beiden linken und verstopfen alles. Wenn ich mit meinem 30d fahre, dan fast nur noch Tempomat 120, mehr lohnt sich bei den Chaoten nicht :cursing:.


    Ist es eigentlich so schlau, wenn man auf der Autobahn die Menschen direkt beobachtet, statt den Verkehr selbst?


    Zudem frage ich mich, wie man zum Teufel mitkriegen kann, wie sich eine muslimische Frau während der Fahrt, ein Handy zwischen Kopftuch und Ohr steckt und telefoniert. (@TE) Vor allem muss ich mich fragen, ob keiner von euch mal während der Fahrt, ein schluck Kaffee/Wasser oder eine Zigarette sich gönnt. Ihr beiden schaut ja immer zu 100% immer auf den Verkehr und geht kein Risiko ein. Ja nicht einmal blinzeln tut ihr.


    Welche Studie hat denn bewiesen, dass das Kopftuch, die Sicht der Frau beim fahren stört? Und die frei herum wehenden Haare der Blondine, die sich im Cabrio an jeder Ampel die Haare wieder zurecht ordnet, wohl kaum stören. Habt ihr dies aus einer Bild Studie?


    Desweiteren behindert dich ein mit 110Km/h fahrender Verkehrsteilnehmer. Aber du störst keine anderen Verkehrsteilnehmer, weil du wegen lächerlichen 10Km/h zum überholen ansetzt. Dabei bremst du wahrscheinlich die hinterher fahrenden noch ab. Dann beschwert man sich auch noch darüber, dass diejenigen nicht mit Tempomaten fahren, und "extra" aufs Gaspedal treten um mit 120Km/h dich nicht überholen zu lassen. Und das ganze auf der A5, welche echt voll werden kann.

    Ich wollte darauf hinaus, dass es bei BMW keinen Unterschied zwischen Fleet und Normal geführt wird. Und deshalb das PPK nicht extra freigegeben wird. Die Fleet Editions waren ja eigentlich für Geschäftskunden gedacht. Deshalb würde es ja auch keinen Sinn machen, wenn man für dieses Modell eine Leistungssteigerung anbietet, wenn man zuvor für die Leistungsreduzierung extra Geld verlangte. Zudem denke ich nicht, dass bei BMW bei den Fahrzeugen jedes mal in die Sonderausstattungsliste geschaut wird, ob es eine Fleet ist oder nicht.


    Beim EDE ist es aber völlig anders, dieser wird separat geführt und viele Ersatzteile sind verschieden. Sogar das Fahrwerk beim EDE ist eine andere.


    Nein, normalerweise könnte "Motorauslegung Leistungsreduzierung" auch mehr bedeuten wie nur eine Softwareänderung. Beim EDE ist es ja auch so. Aber bei den fleets halt nicht.


    Es gibt hier im Forum sogar einen Thread, wo User mit einer Fleet Edition mit einem Software Update bei BMW, die Leistungsreduzierung aufheben lassen haben. Ob das jetzt 100% stimmt, oder die jeweiligen BMW NL extra verdienen wollten, kann ich dir leider nicht sagen. Es deutet nur sehr vieles darauf hin.

    Zitat

    Ob der gut ist, weiß ich nicht, aber den hat Blackfrosch hier mal genannt:


    http://www.powersprint.eu/9028…-mit-200-cpsi-diesel.html
    http://www.powersprint.eu/9040…-mit-200-cpsi-diesel.html


    400 Zellen habe ich leider noch nicht gefunden, würde mich aber auch interessieren.


    Wenn es um die Geruchsbildung geht, lässt der Kat von Powersprint noch einiges durch. Selbst als hinterher fahrender riecht man es im Fahrzeug.


    Mal eine andere Frage, hat das Auto vor einer Downpipe bei euch im unteren Drehzalbereich geruckelt oder vibriert?