Da ich heute mal Zeit hab´ und in Schreiblaune bin, gleich noch einer hinterher...:
Also BISHER vorhanden in meinem E91 sind für vorne Mosconi + X-ION (bereits verbaut und angeschlossen) sowie für hinten die CO100 Koaxe mit ner Audio-System CO 80.2 -Endstufe (noch im "Rohbau"... sprich: vorhanden, aber noch nicht eingebaut bzw. angeschlossen).
Da ich jetzt noch´n kleines Restchen an Budget übrig hatte, ist mir die Idee gekommen, ZUSÄTZLICH zu den X-ION Subs unter den Sitzen noch einen kleinen Aktiv-Sub in den Kofferraum zu stellen... Da scheint man im Bereich 150-200,- € ja doch schon einiges veritables zu bekommen...
Nur stelle ich mir ZWEI Fragen...
:
1) Wenn dann zwei Endstufen (o.k. - sind ja nicht die größten... aber trotzdem) UND dann auch noch ein Aktiv-Sub an die Batterie angeschlossen sind... geht mir die Batterie dann mega-schnell "ex und hopp", oder ist das eine Belastung, die die noch gut aushält????
Also bei "nur" den beiden Endstufen meinte der "Car-Hifi-Händler meines Vertrauens", dass das vollkommen unkompliziert wäre, WEIL die beiden Endstufen eben doch eher "klein aber fein sind"... nur wenn dann noch´n Aktiv-Sub dazu kommt... hmmmmm.... 
2) würde sich das klanglich überhaupt LOHNEN noch so ne Aktiv-Kiste in den Kofferraum zu stellen, oder ist das EIGENTLICH kontraproduktiv und bringt im Endeffekt überhaupt nichts (weil DANN würd´ ich´s natürlich lassen...)???
Gruß,
Ingo