Wenn die Führungsschiene gebrochen ist dann ist die einfachste Methode:
Öl ablassen, Unterfahrschutz Motor demontieren, Ölnievau-Sensor ausbauen.
Danach mit Fingern oder Draht in der Ölwanne erfühlen ob Teile in der Wanne liegen.
Gerade beim N43 findest du hier sicher was.
Und es ist nicht mal so, dass die Kette zwingend Rasseln muss. Teilweise kommt dies erst im Laufe der Zeit wenn der Innenteil der Führungsschiene komplett weggebrochen ist.
Der Innenteil wird durch die Kette vermutlich komplett zerbröselt und wird dann angesaugt und landet im Sieb.
Selbst mit Druckluft, Bremsenreiniger usw. sind bei mir letztes mal nach 15 Minuten reinigen immer noch Kleinteile aus dem Sieb gefallen.
Der andere Teil der Führungsschiene unten am Kettenrad, bricht vermutlich immer als erstes weg und fällt als großes Stück in die Wanne.
Dieses Bruchstück ist es auch, was ich bisher immer aus der Ölwanne geholt habe.