Update: bei mir war der Grund diesmal Benzin im Öl. Da ich viel Kurzstrecke fahre ist das nicht verwunderlich. Ich hatte so zu viel Öl (was das Auto leider nicht anzeigt und einen Messstab hat er leider nicht) und durch das Benzin wurde es so dünn, dass der Druck bei warmem Motor abgefallen ist. Bei kaltem Motor hatte ich vor dem Ablassen des Öls 6 Bar Druck. Also neues Öl eingefüllt, Fehler weg
Beiträge von Homer85
-
-
Ich hatte das Problem jetzt nach knapp 3 Jahren gestern wieder... diesmal auf der Autobahn bei 140. ich hoffe, es ist wie letztes Mal das hydraulikventil was ich oben gepostet habe. Das solltest du auch mal wechseln. Hat bei mir damals geholfen und hoffe diesmal wieder
-
Werden wohl neuerdings aus Gold gegossen
Über zwei Euro für do ein Plastik Gedöns und somit sechsfach so teuer wie früher, also wir sind ja ordentliche Preissteierungen gewohnt bei BMW, aber das grenzt ja nahezu an ein VerbrechenJa, genau das meine ich
Ich finde das ist schon ein Unterschied ob man 4,..€ für 12 Plastikteile zahlt oder knapp 30€
-
Das ist mir bewusst, aber so extrem?? Pro Teil um ca 600%
-
Dazu braucht man noch die Befestigungselemente auf dem Gepäckraumboden:
6x Befest.bock 51 47 6 955 265 und
6x Befest.bock 51 47 6 955 266
Kosten jeweils 0,39 also insgesamt 4,68 EuroHi Leute! Ich krame den Thread mal aus da ich das Netz auch nachrüsten will. Wie kann das sein dass der Preis für die Befestigungselemente jetzt bei 2,39€ statt 0,39€ liegt?? Weiß das jemand?
-
Ja mit Inbus wird der Motor manuell gedreht und man kann das Dach schliessen.
Da du aber keine Verbindung von Motorwelle zur Hebemechanik hast, kannst du den Motor drehen wie du willst
Du kannst versuchen dass du das nächste Zahnrad drehst, welches von dem kaputten Zahnrad angetrieben wird.
Gruß
Geht leider nicht. Wie es mir scheint sind da keine weiteren Zahnräder, sondern sozusagen Zahnreihen wie bei einem Reißverschluss und das Zahnrad sitzt dazwischen
-
Wenn du die Abdeckung wo die Leseleuchten drin sind runter machst, dann gibt's da eine "Notentriegelung", da kann man mit einem Inbus das Dach zu machen, zumindest war das bei E36 und E46 so, ich denke das wird beim E9x nicht anders sein.
Die hab ich runter gemacht, siehe erstes Foto.
Der Inbus wird aber wohl am Motor benutzt, zumindest hat dieser eine Vorrichtung dafür
-
Hallo zusammen,
ich hatte gestern Abend beim Einsteigen ins Auto auf einmal die Fehlermeldung "Schiebedach Einklemmschutz". Alles initialisieren hat nichts geholfen, der Motor hat rund gedreht und das Schiebedach hat sich keinen Millimeter bewegt. Es ist natürlich offen... zum Glück nur gehoben. Ich habe dann mal den Motor ausgebaut, und was fällt mir entgegen? Das in 3 Teile zerbrochene Zahnrad vom Motor, dass das Schiebedach antreibt!natürlich gibts das bei BMW nicht einzeln, sondern nur mit Motor der 400€ plus MWSt. kostet... Habe jetzt einen gebrauchten gekauft, hoffe der kommt zügig bei dank dem Feiertag.... Weiß einer von euch eine Lösung, wie ich das Dach wieder zu bekomme? Außer einen anderen Motor zu benutzen. Danke!
Und ich wüsste mal gerne, wie das Rad so brechen kann....
-
Bei mir ist auch der nox Sensor defekt. Kommt wohl öfter vor
Mein Händler will dafür ca. 500€
Passiert bei fast allen N43... Alleine der Sensor kostet über 300€. Aus Erfahrung, kauft euch auf jeden Fall einen neuen und keinen gebrauchten, selbst mit wenig KM, etwas anderes bringt nichts -
Hast du getönte Scheiben? Meine Blenden ab und das Glas wird fast schwarz