Beiträge von cemetery

    Gerade beim Performance Diffusor sieht man das extrem. Da ist schwarz wirklich eine sehr undankbare Farbe die viel von der Optik verschenkt.


    Wenn man rundum etwas Carbon verbaut hat (Spiegel, Nieren, Flaps, Heckspoiler, Diffusor) sieht es auch noch ganz stimmig aus. Aber wenn wie bei dir von den Nieren bis zum Spoiler alles schwarz ist sieht das auch sehr gut aus :thumbup:

    Echt schöner Wagen und die geplanten Änderungen machen sich bestimmt auch gut :thumbup:


    Der Performance Spoiler ist allerdings schon ein großer Trümmer.

    Der ist natürlich auch nice. Allerdings verliert er sich zu stark beim schwarzen Coupé, finde ich.

    Der verliert sich selbst bei meinem weißen Coupe. Ich hab bei mir auch schon überlegt den für etwas mehr Kontrast in Schwarz lackieren zu lassen.

    Ok, ich habe auch nur halb recht. :whistling: Ich denke, du meinst diese Tabelle...

    Ja, die meine ich. Allerdings hab ich ich auch übersehen das die 16" als Winterräder auch nochmal extra aufgeführt sind :whistling:

    Dann müssen meine während der letzten 34.000 km das irgendwie vergessen haben. Oder wir haben unterschiedliche Vorstellungen von "schwammig".

    Also wenn ein Reifen wirklich "schwammig" ist wird sich das auch nach 1000km nicht wirklich ändern. Da wird sich bestenfalls das Gripniveau deutlich verbessern wenn nach den ersten paar hundert Kilometern das Trennmittel ab ist und der Reifen langsam rau wird.


    Schwammiges Fahrgefühl stellt sich neben falschem Luftdruck erfahrungsgemäß auch oft ein wenn die Profiltiefe vorne und hinten stark unterschiedlich ist. Vor allem wenn die vorderen Reifen schon kurz vor der Verschleissgrenze sind und die hinteren gerade erneuert wurden. Aber nicht jede Größe und jedes Reifenmodell harmonieren auch mit dem Auto. Ein Reifen der sich auf einem 316i Coupe noch gut fährt kann sich auf einem 335i Touring schon wieder ganz anders anfühlen.

    Regulär kostet das KW V2 1449€ und jetzt beim Spring Sale gibt es bis 20. Juni 300€ Rabatt. Also unterm Strich 1149€. Mit Einbau, Vermessung und Abstimmung komm ich dann wieder auf den Preis den allein das Fahrwerk ohne den Rabatt kosten würde.

    Einmal Conti, immer Conti :D TS 850P runflat. Super Sache, auch in den Schweizer Bergen.

    Dann muss Conti aber deutlich besser geworden sein. Bei mir war es genau anders herum. Einmal Conti, nimmer Conti. Hatte den TS 830 auf dem E46 und schon bei mehr als 5mm Schnee war ich das Gespött der Nachbarn weil ich nicht mal mehr die leichte Steigung zu meiner Garage hoch gekommen bin :huh: Die anderen sind da alle ohne Probleme hoch und ich musste jedes mal erst die Zufahrt räumen :thumbdown:


    Danach mit dem Dunlop Winter Sport 3D und jetzt mit dem E92 auf Michelin keinerlei Probleme.

    Ich hab mich letztes Jahr für den Michelin Alpin PA4 entschieden. Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin immer wieder überrascht wie viel da noch möglich ist bevor sich dann doch mal der Grenzbereich ankündigt. Lange nicht mehr so zufrieden gewesen mit einem Winterpneu. Egal ob trocken, nass, -15°C oder +10°C. Ich konnte bis jetzt noch nichts negatives an den Reifen finden.

    Beim Bilstein hab ich jetzt schon öfter gelesen das es selbst ganz hoch gedreht den meisten noch zu tief war. Dazu kommen noch die Qualitätsprobleme von denen man überall liest. Dem gegenüber ist das Feedback zu KW, sei es nun V2 oder V3, durchweg positiv. Mit der aktuellen Spring Sale Aktion passt dann auch noch der Preis.


    Die Reifen sollen wenn dann auf die originalen 313er Felgen drauf. Nach allem was ich so gelesen hab sollte das problemlos passen.