Beiträge von 335iFFM

    Bitteschön :).


    Ich habe keine Downpipe verbaut, da durch den fehlenden Kat die Abgaswerte verschlechtert werden und somit die Abgasklasse des Fahrzeugs nicht mehr stimmt. Folge wären höhere Steuern. Da wir allerdings nichts eintragen (können) zahlen wir den Mehrbetrag nicht = Steuerhinterziehung.
    Allerdings sei gesagt, dass wohl kaum einer merken wird, wenn eine Downpipe verbaut ist ;-). Ich mache es jedoch nicht, da gerade im Schadensfall ich alles wieder zurückbauen müsste. Es lohnt einfach nicht. Lt. oben genannten Tunern ist ab 400PS+ eine Downpipe mit Decat (also Katersatz so wie es hier fast alle fahren) sinnvoll. Ich würde es Dir einfach nicht raten :).


    Grüße

    Standardproblem beim N55 im Leerlauf. Es sollte im April ein Update dafür kommen, BMW ist das Problem bekannt. Weiß allerdings nicht, ob es schon draußen ist. Es liegt auf jeden Fall nicht nur an Deinem Motor ;)


    Falls Du Dein Fahrzeug updaten lässt ist allerdings alles an gurgeln und "rotzen" beim N55 weg. Es kommt erst wieder, wenn Du das PerformancePowerKit wählst.


    P.S.: Hast Du ein Tuning? Bj?


    Hi Stefan,
    also ich fahre einen N55 e93 mit DKG BJ 03/2011 und empfehle Dir das JB4 weil:
    a) keine Problem beim DKG iVm dem JB4 wie beim N54 (Getriebe stärker), konnte auch noch nichts feststellen
    b) ist lt. Terry und soweit ich gelesen habe (gibt keinen gegenteiligen Beitrag) von BMW nicht nachzuweisen, da es Standardwerte an die DME meldet
    c) ich fahre gerne auch ohne Tuning, was das Material schont. Gerade in der Stadt, auf beschränkten Autobahnen oder auf der Landstraße ist es super, dass Tuning deaktivieren zu können - man brauch es ja eeh nicht
    d) bringt mehr Leistung als Cobb. Mehr als 370PS werden es aber nicht werden (600nm)


    Wieso kein COBB AccessPort:
    a) definitiv von BMW erkennbar (siehe e90-post.com)
    b) erhöht den Flash-Counter des Steuergeräts
    c) bringt bei uns deutlich weniger Leistung


    Kleiner Tipp von mir:
    Downpipes würde ich nur verbauen um im mittleren Drehzahlband etwas mehr Power zu haben. Um die Turbos zu schonen sind die nicht wichtig (wir haben zu wenig Mehrleistung). Ich habe mich darum dafür entschieden, lieber mit DPs zu fahren und dafür wenigestens steuerrechtlich auf der legalen Seite zu sein (Quelle hier Tuningwerk, AC Schnitzer, Hartge). Die N54-Fahrer sehen das evtl alles etwas anders. Der N55 ist jedoch ein ganz anderer Motor - alles was ich hier schreibe beruht also auf Erfahrungen :thumbup:


    Achja. Hier noch eine Antwort von Terry. Die Frage war:
    Hi Terry. Can I run Map5 (N55 ISO) without a Downpipe BUT with E85-Mix (let's say around 20% additive)?
    Second question: Map1 has around 12psi (I don't have a Downpipe) but Map5 delivers around 16-17psi all the way and peaks at 19psi.-> so here is the question:Why can I run Map5 which puts down so much power but can't run Map2? (We are discussing this in our german counterpart of n54tech since a while)These two questions answered would really help out a lot. Thank you in advance


    Antwort:
    Yes! With E85 use map 5 even without the downpipe. :)Map5 detects knock and adjusts boost up or down as needed. While map 2is a fixed map. So, while map 5 might run much stronger than map 2 ifthe octane allows. If octane is low it will run much less than map2...
    Nachtrag von mir: Map5 ist beim N55 auf E85 ausgelegt. Daher am besten immer mit E85 nutzen.


    Grüße
    335iFFM

    Zitat

    sry aber kp was du für schrupper drauf hast....glaub ich hab ne ecke mehr an lesitung anliegen un trotz des "hohen" luftdrucks wie du sagst, nich solche traktionsprobleme


    außerdem was steht drin...2,7 vorne un 3,1 hinten oder sowas
    ich fahr also minimal mehr. außerdem mit weniger fuhr es sich ziemlich schmierig....hab auch kein bock wegen zu wenig luftdruck meine felgen zu vermacken


    das passt so schon alles ziemlich gut

    Lass die Finger davon. Meiner Meinung nach zertuned das Teil. Die Laufleistung ist für ein Tuning zu hoch. Kupplung bereits getauscht gegen Sachs spricht für sehr hohe NM-Werte. Bei der Laufleistung nicht förderlich. Lieber einen Wagen kaufen, der nicht getuned ist und Cobb AccessPort / JB4 nutzen. Den zu keiner Zeit vorhandenen Tune dann beim Kauf schriftlich geben lassen.