Die Daten werden nach Möglichkeit am 01.03. validiert. Das Ergebnis ist mir EGAL. Ich hätte nur eben sehr ungerne, dass es auf Grund meines Treffens hier Streit im Forum gibt.
Du solltest Deine Füße stillhalten, bis nicht das Gegenteil bewiesen ist. :banghead:
schön das unser DynoDay-Thread wieder für alle verfügbar ist. Leider bleibt er wohl geclosed - wir hoffen natürlich, dass er wieder zugänglich wird . Hier nun noch einmal alle Daten, da dies ja auch der passende Thread ist.:
Und hier ein ganz besonderes Video. Herr Bilas erklärt, wie der Prüfstand eingerichtet wird und was für Einfluss diese Werte haben. Ihr seht einen kompletten Prüfstandslauf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich möchte euch alle bitten, sachlich über das Thema zu diskutieren.
Was das Diagramm des Users Flow-Gee und seines von Leib Engineering getunten 325xi angeht, werden wir diese Woche noch einmal gemeinsam zu dbilas-dynamic fahren und dort eine erneute Prüfung fahren lassen. Das Ergebnis bekommt ihr selbstverständlich mitgeteilt . Alle anderen Diagramme liegen im Bereich der Serienstreuung oder wurden durch den falschen Sprit verursacht und sind m.M.n. stimmig.
Ich bin mir sicher wir hören voneinander und wünsche euch frohes diskutieren.
Hier ein ganz besonderes Video - am besten in mindestens 720p und großem Bildschirm anschauen. Herr Bilas erklärt, wie der Prüfstand eingerichtet wird und was für Einfluss diese Werte haben. Ihr seht einen kompletten Prüfstandslauf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In der Dropbox findet ihr das Diagramm von Max im Ordner "Diagramme".
EisDave So wie Du es hier erzählst, klingt es, als wärst Du auf dem gleichen Prüfstand gewesen wie wir. Dem ist natürlich nicht so.
Was das Drehzahlband angeht, dreht der Prüfer den Wagen bis zu dem Punkt aus, an dem die Leistung wiedet abfällt. Dort sollte sowieso geschaltet werden.
Mit einem Tuner zusammen würde ich übrigens niemals auf den Prüfstand
Übrigens: Was genaueres als MAHA LPS 3000 gibt es nicht. Darum sind sie auch bei Automobilherstellern die einzig anerkannten Prüfstände
Erst 399PS jetzt 426PS, warum hat Leib am Wochenende was von 431PS erzählt und sogar ein Diagramm davon gepostet?`
Die 426PS sind wie von David bereits erwähnt die korrigierten nach der Norm-Leistung. Die 431PS sind die Motor-Leistungswerte ohne Korrektur (Berücksichtigung Temperatur etc.)
Kollegga Für einen Stock-M3 sind das gute Werte. Dass er die Soll-Werte nicht erfüllt hat, ist ersichtlich. Allerdings stand DomFFMs M3 auf Grund Nicht-Erkennung des Prüfstandslaufs relativ lange auf der Rolle. Ich denke, er kann die 450PS schaffen, wenn das zügiger geht .
Klinker-BMW Wie gesagt, dass ist NICHT nötig, da die Fahrzeuge in den Prüfstand abgesenkt werden. Einzig Allrad-Fahrzeuge müssen verzurrt werden.