Beiträge von Zylinder335


    Hatte im Alfa 147 1.6 Liter Benzinmotor und Audi A4 2.5 TDI eine Anlage mit 1920 Watt RMS. Im Alfa hat das licht geflackert und im Audi hatte ich keine Probleme. Hatte 4 JL Audio Woofer im Kofferraum also würde ich mir darum nicht so den Kopf machen ;)

    Das stimmt das größere Felgen nicht immer mehr wiegen, in der Regel allerdings schon. In deinem Fall sprichst du vom Faktor 4 bis 7 dann ist der effekt ja größer als ich bisher dachte. Vor allem bei Autos mit weniger Leistung deutlich zu spüren wenn man von z.b. Winterfelgen 16Zoll 195 auf Sommer 18 Zoll 235 oder so wechselt, das macht schon eine gefühlte sekunde auf 100 aus.

    Es gab mal so eine Faustformel
    Rotierende Masse x4 = Unrotierende Masse
    Das bedeutet wenn du Felgen Montierst die pro Stück 5 kg Schwerer sind inkl. Reifen sind das insgesamt 20 kg x 4 ist das wie 80 kg zuladung.


    Einige sagten auch das einzigste was du machen kannst um ein Auto günstig schneller zu machen ausser einem Chip ist bei der Radreifenkombination gewicht zu sparen.


    MFG :) von einem 335dler mit nur 18 Zoll Felgen im Sommer

    Kann ich da nicht einfach einen Schlauch von Samco oder so nehmen mit einem Winkel von z.b. 25 Grad oder so und den mit 2 SChlauchschellen festmachen, würde das nicht funktionieren? wäre doch haltbarer oder nicht?

    Hi,


    ich hab das Problem wenn ich ins Auto einsteige und die ersten 3 bis 4 km fahre das mein Automatikgetriebe quietscht. Schwer zu beschreiben,
    hatte das Auto auch schon mal vor 3 Wochen in der Werktstatt aber da hatte man nichts gefunden weil der Fehler sobald das Auto warm ist weg ist und es wurde wohl nur Lenk und Bremsflüssigkeit nachgeschaut.


    Wie gesagt heute merkte ich das das Lastabhängig ist. Wenn ich leicht Gas gebe dann ist es weg und wenn ich den Wagen rollen lasse dann kommt es wieder. An der Ampel ist das Quietschen auch zu hören, aber nur auf den ersten 3 km ungefähr.
    Was ist das? Zu wenig Getriebeflüssigkeit?

    Öl im LLK bzw. davor oder danach in den Schläuchen ist recht normal.
    Da braucht man sich keine allzugroßen Sorgen zu machen.
    Außer da schwimmen jetzt 2l Öl drin.


    Was den Ölfilm AUF dem Schlauch angeht würde ich mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung nachschauen bzw. der Schlauch der zum Ansaugschlauch vom Turbo geht.
    Evtl. drückt der da etwas Siff raus.


    Kurbelwellenentlüftung gibt es zwar wird aber in den Ansaugtragt geführt die Gase, deshalb hat man im LLK auch Öl
    Okay die Bilder vom Stuntman Ange treffen den Fall schon eher wie es bei mir ausschut.


    Wenn der Rote Schlauch so schlecht ist, gibt es ne andere lösung von den Firmen die die Schläuche machen? Simco oder wie die alle heißen?


    Hat da jemand infos drüber? Danke im vorraus :)

    Hi, ich hab letztens meinen LLK getauscht und hab genau das selbe bemerkt. Auf dem Schwarzem Schlauch ist garnichts und der Rote ist voller öl.
    Würde mich auch Interesieren