Beiträge von 335iFFM

    CptAlb
    Ich bin einfach nur zurückhaltend. Ich denke, wir werden heute bessere Ergebnisse sehen. Das letzte Mal waren die Reifen leider nass, weshalb bei manchen Fahrzeugen eine längere Einfahrzeit auf dem Prüfstand von Nöten war.


    Juelz335
    Das es bis dato bzgl Leistung (noch) nichts negatives zu berichten war, ist klar. Es war auch noch kein Auto von DomFFM, welches eine relativ starke Leistungssteigerung hatte auf einem unabhängigen Prüfstand. Gutes Beispiel hier sind Flow-Gee, Giuse2409 und umac01. Alle Daten findest Du wie gesagt im DynoDay-Thread.


    Ansonsten sind 360PS in jedem Fall möglich und meiner Meinung nach total unkritisch beim N54. Da Du (so wie ich) bei Deinem Fahrzeug gerne auf Nummer sicher gehst, würde ich auch nicht deutlich mehr fahren als 360PS / 550 NM. Bei DomFFM bist Du da auch preislich recht gut aufgehoben ;-). Der Service ist auch top. :thumbup:


    Trotzdem empfehle ich Dir, die Ergebnisse von heute zu verfolgen ;):beer:

    Hi,


    ich denke schon, dass man das kann. Allerdings gab es ein paar Ungereimtheiten bei den von ihm getunten Fahrzeug, was die angegeben Leistung angeht. Morgen sind wir zwecks Validierung mit den betreffenden Fahrzeugen nochmal auf dem Prüfstand. Lt. DOMFFM lagen die schlechten Ergebnisse an den dortigen Wetterverhältnissen etc. Les Dir doch einfach mal meinen DynoDay-Thread durch, dort steht alles. Darum ist er übrigens auch gesperrt.


    Die neuen Ergebnisse werde ich morgen (auch) hier posten. Allerdings kann ich dir gleich sagen, dass Du Dir bei 360PS keine Sorgen machen musst. Das bekommt jeder hin :thumbup::D



    Grüße
    335iFFM

    Hallo Leute,


    wie einige bereits in meinem DynoDay-Thread gelesen haben, hat mein Wagen Anfang Februar das BMW Performance Kit erhalten. Grund für die Entscheidung für ein BMW-Tuning ist, dass mir die (noch) vorhandene Garantie wichtiger als die Mehrleistung durch JB4 etc. war - es handelt sich um einen 335i e93 mit Doppelkupplungsgetriebe.


    Was das Fahrgefühl angeht, kann ich euch ganz klar sagen, dass der Wagen sich nun deutlich "freier" anfühlt. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt und das Gehoffte wurde erfüllt. Für mich eine (zumindest vorübergehend) gute Alternative für den N55 gegenüber dem COBB AP und dem JB4.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe mir die Mühe gemacht, für euch die Daten in ein Excel-Sheet zu übertragen. Alle anderen Daten und auch die Original Ausdrucke meines Prüfstandslaufs findet ihr im oben genannten Thread oder eben nach diesem Absatz ;) . Bin zu euren Meinungen gespannt :thumbsup:



    Link zu der Ergebnisliste:
    http://goo.gl/3Eyfe


    Link zu den Diagrammen:
    http://goo.gl/3VY5t


    Link zu den Dyno-Videos:
    http://goo.gl/ptTfK


    Link zu allen Bildern / Videos:
    http://goo.gl/IeGrU



    Grüße
    335iFFM

    Hallo Leute,


    haben heute beim User XTreMe die Alpina B3 Getriebe Software nachgerüstet. Auf die Idee kamen wir durch den Beitrag von Alpina_B3_Lux im n54tech.de-forum. Hier ein kleines Zitat und vielen Dank an ihn :thumbsup:

    Zitat

    Seit kurzem gibt's auf dem Forum "bimmerboost" eine rege Diskussion über die Möglichkeit, die Getriebe-DME des Automatik-Getriebes der 335i-Fahrzeuge (ab Baujahr 3/2007) mit der Getriebesoftware des Alpina B3 Biturbo zu reprogrammieren. Bislang war dies nur Leuten mit engen Kontakten zu ZF vorbehalten, da die Software des Getriebe-Moduls verschlüsselt ist. Mittlerweile hat scheinbar jemand einen Weg gefunden, über eine frei erhältliche Software eine solche Reprogrammierung selbst vorzunehmen. Der Unterschied besteht insbesondere in deutlich kürzeren Schaltzeiten (halb so lang, um genau zu sein) und wohl auch die Möglichkeit, trotz Vollgas die Gänge zu halten, ohne einen Kickdown auszulösen. Hier ist der Post auf dem US-Forum, die Diskussion kann dort unter folgendem Link verfolgt werden:
    http://www.bimmerboost.com/sho…B3-Flash-DIY-using-WinKFP


    Alpina_B3_Lux


    Hier die Anleitung von Bimmerboost.com:

    Alle Credits gehen an den User aus Bimmerboost.com, der sich die Mühe gemacht haben. Damit der ganze Post auch noch einen Beitrag von mir enthält findet ihr nachfolgend ein Video, dass wir beim codieren des Fahrzeugs von XTreMe erstellt haben. Viel Spaß damit :thumbup:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe euch mal den Gefallen getan. Nicht jeder von uns kennt die deutsche Rechtschreibung auswendig :thumbup:;)


    ---------------


    Hi Leute,


    mein 335i macht Probleme. Bei BMW wurde mir gesagt das es evtl. an den Schubumluft-Ventilen liegen könnte. Was hat das aber mit dem Vanos-Auslass zu tun?


    Wenn ich beschleunige springt die Motorkontroleuchte an, aber er geht nicht in das Notlaufprogramm.


    Meint ihr, ich soll einfach mal ein neues Vanos-Ventil kaufen?


    Die Schubumluft-Ventile habe ich schon gegen die von Forge getauscht.