Beiträge von Willi85
-
-
Der Kettenspanner ist eine Schwachstelle. BMW hat das Teil daher auch überarbeitet. Es gibt eine Empfehlung, den Spanner alle 50Tkm zu tauschen, da auch die neuen nicht ewig halten.
Wenn deine Kette sich noch nicht bemerkbar macht (lautes metallisches Schaben), ist alles im Lot und mit einem neuen Spanner bist du dauerhaft auf der sicheren Seite. Vielleicht wurde der Spanner ja auch schon getauscht - guck doch einfach mal nach.
In jedem Auto-Forum wird dir nach ein paar Minuten Angst und Bange; überall nur Probleme und Fehlersuche. Hier wird für mein Empfinden auf relativ hohem Niveau geklagt. In (z.B.) einem Peugot-Forum ist das Verhältnis zwischen "Störende Geräusche im Innenraum beseitigen" und "Hilfe, ich hab ein echtes Problem" weniger ausgewogen
Man kann auch beim E90 einiges selbst machen. Einen Vergleich zu Passat oder anderen Fahrzeugen hab ich aber nicht. Die erste große Schraubaktion von mir an einem Auto überhaupt war die Vakuumpumpe. Zwischendurch Filter- und Ölwechsel und zuletzt Bremsbeläge (komplett) und Scheiben (vorne). Hab ich alles selbst als Anfänger super hinbekommen.
Um was am Motor zu machen, muss der Luftfilterkasten runter. Nix wildes, aber da tauscht man eben nicht "mal eben so" die Zündspulen. Auch gut: Hier im Forum findest du zu jedem Problem die Lösung
.
Wenn du die ersten paar hundert Kilometer hinter dir hast, wirst du den Passat sicher nicht vermissen. Der Mehraufwand beim Schrauben ist zu verkraften.
-
Moin zusammen,
über leckende Vakuumpumpen und deren Abdichtung wurde hier ja zu genüge diskutiert. Jetzt lese ich zufällig von einem Rückruf wegen möglichen Ausfalls des Bremskraftverstärkers durch einen plötzlichen Ausfalls der Vakuumpumpe.
Zitat10/2013
3er (ab Mj 2005)
Motorversionen 2.0i,2,8i, 1.8i (Z4)
Jun. 2012 bis Aug. 2013Die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker kann wegen unterbrochener Schmierölversorgung vorzeitig ausfallen. Dann ist die Unterdruck-versorgung des Bremskraftverstärkers unterbrochen und die Bremskraftunterstützung nicht mehr gewährleistet. Es sind dann deutlich erhöhte Bremspedalkräfte erforderlich. Die Bremsfunktion als solche bleibt aber laut Hersteller voll erhalten. Der Hersteller nennt Abhilfemaßnahmen auch in Verbindung mit der Nockenwelle. Die Aktion läuft seit Sep. 2013, dauert bis zu zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
Für mein Baujahr ist das wohl weniger Interessant
Aber vielleicht wollte sich gerade jemand ans Abdichten seiner Pumpe begeben, der die Karre im Zuge des Rückrufes BMW unterschieben kann. Vermutlich wird die Pumpe dort eh ausgebaut und komplett neu abgedichtet. Das spart Einiges an berechtigter Flucherei
Edit: Quelle
-
Weil eine nach der anderen abgeraucht ist. Kiste lief dann nur noch auf drei Töpfen. Heute bin ich schlauer -> wenn eine den Geist aufgibt, sollte man immer alle 4 tauschen.
Es gab einen Rückruf, von dem mein Modell (warum auch immer) nicht betroffen war:
ADAC -> zur 5. Seite blättern -> 7/2012. -
Den Spanner bekommst du für <40 Euro und kannst ihn theoretisch auch selbst tauschen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntwasoq.jpg]Hab meine 8-jährige Seniorenkutsche mit 32Tkm für knapp 12T€ ergattert. Neben dem Kettenspanner musste bis jetzt nur der Vano-Motor und die Zündspulen getauscht werden. Bin sehr zufrieden damit.
-
Falls jemand günstig eine FSE inkl. BT-Streaming für 50 Euro nachrüsten möchte -> JVC KS-BTA100
Mehr als AUX braucht man dazu nicht an Ausstattung.Die Stromversorgung hab ich vom 12V-Port unter der MAL abgezwackt. Fond-Luftauslass rausziehen, dann kommt man an die Steckverbindung des 12V-Anschlusses. Steckverbindung lösen, "Drähte" der FSE zwischenstecken und Stecker wieder verbinden. Geht sicher ordentlicher, aber so läuft's bei mir seit 2 Jahren fehlerfrei.
Die Audio-Leitung in den AUX-Anschluss unter in der MAL stecken. Alle Leitungen in der Mittelkonsole verstecken und FSE unterm Klimabedienteil ankleben - fertig.Man sieht keine Kabel, alle meine Smartphones haben sich bisher automatisch mit dem JVC verbunden, die Audioqualität ist völlig in Ordnung und die Mikrofonqualität ist auch ok.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Richtig so. Wobei du dann auch so gut wie jeden VW-Fahrer vermöbeln kannst. Oder kommt es nur mir so vor, dass gerade die neuen VW die Scheinwerfer auf "Hans guck in die Luft" stehen haben?
-
Fragen zum Kettenspanner E90 320i VFL:
Hat man Ruhe, wenn man das Teil gegen die verbesserte Version austauscht, oder gibt es eine Empfehlung, in welchen Intervallen man das Ding tauschen sollte?
Kündigt sich das Ketten-Schaben beim Beschleunigen an oder hört man es auch direkt nach dem Start im Leerlauf?
-
Meine Güte... was ist denn hier in letzter Zeit los? Kaum schreibt man ein paar Zeilen aneinander vorbei, schon geht das Gekloppe los. Spinnt der Hormonhaushalt, weil die Tage wieder länger werden?
-
Katerstimmung?
NBU und CBI sind hier oft genug verglichen worden. NBU sind bei Nässe den CBI überlegen. Wer das anders empfindet, der hat halt ein Sehvermögen, dass vom Durchschnitt abweicht und darf mit den CBI glücklich werden