Hi Thomas,
guter Tipp. Allerdings verlierst Du mit dem Cobb AP Deine ABE. Gleiches gilt natürlich, falls Du die Schnitzer Box nicht einträgst. Falls Dir das egal ist, so würde ich zum JB4 tendieren - denn die kann man auch ausschalten.
Grüße
335iFFM
Hi Thomas,
guter Tipp. Allerdings verlierst Du mit dem Cobb AP Deine ABE. Gleiches gilt natürlich, falls Du die Schnitzer Box nicht einträgst. Falls Dir das egal ist, so würde ich zum JB4 tendieren - denn die kann man auch ausschalten.
Grüße
335iFFM
Was Blackfrosch im Forum schreibt hat meistens sehr viel Fachwissen dahinter. Wenn er Dir diese Empfehlung gibt, wird es wohl stimmen :p
Sorry, habe mich evtl nicht ganz klar ausgedrückt :). Es gibt schon ein paar mehr. Allerdings sind mir nicht mehr als 5 Unternehmen bekannt, die ihre Files selbst schreiben
. Die meisten kaufen nur ein und verkaufen es als teures Tuning "aus Ingenieurshand" etc :banghead::D
Im ernst?
Fahr zu SKN. Die sind eine der wenigen, die ihre Files selbst schreiben. Dort bekommst Du Qualität. Ansonsten Digi-Tec oder "Zoran" (Custom Chips). Diese schreiben auch alles selbst. Der Rest (bis auf ein, zwei weitere Ausnahmen) kaufen die Files für maximal 100? zu und flashen es dann, ohne wirklich Fachwissen zu haben. Hier ist mal ausnahmsweise Marken-Wahn angesagt.
Grüße
335iFFM
Hatte genau das gleiche Problem. Bei mir war es eine falsch eingestellte Spur. Die Runflats (neue Generation) werden es wohl kaum sein. Mit denen fühlt sich der Wagen meiner Meinung nach deutlich sicherer an als mit NON-RFT.
In meinem Fall ging es sogar soweit, dass der Wagen "dank" falsch eingestelltem Fahrwerk mit NON-RFT ab 80km/h unfahrbar war. Es hat sich angefühlt wie Aqua-Planning. Ein Wechsel auf RFT+Fahrwechseleinstellung haben alles behoben
Blackfrosch
Ich weiß, dass Du sehr viel Ahnung hast (oder zumindest hat es den Anschein).
Ist die Aussage, dass durch einen größeren LLK mehr Luft innerhalb des LLK gebraucht wird um den gleichen Ladedruck aufzubauen nicht korrekt? Dadurch sollte sich das Ansprechverhalten ohne eine Softwareänderung doch merklich verschlechtern?
Grüße
Wenn Du das neueste Update von BMW ab Datum 03/2013 bzw auch schon das Update ab 09/2012 drauf hast, ist es mit Tuning evtl sogar sowieso rum. Diese Softwares haben einen Tuningschutz. Bei der Software vom 09/2012 sind nur 50% der Software betroffen. Ab 03/2013 alles. :banghead::banghead:
Vielleicht kann Dein Tuner Dir (falls er einen "Master" hat) die alte Software draufspielen.
Grüße
335iFFM
Fahrzeug: e93 335i BJ 03/2011 FRM3 . Vieles davon werde ich evtl. selbst hinbekommen. Einiges ist aber interessant für mich, um es von euch zu lernen
Menüpunkte Borcomputer
Lichtsensorempfindlichkeit
iDrive Menüpunkte
Lichtsensorempfindlichkeit
Multimedia
DVD/Video während der Fahrt (CIC)
Internet via Kundenhandy im CIC (Combox vorrausgesetzt)
Licht
US Sidemarker
US Tagfahrlicht
US Warnblinker (doppelblinken)
Willkommenslicht Sidemarker
Heimleuchten mit Fernbedienung (FRM3)
Alarmanlage
US Alarmsignal
Fernlicht bei Alarmauslösung
Panikalarm (mit Fernbedienung auslösbar)
Diverses
Fensterheberunterbrechung bei Tür auf deaktivieren
Bin aus dem Raum 63741 Aschaffenburg. Eventuell ist das etwas näher für Dich. Denke aber, es wird sich bestimmt wer melden
Hi :).
Eigentlich kennen wir hier alle nur einen, der bis dato einen Schaden am DKG hatte und das war Pumologe auf Grund (?) seines JB4. Mir selbst sind keine weiteren Fälle bekannt.
Ansonsten habe ich mir die gleiche Frage auch schon gestellt, da es ja im Prinzip ein Handschalter ist. Ich habe aber von dem Technik-Kram ehr wenig bis keine Ahnung ;).
Grüße
335iFFM