Beiträge von djeasy


    Sieht auch auf den 2 Blick gut aus !!! :)
    Das täuscht nur wegen der perspektive aus der ich aufgenommen habe !!

    Hallo Freunde.


    LANGSAM BIN ICH HIER AM VERZWEIFELN


    Bei meinem e9x Bj 2008. Hüpft und Flattert der Linke (Fahrerseite) Scheibenwischer. Ab Tempo 140km/h beim Runterwischen. Je schneller umsomehr lässt er beim runterwischen stehe. Bei Tempo 170 fast den ganzen weg von oben nach unten !!!!


    Es wurde Mittlerweile Blätter gewechselt (Original !!!)


    Dann neu eingestellt(Winkel) mit so einer schieberlerre von BMW


    Und nun zum schluss der gesamte Wischerarm (Original von BMW) gewechselt


    Und keine besserung. Die rechte seite hingegen(Beifahrerseite) Überhaupt kein Problem !!Auch bei Tempo 180 km/h


    Was soll ich nunmehr noch machen ??? Ich und meine Werkstatt sind nun mit unserem Latein am ende !!!


    Weis wer was ???




    PS. Und bitte keine Komentare "Bei regen Fährt man auch keine 150km/h oder schneller"" die könnt ihr euch sparen !!!!

    Hallo liebe Forumgemeinde . Nach nun 3j Abstinenz bin ich wieder zu BMW Zurückgekehrt.
    Ich habe mir vor 2 Wochen einen 320 D DPF, BJ 10.2008, 177PS Km St 81 000. zugelegt .
    Nach ungefähr 1 Woche habe ich ihn dann wieder bei meinem Tuner meines Vertrauens ( Turbo Performance ) Leistungssteigern lassen
    Nun 209 PS und 420 Nm. (Stufe 1). Nach gewissen Einfahr und anlehrnzeit der neue Software geht das Auto Phantastisch ( Laut Tacho 260 Km/h) . Wobei ich das nur etwa 3 km gefahren bin , und dann wieder aufgehört habe.
    Nun Zum eigentlichem Problem :
    Vorgestern war ich auf der AB Unterwegs und Beschleunigte das Auto und plötzlich bei 240km/h Notlaufprogramm. Ich runter von der Bahn . Motor aus , Zündung an und alles ok . Dann bei 240km/h wieder das gleiche.
    Die ganze Geschichte 3x hintereinander .
    Danach zum Freundlichen, Fehler auslesen . und nun das (für mich ) Unglaubliche . Ich schreibe wörtlich dem Fehlerprotokoll :


    Fahrleistungsreduzierung .


    Die Motorleistung wurde zeitweise reduziert. ( vorbeugende Maßnahme zum Schutz vor einer möglichen Bremsenüberhitzung ) !!!!!


    Nach löschen des Fehlers trat dieser fehler ( auch nach 260km/H ) nicht wieder auf !!!!


    Hat jemand sowas schon mal gehört oder selbst erlebt ??? Das wegen sowas der Motor in Notlaufprogramm geht ????